Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlink Update August - Es tut sich was bei Google !

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Alfons
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 01.08.2004, 09:52

Beitrag von Alfons » 10.08.2004, 08:54

ca. 5000 neue Backlinks aber am PR hat sich noch nichts getan :-?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 10.08.2004, 08:58

@Hedgebog

..ich kenne das Verhalten von gurgel und meine Seite. Unter normalen Umständen wären die Seiten schon längst im Index.
Scheinbar hat er im Moment keine Lust.

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 10.08.2004, 09:11

Alle Mitschreiber hier, die vor einigen Wochen die veränderte Backlinkanzeige als "komische Laune", Datengau oder gar als Kalkulationsfehler abgetan haben, könnten sich jetzt so langsam mal anschicken, eine sinnvolle Erklärung für die Auswahl der Backlinks zu finden. Google macht bestimmt nicht zweimal hintereinander denselben Fehler.
Wie auch immer: das ganze wird von einer Maschine berechnet, also MUSS es auch ein erkennbares Schema dahinter geben. Das würde sogar für eventuelle "Fehler" gelten.
Ich würde ja selbst gerne die Lösung präsentieren, habe aber leider zu wenig Seiten zur Analyse und kann noch kein 100%iges Schema erkennen. Mir sieht das ganze sehr danach aus, als würden nach einem ziemlich schwer durchschaubaren Algorithmus solche Seiten ausgeblendet, die in einer bestimmten Netzwerkstruktur miteinander verwoben sind, wobei ich nicht nur die klassische Link:Backlink-Geschichte meine. Wie gesagt: Ich finde stets auch einige Gegenbeispiele für diese These, die Lösung müsste also NOCH KOMPLEXER SEIN. Das sage ich lieber gleich, bevor wieder 1000 Leute kommen mit unkonstruktiven Kinderthesen wie "Bei mir ist das aber anders, also kann das alles nicht ...". Denn wenn es was Echtes wäre, dann hätten es hochbezahlte, studierte Informatiker und Mathematiker in Wochen und Monaten ausgetüftelt. Das sollte wohl selbstverständlich sein, dass kein 0815-SEO im flüchtigen Vorbeigehen die Lösung parat hat. Außerdem geht es hier um ca. 3 000 000 000 US-Dollar, die ziemlich schnell weniger werden könnten, wenn die Hetzkampagne gegen Google, dass es zu leicht manipulierbar ist, nicht schleunigst vor dem Börsengang zum Ende kommt.
Es existiert definitiv eine Lösung oder glaubt hier ernsthaft jemand an die "Google ärgert SEOs und entfernt nach dem Zufallsprinzip Links"-These oder dass Google sich bei 4 Mrd. Webseiten 4 Mrd. Mal verrechnet? Oder dass das Google-Rechenzentrum zuviel IRobot gesehen hat und jetzt Gefühle zeigt? :roll:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 10.08.2004, 09:25

thomie31 hat geschrieben:Alle Mitschreiber hier, die vor einigen Wochen die veränderte Backlinkanzeige als "komische Laune", Datengau oder gar als Kalkulationsfehler abgetan haben,
Spätestens 1 Tag nach dem letzten BL-Update war doch längst klar, daß es sich nicht um einen Fehler handelt.
könnten sich jetzt so langsam mal anschicken, eine sinnvolle Erklärung für die Auswahl der Backlinks zu finden. Google macht bestimmt nicht zweimal hintereinander denselben Fehler.
Und was bringt Dir eine sinnvolle Erklärung zur geänderten Anzeige? Ich würde mal sagen nichts, denn es ist nur eine Anzeige und die Berechnung wird dadurch nicht beeinflußt.
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 10.08.2004, 09:36

@thomie31

Zeige 10% gute und 90% sinnlose Backlinks an und du verwirrst die SEO's

der Backlinkanzeigebefehl wird vermutlich zum allersgrößten Teil von Leuten benützt die sich zumindest ein bisschen mit SEO auskennen, der Rest kennt ihn nicht oder interessiert es nicht... War dieser Befehl bis vor kurzem ein nützliches Tool um neue Linkparter zu finden, oder die konkurenz auszuspionieren, so ist er nun nur mehr limitiert für diese Zwecke anwendbar....

Die Absicht von Google dahinter ist meiner Meinung nach das erschweren vom erkennen des Algo, da je weniger Seiten ich kenne die auf einen verlinkt, desto schwieriger wird das erkennen von Mustern um den Algo zu verstehen...

mfg
viggen

moep123
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 14.06.2004, 12:10
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von moep123 » 10.08.2004, 09:40

moin allerseits :)

bin gerade live dabei wie zum ersten mal meine neue seite komplett gecrawled wird *freu*

mal schauen was dabei rauskommt :D

mfg
moep123

ps: musst ich jetzt einfach mal los werden :wink:

