Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Domainfrage

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 30.03.2009, 12:45

Hallo an alle im Forum!
Sagt mal, wißt ihr eigentlich, ob eine Domain in der weiblichen Form bei der Suche genausogut ranken würde wie bei der männlichen Form?

Ein Beispiel:
www.autofahrerin.de gegen www.autofahrer.de (Ist nur ein Dummie ;) )
Das Hauptkey ist Autofahrer, wenn Autofahrerin ebenfalls gut rankt, ist es kein Problem, aber es ist auch kein Hauptziel.

Danke für Tipps!
Raphael

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 30.03.2009, 13:03

autofahrer ist doch auch in www.autofahrerin.de enthalten, warum also nicht?

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 30.03.2009, 13:24

bennos hat geschrieben:autofahrer ist doch auch in www.autofahrerin.de enthalten, warum also nicht?
Genau das ist die Frage. Was macht G. mit Worteilen, die eine geringe Abwandlung des Keys darstellen? Wird Autofahrer auch gut gelistet bei dieser Domain, oder nicht? Ich kenne keine Quelle, die darüber schreibt, bzw. kenne ich auch kein Keyword, das bei meiner Frage weiterführt.

Wer also Beiträge zu dem Thema kennt: bitte die URLs posten!

Danke!
Raphael

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 30.03.2009, 15:44

Hab das zwar nicht in Domains, aber in URLs und da konnte ich bisher keinen Vor- aber auch keinen Nachteil sehen. Das einzige was ich dazu sagen kann ist, dass, wenn schon in weiblicher Forum gesucht wird, das Plural eindeutig bevorzugt wird. In diesem Fall wäre das also: Autofahrerinnen.

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 30.03.2009, 15:58

da fällt mir ein guter Witz ein:
Sitzen 2 Emanzen beim Frühstück, sagt die eine: "Gib mir mal bitte die Salzstreuerin rüber!"

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

haakon
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 398
Registriert: 11.04.2008, 22:31
Wohnort: Tokyo

Beitrag von haakon » 30.03.2009, 16:03

hier gabs mal was über nen ähnlichen fall

vielleicht hilft dir das
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 69374.html
Bild Lachen ist gesund

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 30.03.2009, 16:11

Hm, ich sehe schon, mein Problem ist schwer zu erklären. ;) Vielleicht gibts ja irgendwo sogar einen Post oder einen Artikel zu der Frage. Ich bin doch sicher nicht der erste, der vor dem Problem steht. :-?

Ich probiers mal anders:
Stimmen folgende Überlegungen?
1) www.autofahrerin.de rankt bei der Suche nach "Autofahrer" und "Autofahrerin" überdurchschnittlich gut.
2) www.autofahrer.de rankt nur bei der Abfrage "Autofahrer" überdurchschnittlich gut.
3) www.autofahrer-in-berlin.de rankt bei folgenden Abfragen überdurchschnittlich gut:
"Autofahrer"
"Autofahrerin"
"Autofahrer in Berlin"
"Autofahrerin Berlin"
Autofahrerin Berlin
Berlin Autofahrerin

Klar, ich weiß, dass man nicht endlos Keys in die URL reinpacken soll, aber diese Dreierkombi erscheint mir ziemlich gut und leicht zu merken. Wenn sie außerdem den Sumas gefällt (s.o.), bin ich happy!

Gruß
Raphael

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 30.03.2009, 16:18

Das Key im Domainnamen spielt eine Rolle, aber nur eine klitzekleine! Wichtiger ist, dass die User sich den Namen merken und dadurch vielleicht TypeIns generieren. Ausserdem lässt sich über den Domainnamen auch die Klickrate steigern. Ich würde eher auf autofahrer.de klicken als auf hier-finden-sie-alles-zum-thema-autofahren.de

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 30.03.2009, 16:19

haakon hat geschrieben:hier gabs mal was über nen ähnlichen fall

vielleicht hilft dir das
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 69374.html
Hi haakon!
Danke für den Tipp, das ist tatsächlich ähnlich, und ich schau mal dort hin.
Gruß
Raphael

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 30.03.2009, 16:34

Nicos hat geschrieben:Ich würde eher auf autofahrer.de klicken als auf hier-finden-sie-alles-zum-thema-autofahren.de
Ja, klar. aber autofahrer-in-berlin*de ist noch an der Grenze. Und ist leicht zu merken.

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 30.03.2009, 16:51

Hi Raphael,
wo haste eigentlich die tolle slr her? Deiner Tochter geklaut?

Interessant wäre auch ob Drogendealerring ähnlich rankt wie Drogendealerinnenring...
Das ist eine ähnliche Frage wie wie der Singular und der Plural.
Oft ist einfach etwas anderes gemeint und kann und sollte weder die gleichen Serps bringen, noch die Positonen sollten gleich sein.

D.h. was Bennos sagt ist nicht ganz richtig. Wenn das Wort nur mit drin ist, ist es nicht das gleiche wie das Wort alleine.

Alos zu Deinen Überlegungen:
1. Nein
2. Ja (Wir nehmen an, dass das Key in der url sehr wichtig ist)
3. Jain

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 30.03.2009, 16:59

Ich denke, die CTR wird schlechter sein. Welcher Mann interessiert sich schon für z.B. ein Forum für Autofahrerinnen. Da würde ich Diskussionen über 'Teddybärfelgen am Renault Twingo erwarten und dergleichen.

Sowas:
https://lustich.de/bilder/autos/teddybaerfelgen/

Und da die CTR aus den Serps gerüchteweise ja ins Ranking einfließt, ist die weibliche Domain also ein Nachteil. Die meisten Surfer sind halt Männer.

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 30.03.2009, 18:46

Andreas I. hat geschrieben:Welcher Mann interessiert sich schon für z.B. ein Forum für Autofahrerinnen.
Mhhm, bei Köchinnen und Prostituiertinnen könnte ich mir das schon vorstellen.
Andreas I. hat geschrieben: Die meisten Surfer sind halt Männer.
Das stimmt zwar, aber ob die auch den meisten Umsatz machen im Netz? Da Frauen ja eher dafür sorgen, dass es der Wirtschaft gut geht, ist anzunehmen, dass Sie auch mehr Geld in den Shops lassen. Oder weil sie meist technisch nicht so versiert sind, öfter auf adword klicken, und so viel mehr für meinen Geldbeutel tun als Männer...

edit: fasch zitiert

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 31.03.2009, 08:24

Andreas I. hat geschrieben:Ich denke, die CTR wird schlechter sein.
Ich sehe schon, dass ich mein Thema nicht gut erkläre. Also noch ein Versuch: ;)
1) www.autofahrerin*de ist ein Platzhalter, weil es um eine grundsätzliche Überlegung geht. Prinzipiell gilt die Fragestellung für mehrere Wörter. Z. B: Fotograf (KW) <---> www.fotografin*de (Domain). usw. usw.
2) Wenn Keyword und Domain exakt übereinstimmen, dann kommt man ziemlich schnell voran in den Serps.
3) Und daher die Frage: Hat jemand Erfahrungen, wenn KW und Domain nicht 100% übereinstimmen, sondern z. B. das KW in der männlichen Form ist, die Domain aber in der weiblichen. Also KW Autofahrer, Domain: www.autofahrerin*de .

Alles andere (welche Leute welcher Domainname anzieht...) ist mir egal. Ich überlege nur, inwieweit G. auf männlich/ weibliche Formen Rücksicht nimmt.

Antworten