Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verwaltung von Contentseiten

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
webpilot
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2007, 17:03

Beitrag von webpilot » 11.02.2009, 17:09

Mich würde interessieren wie ihr eure Contentseiten verwaltet. Angenommen man hat 50 oder mehr unterschiedliche Domains zu verschiedenen Themen für die Generierung von Backlinks und Linktausch - Wie verwaltet ihr diese? Jedes Mal eine Instanz eines kleines CMS oder WP zu installieren, sprengt ja dann irgendwo den Rahmen.

Wie macht ihr das? Habt ihr sowas wie WP-MU installiert?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 11.02.2009, 17:18

Bei diversen Hostern hast Du diverse CMS schon vorinstalliert und brauchst nur noch zu klicken.

Ab 30 Seiten Inhalt, oder bei stetig wachsenden Projekten WP. Ab 100 Seiten oder wenn´s absehbar ist, dass erweitert werden muss oder mal kompliziert werden kann, TYPO3.

Bis ca. 30 Seiten:
Ich kriege gleich wieder Haue von vielen hier, aber wir machen es mit überwiegend mit CSS/HTML und fertig. Ganz einfach weil sie (bei kleinerem Umfang) oft sehr schnell und stark selber ranken.

webpilot
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2007, 17:03

Beitrag von webpilot » 11.02.2009, 17:23

Hi Wiesel
jackwiesel hat geschrieben:Bei diversen Hostern hast Du diverse CMS schon vorinstalliert und brauchst nur noch zu klicken.
Das stimmt. Mich stellt dies vor das Problem, dass ich immer die gleichen Anpassungen (Optimierungen, Einstellungen, etc.) vornehmen muss, bis ich dann effektiv mal mit arbeiten kann.
Bis ca. 30 Seiten:
Ich kriege gleich wieder Haue von vielen hier, aber wir machen es mit überwiegend mit CSS/HTML und fertig. Ganz einfach weil sie (bei kleinerem Umfang) oft sehr schnell und stark selber ranken.
Das mache ich bisher auch so. Allerdings werden dann spätere Änderungen echt mühsam. Wenn sich Links oder ähnliches ändern. Zur Zeit arbeite ich noch mit PHP und include dann gewisse Teile wie Footer, Navi, etc. aber irgendwie bin ich damit nicht ganz glücklich.