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 10.08.2004, 09:41

Und was bringt Dir eine sinnvolle Erklärung zur geänderten Anzeige? Ich würde mal sagen nichts, denn es ist nur eine Anzeige und die Berechnung wird dadurch nicht beeinflußt.
Ich bin bestimmt kein pessimistischer Mensch, aber ich kann nicht behaupten, dass mich das alles nicht etwas besorgt.
Google wird in den Medien dafür runtergeputzt, dass es zu leicht durchschaubar ist und deshalb von SEOs manipulierbar. Die wissen genau, dass genau da der Knackpunkt liegt, an dem Microsoft oder Yahoo sie überflügeln können.
Auch das schwerste Gewitter fängt mit einem einzigen, harmlosen Regentropfen an. Und wenn in der BL-Anzeige auf einmal 50-70 Prozent aller fetten Links nicht mehr angezeigt werden und stattdessen Schnulli-Links, dann ist es keinesfalls falsch, sich schon mal einen Regenschirm bereitzulegen. Ich finde es ja sehr schön, dass derzeit offensichtlich noch alle Links (also auch die nicht angezeigten) gezählt werden und die SERPs stabil sind. Aber was ist denn, wenn die dicken Links, die jetzt unsichtbar sind, auf einen Schlag nicht mehr gezählt werden?
Ich möchte nicht ins Horn der "Endzeit"-Pessimisten hier stoßen, die sagen, dass Google uns noch alle böse und schwer bestrafen wird für unsere Missetaten. Aber ich würde gerne schon etwas vorbereitet sein, wenn z.B. nach dem IPO doch die Google-Welt mal wieder auf den Kopf gestellt wird.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 10.08.2004, 09:45

Na, es würde ja jetzt überhaupt keine Sinn machen Links mit hohem PR nicht zu werten. Damit würde man es SEOs doch eher noch leichter machen. Mag sein das wir zukünftig auf die link-Abfrage verzichten müsse und vielleicht verschwindet ja sogar die PR-Anzeige irgendwann. Aus Google-Sicht könnte ich diese Schritte gut nachvollziehen. Sind doch beides nur Mittel die zur Suchmaschinenoptimierung genutzt werden.

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 10.08.2004, 09:46

@Viggen

Das ist in der Tat auch eine sehr sinnvolle Erklärung. Aber dann wäre es doch sicherlich noch effektiver gewesen, diese Anzeige gleich ganz zu entfernen.

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 10.08.2004, 09:50

Na, es würde ja jetzt überhaupt keine Sinn machen Links mit hohem PR nicht zu werten
Das wäre ja auch aus meinem Kontext gerissen. Ich meinte ja, dass das nur gilt für solche Links, die erkennbar gewissen Netzwerken angehören und zwar nach Kriterien, die weit komplexer sind, als es hier bisher diskutiert wurde.

eizo
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 64
Registriert: 28.05.2004, 22:11

Beitrag von eizo » 10.08.2004, 10:05

Im Prinzip wäre es sicher für Google sinnvoll beide Anzeigen komplett zu entfernen um sich undurchschaubarer zu machen. Dummerweise kann der Schuß auch nach hinten losgehen. Die beiden Faktoren tragen sicher nicht unwesentlich zu der führenden Position von Google bei, denn es war auch für den Hobbybetreiber sichtbar wie sich Links etc. auswirken ohne sich mit einem riesen Algo rumschlagen zu müssen. Ohne die Anzeigen wird auch das Interesse bei den vielen tausend kleinen schwinden sich mit google auseinander zu setzen. Die sind es allerdings nur in den seltensten Fällen die die Serps so versauen...

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 10.08.2004, 10:21

..dieser Tage, hatte ich ja schon erwähnt, dass die PageRank-Anzeige auf google.com nicht mehr funktioniert.
Wir hatten jetzt schon 2 Backlink-Updates ohne eine Veränderung des PageRanks.

Ich vermute, dass es kein PageRank-Update im klassischen Sinne mehr geben wird.

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 10.08.2004, 10:35

Man sollte nicht das Aufscheinen der Backlinks mit dem Bewerten der Backlinks bei Google vermischen, nur weil man etwas nicht sieht heisst es noch lange nicht das es nicht bewertet wird...

Bezüglich kein PR Update mehr; Vor einiger Zeit hatte Googleguy erklärt das man daran denke das PR Update auf etwa einen 3-monatigen Rythmus umzustellen...

mfg
viggen

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 10.08.2004, 10:44

Bis vor kuzem konnte ich in serp s beobachten wie sich ein neuer 5er Backlink auswirkt. Doch das scheint wohl nicht mehr der Fall zu sein. Neue Links werden wohl nicht mehr so schnell gewertet, nicht nur in der link anzeige sondern auch in den ergebnissen nach dem zufallsprinzip.
Für mich sieht das momentan so aus das externe Links wohl jetzt auch in die Sandbox kommen, somit wird es natürlich für den seo und für die linktauscher schwer festzustellen was Ihre Arbeit bringt. Auch das Link kaufen wird damit ein unberechenbarer und teurer Spaß. Wer kauft schon einen Link für ein paar hundert Euro im Monat wenn er nicht weiß wie lange er bezahlen muß bis dieser link was bringt. Somit kann Google seine Pr Anzeige belassen wie Sie ist und hat sich einige der Probleme mit den Linkpop vom Hals geschafft.

inso
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 15.02.2004, 14:54
Wohnort: Furtwangen

Beitrag von inso » 10.08.2004, 10:54

kann ich nicht bestätigen, jedenfalls in einem nicht umkämpften bereich.
links gesetzt: in 2 tagen von position 34 auf 2 gestiegen :)

spoddig wie hart umkämpft ist der bereich von dem du sprichst?

inso

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag