Für einen Kunden habe ich z.B. "lagerregale" und "palettenregale" als weitgehend passend eingerichtet. Das Einzel-Wort "regale" wurde bewusst nicht gebucht.
Und nun wird die Anzeige tatsächlich auch geschaltet, wenn nach "DVD regale" oder "zeitschriften regale" gesucht wird!!


Für einen anderen Kunden wurden "vitrinen" und "glasvitrinen" gebucht, und die Anzeige erscheint bei Suche nach "bücherschrank"


Nun kennt der geneigte Leser ja das Beispiel der "Tennisschuhe". Wenn ich die o.g. Beobachtung nun darauf übertrage, dann wird bei Belegung von "tennisschuhe" als weigehend passend auch "straßenschuhe", "sicherheitsschuhe" oder "hemmschuhe" eine Impression auslösen. Sind ja schließlich alles irgendwie Schuhe!!


Ich weiß nicht, aber ich finde -weitgehend- geht hier viel zu weit und Google schießt damit weit übers Ziel hinaus!!!
Zumindest wenn Erfüllung des Kundenwunsches als Ziel definiert ist. Wenn das Ziel natürlich Umsatz- und Gewinnmaximierung für Google heißt, dann passt es wieder.