Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Aktuelle Zahlen zur Suchmaschinen-Gewichtung - US

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Neues Thema Antworten
UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 09.08.2004, 09:19

Immer wieder wichtig um Trends zu erkennen...
https://searchenginewatch.com/reports/a ... hp/2156451

Gruß
tbone.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 09.08.2004, 12:05

Hallo!
Im deutschsprachigen Raum dürfte die Statistik aber weit Google-lastiger sein, zulasten aller anderen. Denke ich.
lgcm

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 09.08.2004, 15:36

Interessant finde ich auch noch die Search-Time im unteren Bereich. Hier ist zB Microsoft abgeschlagen - auch Yahoo selbst.

Innuendo

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 09.08.2004, 18:36

Interessant machte mich der Suchschlitz von information.com der im Schnitt 50 Sekunden benutzt wird...bei meiner Recherche fand ich dann eine interessante Google Query: https://www.google.com/search?num=100&h ... mation.com die 3600 Domains offenlegt, die information.com dazu benutzt Traffic auf den Suchschlitz zu zaubern...powered by domainsponsor.com :)

Gruß
tbone.

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 09.08.2004, 22:42

Hallo!
Der ist tatsächlich SEHR interessant.
lgcm

minivip
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 14.03.2003, 19:55

Beitrag von minivip » 10.08.2004, 11:29

das ist eine der bloedesten statistiken ueberhaupt die ich kenne. wenn ich hundert mal mit google suche und 1 mal mit yahoo, dann habe ich fuer beide eine wertung in die statistik gebracht.

und bei "search time" bin ich mir auch nicht sicher was/wie die zaehlen, sieht aber eher so aus als wuerde dort gezaehlt wie lange einer auf der (such-)seite rummacht, und nicht wie oft und wie lange er wirklich sucht. auf einer google suchseite gibt es nichts anderes zu sehen als ein suchschlitz und suchresultate, bei lycos/yahoo etc zaehlen die hoffentlich nicht auch noch wie lange jemand artikel liest oder sich sonst noch ablenken laesst.

ciao, gerald
Unterhaltsames aus der Welt der Suchmaschinen findet ihr in meinem SOS SEO Blog.

oLeon
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 28.08.2003, 15:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von oLeon » 11.08.2004, 20:49

Bleibt die Frage: wenn jemand länger sucht,ist das Suchergbnis dann schlechter, weswegen er länger benötigt, um ein gutes/adäquates Suchergbnis zu bekommen?

Am interessantesten finde ich aber, dass der Monopolist Google an Boden verliert.
Ich finde das gut. Und es wird auch in DE so kommen. Bald.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag