Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sitemap oder nicht?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Schweiss-weg
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 03.09.2007, 08:21

Beitrag von Schweiss-weg » 10.02.2009, 14:28

Hallo. In einem aktuellen SEO-Whitepaper gibt es den Hinweis, dass das Einreichen einer Sitemap in die Google-Webmastertools bei alt eingessenen Domains teilweise überflüssig sein kann. Die Verwendung solle "strategisch" erfolgen...

Was meinen die Typen damit?
Das ich neue Seiten die mir wichtig sind per Sitemap sozusagen "nachreiche" oder das ich meine Seiten damit einzeln über die Priorität "bewerte"?

Darüber hinaus suche ich noch immer ein gutes Tool zum Erstellen und Verwalten von Sitemaps.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 10.02.2009, 15:17

Die Verwendung solle "strategisch" erfolgen
Was soll das sein?
Sitemaps sind nur bei nicht oder schlecht funktionierender (lesbarer) interner Verlinkung notwendig.
Dann sollte man dies aber besser reparieren (lesbar gestalten).

Schweiss-weg
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 03.09.2007, 08:21

Beitrag von Schweiss-weg » 10.02.2009, 15:41

Was soll das sein?
Naja. Zwei Ideen dazu hatte ich ja schon in meiner Frage angerissen.
Das wären immerhin "strategisch" nutzbare Vorteile, wenn es denn so wäre...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Schweiss-weg
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 03.09.2007, 08:21

Beitrag von Schweiss-weg » 10.02.2009, 16:25

Oder ganz anders gefragt: kann eine veralterte Sitemap (und das ist sie i.d.R. schon am nächsten Tag) meine Site ausbremsen oder ignoriert Google dann diese Vorgaben und nimmt den aktuellen Stand im Web?

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 10.02.2009, 16:34

Wenn die interne Verlinkung ok ist, hilft sie nicht aber bremst auch nicht.

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 10.02.2009, 16:51

Naja, wenn eine alte Seite die gut indexiert ist, von einer xml sitemap bei Google zu neuem scrawlen angeregt wird, dann wird sie einfach neu einsortiert.
Da kommt es häufiger mal zu Schwankungen. Die vergehen zwar wieder, aber mit einer guten Position hat man keine Lust ein paar Wochen auf die guten Plätze zu warten.

Mir ist das einmal passiert und ich habe mich fett geärgert.
Da ich keine Shops betreibe und keine 10 k Seiten produziere, funktioniert bei mir eine intelligente interne Verlinkung und ein paar Links von BM´s, AV´s o.ä.

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

Schweiss-weg
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 03.09.2007, 08:21

Beitrag von Schweiss-weg » 10.02.2009, 17:32

Aber stellen wir uns mal vor Google schätzt die Wertigkeit der Seiten meiner Site (für mich) falsch ein, so dass z.B. die Impressum Seite eines Shops ganz oben in den Suchergebnissen erscheint.

Könnte ich da nicht theoretisch mit Prioritäten in der XML-Sitemap entgegen wirken?

realloader
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 06.02.2008, 00:10

Beitrag von realloader » 10.02.2009, 21:00

Ich würde sowieso den Bot nicht ans Impressum lassen.... 8)

Schweiss-weg
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 03.09.2007, 08:21

Beitrag von Schweiss-weg » 11.02.2009, 09:28

Warum. Immerhin steht da mein Name und der hat in der Nische in der wir tätig sind einen guten Bekanntheitsgrad.

Ich hab auch nichts dagegen, wenn diese Seite gefunden wird, nur eben nicht, wenn jemand nach unserem Hauptkeyword "schwitzen" das auch dem Namen unserer Domain entspricht sucht. Ist aber im Grunde auch nur ein Beispiel gewesen :wink:

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 11.02.2009, 09:34

Schweiss-weg hat geschrieben:Aber stellen wir uns mal vor Google schätzt die Wertigkeit der Seiten meiner Site (für mich) falsch ein, so dass z.B. die Impressum Seite eines Shops ganz oben in den Suchergebnissen erscheint.

Könnte ich da nicht theoretisch mit Prioritäten in der XML-Sitemap entgegen wirken?
Habe ich versucht, ich konnte aber nicht feststellen, dass Google sich daran hält. :-?

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 11.02.2009, 09:42

Schweiss-weg hat geschrieben:Aber stellen wir uns mal vor Google schätzt die Wertigkeit der Seiten meiner Site (für mich) falsch ein, so dass z.B. die Impressum Seite eines Shops ganz oben in den Suchergebnissen erscheint.

Könnte ich da nicht theoretisch mit Prioritäten in der XML-Sitemap entgegen wirken?
Auch wenn Dein Name bekannt ist, ein indexiertes Impressum ganz vorne wirkt wie ich finde einfach etwas unprofessionell, denn es ist ja keine wirklich sinnvolle Einsteigsseite für den Besucher...aber zugegeben, das ist Geschmacksfrage. Ich würde ein Noindex draufsetzen, und schon ist Dein Problem gelöst.

Die Prioritäten auf der Sitemap sind theoretisch eine gute Idee, in der Praxis schert sich Google meist recht wenig drum.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Grisumator
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 11.02.2009, 09:17
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Grisumator » 11.02.2009, 21:17

Ich hab bei zwei 4-5 Jahre alten Domains (an denen ich nicht mehr recht viel mache.. sie sind intern nicht sehr gut verlinkt, haben vergleichsweise wenig Seiten im googleindex, sind ganz ok von den key positionen her) mal testweise in einigen Variationen Sitemaps eingebaut.. auch mit verschiedenen Tools, und über google webmaster Tools.

Der Effekt war gleich null, absolut garnix, beim Index, den Positionen, etc.. sind nun schon ein paar Monate drauf, keine Ahnung was sie wirklich bringen Sollten.

Auch die Priorisierung hat nichts verändert.

Schweiss-weg
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 03.09.2007, 08:21

Beitrag von Schweiss-weg » 12.02.2009, 09:48

Mein Fazit: Vermutlich gibt es Sitemaps dann doch nur um bei Google die Serverlast zu veringern? Vielleicht geht eine Indizierung auch ein, zwei Tage schneller aber bei alteingesessenen Domains scheint es wirklich nicht nötig zu sein XML-Maps einzubinden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag