Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Fasst Google meine CSS Datei an?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
ven
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 18.07.2006, 08:58

Beitrag von ven » 24.03.2009, 16:44

Hallo,

kann mir jemand sagen ob Google CSS-Dateien liest und unter anderem guckt ob ich Inhalte verstecke bzw. ausblende?

Angenommen ich setze einen DIV auf "overflow: hidden;" und Textteile/Wörter werden dadurch nicht mehr dargestellt, befinden sich aber im Dokument - Wäre nach Google ja nicht richtig, aber wird das geprüft?

Bei manchen Layouts ist das gang und gebe damit das Design nicht zerbricht.

Viele Grüße,
dennis

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cajuul
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 21.11.2008, 04:41

Beitrag von Cajuul » 24.03.2009, 17:08

kein Plan, würd mich auch mal interessieren, aber solange man nix verstecken will ist overflow:hidden zumindest kein problem.

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 24.03.2009, 17:17

Sowas lässt sich nicht zuverlässig automatisiert prüfen - ein Quality Rater wird da aber dahinterkommen ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 24.03.2009, 17:43

Der Bot liest die CSS (nach meinen Beobachtungen und der einiger anderer Webmaster) nicht aus - ich bin aber sehr sicher (getestet!), dass der Algo Fakereien mit der Formatierung erkennt und entsprechende Filter aktiviert.

Wie seine Lordschaft schon erwähnte, kommt spätestens der QR hinter Panschereien - und der wird die kaum durchgehen lassen.

Grillmeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 31.10.2007, 01:41

Beitrag von Grillmeister » 25.03.2009, 12:47

Selbst wenn sie es jetzt noch nciht machen, solltest du davon ausgehen, dass die Formatierung von Links und Content (Größe, Position und Sichtbarkeit) in Zukunft ein Rankingkriterium werden könnte.

Staudi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.12.2005, 14:52

Beitrag von Staudi » 25.03.2009, 12:57

jackwiesel hat geschrieben:Der Bot liest die CSS (nach meinen Beobachtungen und der einiger anderer Webmaster) nicht aus - ich bin aber sehr sicher (getestet!), dass der Algo Fakereien mit der Formatierung erkennt und entsprechende Filter aktiviert.
Widerspricht sich das nicht? Was der Bot nicht sehen kann, kann er auch nicht erkennen. (Wenn er die CSS tatsächlich nicht auslesen sollte)
PR 4 Artikelverzeichnis: https://www.glajj.com/

ven
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 18.07.2006, 08:58

Beitrag von ven » 25.03.2009, 20:46

Automatisch kann es nicht erfolgen. Dafür gibt es zu viele Javaframeworks die Animationen/Fades/Slides darstellen. Dort werden überall Inhalte ausgebledet.

luisekuschinski
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 454
Registriert: 20.01.2009, 16:31
Wohnort: Nordsee u. Morro Jable

Beitrag von luisekuschinski » 25.03.2009, 23:51

Ganz einfach, alle CSS-Dateien in einen Ordner und den per robots.txt sperren. Mach ich schon seit Jahren so. Das gleiche mit Java Script, was hat ne Suchmaschine da zu suchen?
Kredite und sonst garnichts!

Ruf mich an, ich flüstere dir geile Sauereien ins Ohr!
37 Euro/Min., auch mit Kloppe, Tiere gratis!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag