Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Absolut konstruktiver Beitrag resp. konstrunktive Kritik, die Du da schreibst. Gratuliere.......Neuer Webkatalog?
Na Gute Nacht!
Geb ich dir Recht!webpilot hat geschrieben:Fussvolk...Hobby_SEO79 hat geschrieben:Du hast erst Post Rank 5 - mit dir red ich nich
Also ich finde WK mit speziellen Themen OK und auch sinnvoll...wenn nicht für SEO-Zwecke, dann eben für den User.
Eigenwerbung!Christian Flury hat geschrieben:salve
- in Webkatalogverzeichnissen eintragen
warum denn nicht? Er ist ein Webkatalog, was wäre hier themenrelevanter?NICHT in normale Webkataloge eintragen
Toller Weg um bekannt zu werden, hätte das DMOZ so gemacht, dann gute Nacht!das Verzeichnis auf ein Thema beschränken
Dann wird er nie genug Content reinbekommen um Gewicht zu gewinnen. Und wie soll er das zeitlich hinbekommen, ob eine Site wirklich qualitativ hochwertig ist? Das merk man häufig erst nach tiefer Analyse.nur qualitativ hochwertige Seiten aufnehmen
- In der Zeit könnte er auch ein vernünftiges Projekt an den Start bekommen und wesentlich schneller Erfolg haben.Geduld haben und das Verzeichnis über Jahre hin aufbauen
Der Tipp ist ok.die Möglichkeit ausnutzen und die Kategorienbeschreibungen ausführlich nutzen, auch um interne Links unterzubringen
-in Foren zum Thema mit den Admins Kontakt aufnehmen und fragen, ob Du Dein Verzeichnis vorstellen darfst
In Webkataloge soll er sich nicht eintragen aber dafür Artikel in Artikelverzeiochnissen einstellen? Begründung?In Artikelverzeichnissen über das Thema schreiben (falls möglich themenrelevant) und damit Deeplinks in die einzelnen Kategorien setzen
Der Tipp ist auch ok.KEINE leeren Kategorien online stellen, selber gute Seiten suchen und eintragen (Seitenbetreiber informieren!)
Ganz einfach, die werden ihn wieder rausschmeißen, sollang dieser WK einigermaßen in ordnung ist.warum denn nicht? Er ist ein Webkatalog, was wäre hier themenrelevanter?NICHT in normale Webkataloge eintragen
Lies die Spielregeln von Google zum Thema Verzeichnisse. Themenrelevanz ist einer der wichtigsten Punkte. Zumal nur dann auch Services rund um das Verzeichnis aufgebaut werden können.Toller Weg um bekannt zu werden, hätte das DMOZ so gemacht, dann gute Nacht!Zitat:
das Verzeichnis auf ein Thema beschränken
Nimm Trash auf und die Seite zählt bald auch dazu, Stichwort schlechte Nachbarschaft. Achte auf gute Inhalte bei den Seiten und lehne MFA-Seiten und Satellitenseiten ab, da wird die Qualität schon um einen grossen Prozentpunkt gesteigert.Dann wird er nie genug Content reinbekommen um Gewicht zu gewinnen. Und wie soll er das zeitlich hinbekommen, ob eine Site wirklich qualitativ hochwertig ist? Das merk man häufig erst nach tiefer Analyse.Zitat:
nur qualitativ hochwertige Seiten aufnehmen
Er hat nicht gefragt, wie er ein anderes Projekt aufbauen kann, sondern wie er einen Webkatalog aufbaut.- In der Zeit könnte er auch ein vernünftiges Projekt an den Start bekommen und wesentlich schneller Erfolg haben.Zitat:
Geduld haben und das Verzeichnis über Jahre hin aufbauen
dann ist der falsche Mann am falschen OrtIch schätze mal dass er nach 400 Absagen frustiert den Webkatalog fallen lassen wird.Zitat:
in Foren zum Thema mit den Admins Kontakt aufnehmen und fragen, ob Du Dein Verzeichnis vorstellen darfst
Weil ein Artikelverzeichnis kein Webkatalog ist. Warum sollte ich mich in Seiten der Konkurrenz eintragen? Wirkt absolut billig... Artikelverzeichnisse sind eine andere und recht einfache Art seine Meinung zu bestimmten Themen darzulegen. Warum also nicht über das Thema des Webaktaloges schreiben und einen Link liegen lassen?In Webkataloge soll er sich nicht eintragen aber dafür Artikel in Artikelverzeiochnissen einstellen? Begründung?Zitat:
In Artikelverzeichnissen über das Thema schreiben (falls möglich themenrelevant) und damit Deeplinks in die einzelnen Kategorien setzen
Ich würde mal sagen... etwa 90% der Webkatalogbetreiber? Lustig anzusehen, wenn die entsprechende Kategorie lange Zeit die grösste in einem Webkatalog ist. Darum versuchen sich ja auch so viel daran, einen Webkatalog für Webkataloge zu generieren. Schade nur, dass auch da jede Menge Arbeit dahinter steckt.Außerdem wer trägt eine WK in einen WK ein? klinkt irgenwie unlogisch!!!
Stimmt. Finde ich toll, dass Du das bemerkt hast. Und? Ich finde den Tipp, auch wenn es sich um meine Webkatalogliste handelt, nicht schlecht. Du?Eigenwerbung!- in Webkatalogverzeichnissen eintragen
Hobby_SEO79 hat geschrieben:Du hast erst Post Rank 5 - mit dir red ich nich
Gibt noch mehr davon: Liste zu Listen von WebkatalogenChristian Flury hat geschrieben:- in Webkatalogverzeichnisse eintragen