wie bereits schon einmal berichte verschwand unsere seite vor einiger zeit aus dem go..-index aud den positionen zwischen 20 und 30 bei dem suchbegriff wei. . dies passierte damals kurz nachdem wir adwords -werbung abgeschaltet hatten. nachdem wir diese werbeform wieder aktiviert hatten war kurze zeit später die seite wieder zu finden. wurde auch hier im forum diskutiert aber es sollte kein zusammenhang sein.
nun: letzte woche die adwords-werbung abgeschaltet und am wochenende verschwand die seite wieder vollkommen aus dem index. einfach futsch! zwar gibt es wie in anderen postings besprochen einige sogenannte dubletten, doch sind diese shops für unterschiedliche kundenbereiche bzw. sind unter copyscape textpassagen zu finden welche auch auf anderen. nicht zu uns passenden seiten vorkommen.
jetzt (heute) haben wir die adwords wieder geschaltet und wollen mal schauen ob die seite nicht wieder im index auftaucht. sollte das dann (hoffentlich) der fall sein dann denke ich mal das zwischen gekicke von seiten und adwords ein zusammenhang sein muss. und dass wäre ja wohl ein eher negativer zusammenhang.
hat jemand änhliche erfahrungen gemacht? hatte jemand auch vom sogenannten slow-death-syndrom befallene seiten zuerst aus dem index und dann wieder im index und nun erneut aus dem index?
jedenfalls werde ich euch auf dem laufenden halten.
danke für deine nachricht.
es geht um die suche in goo mit dem suchbegriff wein. vorher in den top 30 gelistet, jetzt nicht mal unter den top1000. das phänomen war schon mal wie oben beschrieben.
das die seite in firefox etc. "verboten" aussieht ist bekannt; neuer shop befindet sich im aufbau und ist dann auch firefox-tauglich; der shop ist schon älter als firefox und wurde von der struktur bisher nicht erneuert.
ich denke aber das das nichts mit dem beschriebenen phänomen zu tun haben sollte.
ich habe das so ähnlich zu einem ähnlichen thema schon mal geschrieben:
google würde das niemals machen. warum? wenn das rauskäme wären sie sofort weg vom fenster. früher oder später käme es aber auf jeden fall raus. schlussfolgerung: sie machen es nicht.