Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Spam Report überflüssig?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 12.08.2004, 09:52

Der Spamreport ist keinesfalls überflüssig; er spielt in mindestens 4 Fällen eine GROSSE Rolle, wenn auch nicht immer unmittelbar:

1.
<Zitat The Dance>
Ein Spam Report hat dann erfolg, wenn ein Suchbegriff markenrechtlich gesichert ist und in diesen Suchergebnissen ein Eintrag erscheint der so nicht da rein gehört.
</Zitat The Dance>

Dieser Punkt hilft Google dabei, markenrechtliche Auseinandersetzungen weitestgehend zu vermeiden und hilft meist SEHR SCHNELL --> schnelle Reaktion G's

2.
Bei (Extrem)-Dialer-Seiten die gemeldet werden - in Verbindung mit von G unerlaubten Optimierungsmethoden - hilft der Spam-Report im DEUTSCHSPRACHIGEN Raum auch ziemlich schnell: G ist in diesem Fall offensichtlich auf eine gute "Publicity" bedacht. Hierbei wirken allerdings Presseberichte jeglicher Art Wunder und beschleunigen die "Verbannung aus dem Paradies" ungemein...

3.
Normale Spamreports wirken sich - ausser in bestimmten Extremfällen mit öffentlicher Brisanz - nicht UNMITTELBAR aus; hierbei versucht G die Vorgehensweisen der "Spammer" algorithmisch zu schematisieren, um somit, bei der allg. Spamerkennung voranzukommen. Da wird beispielsweise aus 1000 gemeldeten Präsenzen mit dem Merkmal DOORWAYPAGE versucht, ein Erkennungsschema (algo-based detection) zu bilden. Dito bei JS-Links, etc. Die Auswirkungen dieser Vorgehensweise kommt erst viel später zum Tragen, in manchen Fällen - zumindest bis heute - noch NIE...

4.
Es gibt auch Extremfälle, die nach einer klaren und übersichtlichen Darstellung der "Verstösse" sowie vollständiger ANGABE der Kontaktdaten des Spammelders, ziemlich flott aus dem Index entfernt worden sind; ich kenne einige Beispiele aus dem Bereich Kinderp*rn*grafie (+Spam)...da hat es keine 2 Tage gedauert, aber es waren - wie gesagt - harte Extremfälle...

Verstösse gegen die G-Richtlinien reichen meist NICHT aus, um eine unmittelbare Reaktion (=Entfernung aus dem Index / Herabstufung) auszulösen. Die Zauberformel lautet hierbei: Spam + Thema mit aktueller öffentlichen Brisanz (Dialer, Rassenhass, Diskriminierung jeglicher Art, Kinderp*rn*grafie, etc.) ODER eben markenrechtlich grenzwertige Listungen.


KeepCool