Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Contentseite zum Shop umgestalten

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 18.03.2009, 20:29

Hallo,

ich habe mal eine Frage betreffend der Neugestaltung des Inhalts einer Domain.

Was muss alles beachtet werden, wenn man eine gut rankende Contentseite nun zu einem Shop umgestalten will?

Vorgaben bei der Shopgestaltung müssten meiner Meinung nach folgende sein:

- Beibehalten der "alten" URLs
- Die Texte der alten Seite müssten unter den alten URLs wieder zu finden sein
- Vermeidung von DC bei der Einbindung der Produktinfos.

Habe ich eurer Meinung nach noch etwas wichtiges vergessen?

Ich möchte einfach alles mir Mögliche tun, um einen Totalabsturz des Rankings nach der Neugestaltung zu vermeiden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 18.03.2009, 20:50

Vermeidung von DC über sortier Funktionen nach Preis, Name usw.
Vermeidung von DC durch Session-IDs
Vermeidung von DC über verschiedene Sites

Das sind so die Punkte die mir auf Anhieb einfallen.

Dann könnte es noch von Interesse sein wieviele Produkte (Produktveschreibungen) es sind, um einzuschätzen in wieweit die den Gesamt-Content aufschwemmen.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 18.03.2009, 21:24

Hey,

was meinst du genau damit?
Wenn ich die Texte der Produkte Unique habe, dann sind doch die genannten Probleme gelöst oder nicht?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 19.03.2009, 08:00

Unter den Google Webmaster Tools siehste ja was der GoogleBot sieht und dort sind ja die häufigsten Keywords die auf dem gesamten Projekt am häufigsten erwähnt wurde, wenn nun viele sehr viele Produktbeschreibungen und andere sachen wie kaufen, bestellen usw. dort hochkommen dann schwemmt es die eigentlichen Keywords und den Gesamt-Content auf. Ich hoffe ich hab mich nun verständlicher ausgedrückt.

Zum Beispiel: dein Projekt handelt von Kaffee-Bohnen und hat zum Beispiel 300 Seiten Content und nun kommen 600 Seiten Produktbeschreibungen und andere Seiten dazu, dann kann das den Gesamt-Content aufschwemmen.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 19.03.2009, 09:31

Dieses Problem würde ja nicht bestehen, wenn die alle Produktseiten noindex setze oder?

Klar könnte man dann nicht mit den Produkten ranken, aber bei den Produkten ist es recht egal, da die Marken eh niemanden bekannt sind und zur Not, kann man ja dann auch eine Infoseite zu einer eventuell doch bekannten Marke auf Index setzen, die dann zu den Produkten verlinkt.

Oder habe ich da wieder einen gedanklichen Fehler drin?

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 19.03.2009, 09:35

Ja, das noindex setzen würde dieses Problem beheben und auch alle anderen mit dem DC, die du oben genannt hattest, wenn diese nicht in den Index kommen dann gibts auch kein Problem damit.

Ich kann dir soviel dazu sagen, das ich solch eine Umsetzung auch schon hinter mir habe, und habe ebenso den ganzen Shop-Bereich auf noindex gesetzt und bin damit gut gefahren.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 19.03.2009, 10:13

Ich dank dir für deine Hilfe und Einschätzung, ich glaube genauso werde ich es auch machen.

Ändert zwar nix dadran, dass Google nun sieht, dass die Seite mit vorher 200 Unterseiten nun Tausende hat, aber das wird man wohl auch nicht vermeiden können.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag