In den nächsten fünf Jahren wollen 90 Prozent aller deutschen Unternehmen Produktionskapazitäten ins Ausland verlagern. Das hat eine Studie von Roland Berger Strategy Consultants ergeben.
*lol - Wetten dass Berger Beratungsdienste für solche Unternehmen anbietet?
Nebenbei:
Ich wette dass über 10% aller deutschen Unternehmen gar nix produzieren - sind nämlich Diensleistungsunternehmen. Und Produktion können die schlecht auslagern.
Weitere 85% sind so klein, daß sie darüber nicht einmal nachdenken (müssen) oder regional gebunden (Bäcker, Metzger etc., ja das sind auch Unternehmen)
Bleiben 5%, die überhaupt in einer solchen Position sind, wobei die Zahl immer noch zu hoch gegriffen sein dürfte.
Ich liebe solche Meldungen...
Wenn du schonmal mit 5 Firmenvertretern über die gleiche Nielsen-Studie gesprochen hast, dann weiß du, was ich meine
Wir Österreicher helfen gerne den verzweifelten, steuergeplagten und mit Vorschriften geknebelten Deutschen Unternehmer... https://www.aba.gv.at/de/pages/index.asp
Wenn ich ein großes Unternehmen hätte und nicht regional gebunden wäre,
dann würde ich auch meine sieben Sachen packen und ins Ausland gehen.
Schließlich ist es ja so, dass man mehr für den Staat arbeitet als für sich selbst.
Für die deutsche Wirtschaft ist es hart, denn es gibt dann noch mehr Arbeitslose,
aber aus Unternehmersicht ist dieser Schritt doch logisch.