Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Portale wie zb Adshopping

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
austrian-i
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 01.10.2004, 14:35

Beitrag von austrian-i » 15.03.2009, 10:57

hallo liebe experten,
aufgrund sinkender einnahmen bei adsense möchte ich nun selber advertiser auf meine großen internetseiten holen und hab schon marktplätze gefunden wie zb adshopping. welche seiten könnt ihr empfehlen? was sind die vor-und nachteile?

schöne grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ThomasR
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 20.03.2009, 10:39

Beitrag von ThomasR » 20.03.2009, 11:01

Hallo,

der Vorteil bei AdShopping ist natürlich, dass du den Preis für den TKP selbst bestimmst. Du bekommst natürlich nur Geld, wenn deine Werbefläche auch gebucht wird.

Neben adshopping fällt mir spontan adscale.de ein. Wenn deine Einnahmen mit adsense sinken, bietet doch mal testweise eine Werbefläche auf eine dieser Seite an.

Beste Grüße aus Berlin

austrian-i
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 01.10.2004, 14:35

Beitrag von austrian-i » 20.03.2009, 13:07

Danke für die Antwort!

>testweise eine Werbefläche auf eine dieser Seite an

Du meinst zb ein Bildchen, wo drauf steht "Hier werben" oder so was?
Freu mich über jeden Tipp. Bei Adsense muss man sich um nix kümmern, deshalb ich bin etwas unbeholfen, wenns darum geht direkt zu vermarkten.

Schöne grüße aus Wien

ThomasR
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 20.03.2009, 10:39

Beitrag von ThomasR » 20.03.2009, 17:00

Hallo,

auch bei AdShopping musst du nicht allzu viel machen, du musst dich nur entscheiden, wo auf deiner Seite Platz für ein Werbeplatz wäre. Umso interessanter dieser ist desto höher ist natürlich die Chance, dass jemand den Werbeplatz bucht.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, wird der Werbeplatz nicht gebucht, ist dort ein Hinweis zu sehen, dass dieser Platz als Werbung gebucht werden kann und den AdShopping Profil ist verlinkt. In dieser Zeit dürftest du wohl nichts verdienen.

Hast du dir mal Contaxe.de angeschaut, vielleicht ist das ja auch was für dich. Das ist das mit dem Text Highlighting usw.

Beste Grüße aus Berlin

pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 30.03.2009, 09:41

Adshopping hat bei mir relativ wenig Erfolg gebracht, nur ein paar einzelne Buchungen. Adscale ist ok. Adjug ist im Kommen.

Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 07.04.2009, 22:07

ThomasR hat geschrieben:Hallo,

auch bei AdShopping musst du nicht allzu viel machen, du musst dich nur entscheiden, wo auf deiner Seite Platz für ein Werbeplatz wäre. Umso interessanter dieser ist desto höher ist natürlich die Chance, dass jemand den Werbeplatz bucht.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, wird der Werbeplatz nicht gebucht, ist dort ein Hinweis zu sehen, dass dieser Platz als Werbung gebucht werden kann und den AdShopping Profil ist verlinkt. In dieser Zeit dürftest du wohl nichts verdienen.

Hast du dir mal Contaxe.de angeschaut, vielleicht ist das ja auch was für dich. Das ist das mit dem Text Highlighting usw.

Beste Grüße aus Berlin

Meine Erfahrung mit AdShopping: Die kümmern sich nicht (oder zu wenig) darum, Advertiser zu bekommen. Man muss also seine Website selber vermarkten (potenzielle Kunden ansprechen), AdShopping übernimmt dann die technische Abwicklung und kassiert dafür 35% Provision. Wenn AdShopping sich mehr als "Vermarkter" statt als "technischer Anbieter" sehen würde, wäre das eine meiner Lieblingsplattformen.

AdScale bringt relativ viele Kunden, von denen die meisten aber schlecht zahlen und durch Frequency-Cap meist nur 1x pro User eingeblendet werden. Außerdem scheinen die Werbebudgets der Advertiser sehr klein zu sein, da selbst bei zahlreichen Buchungen spätestens ab Mittag Schluss ist mit Einblendungen. WENN gebucht wird, kann der TKP höher liegen als bei Google AdSense. Aber insgesamt betrachtet - bedingt durch die vielen unverkauften Einblendungen - ist der TKP recht mager.


