Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bei Google abgestürzt und keine Besserung in Sicht

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
crmquisa
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 04.02.2009, 17:48

Beitrag von crmquisa » 08.02.2009, 19:54

Hallo,

es geht um die Seite einer CRM Software, die mit Joomla erstellt wurde. Ich habe die Anfrage auch schon unter der Kategorie "SEO-Feddback" veröffentlicht, aber leider kein Feedback bekommen.

Die Seite war im letzten August/September noch unter Keywords wie "crm on demand", "kontaktmanagement", "online crm" und "crm software" mind. in den TOP60 zu finden. Durch Duplicate Content mit anderen Domains ist die Seite anscheinend abgestuft worden und rankt seitdem ab 120 aufwärts. Unter "webbasiertes crm" liegt die Seite aber in den TOP3 und unter "crm hosted" in den TOP30. Eine generelle Abstrafung ist also ausgeschlossen.

Bei Yahoo stand die Seite zu dem Zeitpunkt übrigens fast bei allen genannten Keywords auf Platz 1.

Der Duplicate Content wurde entfernt, aber es erfolgte keine Besserung. Auch ein Antrag im letzten Jahr auf erneute Überprüfung in den Webmaster Tools blieb erfolglos und unbeantwortet.

Im Oktober letzten Jahres wurde die Mehrsprachigkeit in die Seite eingefügt, aber es fehlen noch die englischen Inhalte. Daraufhin wurde auch das von Joomla generierte Unterverzeichnis "de/" für die deutsche Sprache per htaccess (301) auf das root-Verzeichnis der Domain weitergeleitet, damit die alten URLs im Index bleiben und nicht zusätzlich die URLs mit dem Unterverzeichnis "de/".

Seitdem blieben sämtliche onpage und offpage Änderungen ohne Wirkung.

Wisst ihr noch Rat oder ein paar Tipps, was die Ursache für das schlechte Ranking ist bzw. was man tun könnte, dass die Seite zumindest bald wieder in die TOP100 kommt?

Als letzten Ausweg sehe ich einen Domainwechsel - also z.B. von .eu auf .de zu wechseln und die .eu dann auf die .de per 301-htaccess weiterzuleiten, damit die Backlinks erhalten bleiben. Was haltet ihr davon?

Vielen Dank im Voraus!