Ich verwende auch Antivir und hatte noch nie Probleme mit nicht erkannten Viren. Der Punkt, bei dem es häufig hapert, ist leider die Updatehäufigkeit. Antivir verlangt erst nach 2 Wochen wieder nach einem neuen Update, in meinen Augen viel zu selten. (An dieser Stelle kann gerne jemand aufzählen, wieviel Netsky-Varianten bspw. in zwei Wochen herauskamen...).
Ein weiterer Minuspunkt ist leider, daß Antivir nur für den privaten Gebrauch kostenlos ist.
Die kostenlose Version von Antivir reicht vollkommen aus. In Kombination mit der kostenlosen Tool Ad-aware 6.O wird so gut wie alles gefunden.Vom Dialer bis zum Trojaner. Der letzte Fund von Antivir war TR/Spy.Hpt.D.1. Trojanisches Pferd.
Natürlich bieten wir beide kostenlosen Programme auch für unsere User zum Download an.
Bisher haben sie sich auf unserem Rechner sehr bewährt.
Einziger Nachteil: Antivir braucht ewig lange 50 - 70 Minuten.Aber das hat vermutlich andere Gründe.
Ich hab schon 'ne Menge durch an AV-Software, auch bei Kunden einiges gesehen. ==>Deshalb empfehle/nutze ich TrendMicro. Arbeitet auch in Server/Client-Umgebungen zuverlässig. Und ist auch eines der wenigen AV-Pakete, die in das neue Security-Center des XP-SP2 voll integriert werden. Immer sehr aktuell, muss ich sagen.
Etwas haarig ist bei der Installation eine bereits vorhandene Firewall, das ist unglücklich gelöst