Bei beiden Programmen besteht die Möglichkeit, für nicht belegte Werbeflächen einen Ersatz-Code anzeigen zu lassen. Du könntest also AdShopping auf deiner Seite einbinden, wenn AdShopping keine Buchung liefert, wird AdScale aufgerufen, wenn AdScale keine Buchung liefert, wird Google AdSense aufgerufen. Das kostet natürlich Zeit und macht nur auf z.B. Informationsseiten Sinn, auf denen der User nicht schnell "durchblättert" oder "runterscrollt". Ansonsten ist der User weg, bevor die Werbeanzeige zu sehen ist.
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN

Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 07.04.2009, 22:15

pageranknewbee hat geschrieben:Adshopping hat bei mir relativ wenig Erfolg gebracht, nur ein paar einzelne Buchungen. Adscale ist ok. Adjug ist im Kommen.
AdShopping und AdScale kann ich bestätigen, AdJug finde ich reichlich unübersichtlich. Sollte ich mich da vielleicht nochmal näher mit beschäftigen?

Ansonsten gefällt mir AdShopping von der Technik her sehr gut, wenn noch 1 .. 2 .... Punkte verbessert werden wäre es optimal. Allerdings bringt die beste Technik nichts, wenn die Jungs keine Advertiser besorgen können. Denn für eine Selbstvermarktung ist 35% Provision entschieden zu hoch. Ohne persönliche Kundensuche gibt's bei AdShopping nahezu keine Buchungen.

Kann natürlich sein, dass das nur bei mir so ist und andere Themen besser laufen, aber ich habe die Erfahrung gesammelt, dass die Advertiser allesamt "faul" sind. Die buchen lieber bei AdScale komplette Rubriken oder nutzen den Google AdWords-Automatismus, anstatt einmal selber nach guten Webseiten zu forschen und diese manuell bei AdShopping oder AdWords einzutragen.
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 14.04.2009, 15:44

Ok, 35% ist happig aber Google wird sich auch nicht viel weniger vom Kuchen wegnehmen. Dennoch: Eine wirkliche Alternative zu AdSense ist wohl so wie die Suche nach dem Heiligen Gral. Versuche also weiterhin zu experimentieren und versuche durch Optimierung der Anzeigen noch ein bisschen mehr rauszuholen als es bisher möglich erscheint.

Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 14.04.2009, 16:49

Nunja, wenn Google gute Preise erzielt, dann zahle ich denen auch gerne eine hohe Provision. Auch wenn die TKP-Preise bei AdSense am Boden liegen - alle anderen bringen noch weniger. Zumindest in der Masse. Einzelne AdScale-Anzeigen können mehr bringen als AdSense, aber wenn man sie auf 100% Auslastung setzt, bleibt davon nichts mehr übrig, weil 98% Leerlauf ist oder mit 5 Cent / TKP aufgefüllt wird.

Google tut wenigstens etwas, um die Anzeigen zu optimieren. Heute hatte ich wieder eine Anfrage von einem "Vermarkter", der scheinbar alles in einen Topf wirft. Auf meine Frage, was er zur Klick-Optimierung unternimmt, kam die Antwort "Wir verwenden ein Frequency-Cap". Tolle Optimierung :-(
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN

Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 14.04.2009, 16:52

Nachtrag: Dass ich die 35% bei AdShopping so happig finde, liegt daran, dass die scheinbar nichts unternehmen, um Werbekunden zu finden. AdScale liefert mir eine große Auswahl (der TKP-Preis ist eine andere Sache), aber AdShopping liefert so gut wie nichts. Die stellen eine Plattform zur Verfügung, sehen sich aber offenbar nicht als Vermarkter, sondern nur als Vermittler. Und für diese automatische Vermittlung wollen die dann auch noch 35% Provision abgreifen. Das ist es, was mir so stinkt. Wenn die mir wenigstens Werbekunden liefern würden, dann würde ich mich über die Provision ja gar nicht beschweren - schließlich wollen die für ihre Leistung auch bezahlt werden. Nur sollten die dann auch erstmal Leistung bringen....
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag