Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Inlink PR5 aufeinmal PR0 laut Linkvendor popularity analyis

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Escamoteur
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 213
Registriert: 11.09.2008, 20:21
Wohnort: Bonn

Beitrag von Escamoteur » 06.02.2009, 15:39

Hi,

ich hab in der letzten Zeit regelmäßig bei Linkvendor die Popularity Analysis auf meine Domain www.tom-bennett.de angewendet.

Dabei bekam ich bis vor kurzem für die vierte Linkgruppe von

www.memo-media.de/bereich/kuenstler-show [..] ?area=ost


einen PR4 angezeigt. Seit zwei Tagen nur noch PR-

Kann mir zufällig jemand sagen woran das liegen könnte? Hat Google die letzten Tage was geändert? Die Hauptseite von Memomedia hat immer noch den gleichen PR wie zuvor.

Gruß

Tom

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.02.2009, 15:49

welchen PR zeigt dir denn die toolbar für die Unterseite an? wenn der sich von der Anzeige in dem Tool unterscheidet, ist das Tool fehlerhaft, wenn die Toolbar auch keinen PR anzeigt hat die Unterseite eben keinen PR mehr und das Tool zeigt es dir richtig an...

und so gesehen verstehe ich deine Frage irgendwie nicht wirklich... :-?

Escamoteur
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 213
Registriert: 11.09.2008, 20:21
Wohnort: Bonn

Beitrag von Escamoteur » 06.02.2009, 16:20

Ok, so gesehen scheint der PR tatsächlich verschwunden zu sein :-(

Das Tool gruppiert ja immer mehrere URLs einer Domain und zeigt nur einen PR dafür an.

Weiß jemand auf welche URL sich dann der PR bezieht bzw. was die Gruppierung bedeutet.

Danke & Gruß

Tom

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 06.02.2009, 16:34

Mal ein Tipp:

Du solltest mal weniger Zeit mit dem BL checken verbringen und die Webseite besser optimieren.

So etwas würde ich auch ganz schnell vergessen: <div class="SEO">...
Schöner Spam :(

smomarc
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 198
Registriert: 24.04.2008, 12:31

Beitrag von smomarc » 06.02.2009, 16:54

Metas könnten auch etwas verändert werden

Escamoteur
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 213
Registriert: 11.09.2008, 20:21
Wohnort: Bonn

Beitrag von Escamoteur » 06.02.2009, 17:00

@Thomas B: Bin ich auch dabei, aber da ich auch am Links aufbauen bin wird man wohl schauen dürfen oder? Außerdem zahle ich bei diesem Portal für meinen Eintrag Geld, da wird man wohl einen genaueren Blick drauf haben.

Ob das als Spam zu Werten ist, ist denke ich Ansichtssache. Man könnte es auch mittel zur barrierefreien Information zu einer bildlastigen Seite sehen ;-)

Aus Designgründen will ich auf der Startseite einfach nicht den ganzen Text stehen haben. Ich verwende ja auch keine Keywords ohne Bezug zur Seite selbst.

Gruß

Tom

Gamling
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007, 03:37

Beitrag von Gamling » 06.02.2009, 18:48

Ich sehs als Spam.

Anion
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 24.01.2009, 11:20

Beitrag von Anion » 06.02.2009, 19:05

Escamoteur hat geschrieben:Ob das als Spam zu Werten ist, ist denke ich Ansichtssache. Man könnte es auch mittel zur barrierefreien Information zu einer bildlastigen Seite sehen ;-)
Klar, so ist die Seite gleich viel zugänglicher und steht bestimmt nicht im Widerspruch zu dem hier https://www.google.com/support/webmaste ... swer=66353.
Escamoteur hat geschrieben:Aus Designgründen will ich auf der Startseite einfach nicht den ganzen Text stehen haben. Ich verwende ja auch keine Keywords ohne Bezug zur Seite selbst.
Ob da nun ein Zitat steht oder ein thematisch passender Text ist doch designtechnisch egal?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.02.2009, 19:19

nicht immer wird versteckter Text auch als verstoß gegen die Google Richtlinien angesehen, z.B. sagt Google nicht unbedingt etwas wenn bei einer flashseite zusätzlich versteckter Text untergebracht ist, solange es sich in einem gewissen Rahmen hält und dort kein spamming betrieben wird, sondern nur ein Text der den Inhalt der Flashinhalte beschreibt/wiedergibt.

Escamoteur
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 213
Registriert: 11.09.2008, 20:21
Wohnort: Bonn

Beitrag von Escamoteur » 06.02.2009, 19:49

Zitat aus obigem Link:
Falls wir davon ausgehen müssen, dass Ihre Website verborgenen Text bzw. verborgene Links zur Täuschung Ihrer Nutzer enthält, kann dies dazu führen, dass Ihre Website aus dem Google-Index entfernt wird und damit nicht mehr in den Suchergebnissen erscheint. Wenn
Also nur wenn davon ausgegangen werden muss, dass der Inhalt zur Täuschung der Nutzer gedacht ist.

Und ein Stück weiter unten:
Wenn Sie versuchen, etwas mit Text zu beschreiben, auf das Suchmaschinen nicht zugreifen können - wie JavaScript, Bilder oder Flash-Dateien -, sollten Sie sich bewusst sein, dass auch viele Ihrer Besucher diesen Content nicht sehen können, zum Beispiel Besucher, die ein Bildschirmleseprogramm, einen mobilen Webbrowser, Webbrowser ohne Plug-ins oder eine langsame Internetverbindung verwenden. Wenn Sie für diese Elemente beschreibenden Text verwenden, wird Ihre Website für alle Nutzer besser zugänglich.
Das sollte dann doch zutreffen.

Gruß

Tom

P.S.: Ich teste derzeit noch verschiedene Startseitendesigns mit dem Google Optimierungstool. Dabei wird demnächst auch ne seite mit Text sein.

Anion
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 24.01.2009, 11:20

Beitrag von Anion » 06.02.2009, 23:55

Also letztlich sind die Richtlinien der meisten Suchmaschinen ganz einfach. Inhalte, die nur für selbige gemacht sind, nicht jedoch für den Besucher gelten als Spam.
Escamoteur hat geschrieben:Das sollte dann doch zutreffen.
Nö. Natürlich gibt es Techniken im modernen Webdesign um Barrieren abzubauen. Die auf der Seite verwendete Technik dient aber lediglich dazu den Suchmaschinen Text zu präsentieren.

Mag sein, dass der Inhalt des Divs zum Thema der Seite passt. Aber weiß das ein Algo auch? Oder sieht der nur versteckten Text?

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 07.02.2009, 00:30

Was soll man noch großartig reden. Wieder einer der der Meinung ist schlauer als die anderen zu sein. Und irgenwann kommt dann ein neuer Beitrag ala "Hilfe, ich bin abgestraft und weiß nicht warum"
;-)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 07.02.2009, 00:57

Anion hat geschrieben:Mag sein, dass der Inhalt des Divs zum Thema der Seite passt. Aber weiß das ein Algo auch? Oder sieht der nur versteckten Text?
da können wir ja wirklich froh sein das eine Überprüfung bezüglich verstecktem Text und Richtlinienverstoß immernoch von Quality-Ratern übernommen werden... :roll:

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 07.02.2009, 00:59

Kann Ihm ja egal sein - er rankt ja eh nicht :lol:

heino
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 833
Registriert: 21.09.2006, 13:42

Beitrag von heino » 07.02.2009, 03:03

Escamoteur hat geschrieben:einen PR4 angezeigt. Seit zwei Tagen nur noch PR-
Ausgezaubert. :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag