Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verlinkung mit und ohne www.xy.net

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
mxkx
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 12.06.2008, 18:10

Beitrag von mxkx » 01.03.2009, 13:10

Hallo,

ist es korrekt, dass man beim Verfassen von Artikeln stets darauf achten muss, dass man nur eine Art der Benennung der Website nutzt?

Also, wenn man mit www.xy.net faehrt, dann sollte man im Text auch immer das "www" nutzen und nicht mischen: einmal xy.net und manchmal dann www.xy.net. Also konsequent nur Art verwendet.

Ein Auftragnehmer hat mir Texte geliefert, wo er das nicht strikt einhält, sondern manchmal die Domain mit und manchmal die Domain ohne www schreibt.

Sollte er das nun korrigieren?

Danke im voraus!

mxkx

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 01.03.2009, 13:30

jo, eigentlich sollte er sich für eine Art der Verlinkung entscheiden entweder mit www oder ohne www.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 01.03.2009, 14:20

Zunächst mal sind das zwei unterschiedliche urls, also auch irgendwie zwei unterschiedliche Seiten. Daher sollte man intern sowie extern immer die eine Variante benutzen. Noch besser ist es die "falsche" Variante auf die "richtige" weiterzuleiten (suche htaccess) um alle Links, auch die natürlich gesetzten auf die du keinen Einfluss hast auf das richtige Ziel zu leiten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Thomas2
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 25.08.2005, 13:50

Beitrag von Thomas2 » 01.03.2009, 15:50

mxkx hat geschrieben: ist es korrekt, dass man beim Verfassen von Artikeln stets darauf achten muss, dass man nur eine Art der Benennung der Website nutzt?

Also, wenn man mit www.xy.net faehrt, dann sollte man im Text auch immer das "www" nutzen und nicht mischen
Meinst Du jetzt die reine Nennung im Text, oder die Verlinkung? Bei der Nennung ist es eigentlich egal, wobei man natürlich darauf achten sollte, dass man beim Kopieren/Abtippen der "falschen" URL dann auf die richtige Seite weitergeleitet wird. Als Linkziel sollte dagegen nur die korrekte URL verwendet werden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag