ich würde Dir empfehlen die Beiträge direkt an die Root zu legen, also ohne Unterverzeichnis.
Begründung: wenn du mal einen Beitrag in einen andere Kategorie verscheiben willst, ändert sich die URL nicht. Auch wenn Dein Blog größer wird und du umstrukturieren willst hast du halt auch dann den Vorteil, dass die bereits indexierten Artikel URL´s gleich bleiben.
Ich habe es nun mit der "./" Variante gelöst, ging prima. Die Variante von Keks leuchtet mir zwar ein, aber ich finde eine Kategorie in der URL trotzdem ganz schön. Man soll die Seite ja für User bauen...