Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

MS Encarta wird eingestellt - Konsequenzen für SEOs ?

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Neues Thema Antworten
Business-Experte
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 794
Registriert: 05.02.2009, 17:05

Beitrag von Business-Experte » 31.03.2009, 11:21

Auf Heise steht heute ein Bericht über das Ende von Microsoft Encarta im kommenden Herbst. Welche Lehren sollen wir professionellen SEO-Experten daraus ziehen? Welche Konsequenzen hat es für uns?

- Als eine wichtige Konsequenz fällt mir gleich der Wegfall des Backlinks aus Encarta ein.

- Glaubt MS nicht mehr an eine Zukunft von werbefinanzierten, redaktionell betreuten Inhalten?

- Ist aber nicht genau das das Geschäftsmodell vieler SEOs: Werbefinanzierte, redaktionell betreute Inhalte, MFA-Deluxe? Ausgenommen SEOs, die eigene Waren und Dienstleistungen bewerben. Ist klar.

- Sitzen in Redmont depressive Hosenscheisser oder können die einfach nur besser rechnen als wir Normalos?

- Warum holt sich Microsoft nicht einfach einen Adsense-Publisher-Account? Oder wurden die schon gekickt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 31.03.2009, 11:24

Business-Experte hat geschrieben: - Als eine wichtige Konsequenz fällt mir gleich der Wegfall des Backlinks aus Encarta ein.
Ich hab die MS Encarta nie genutzt, aber die Backlinks waren immer schön und haben ab und zu sogar Besucher gebracht.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 31.03.2009, 11:47

Business-Experte hat geschrieben:- Ist aber nicht genau das das Geschäftsmodell vieler SEOs: Werbefinanzierte, redaktionell betreute Inhalte, MFA-Deluxe? Ausgenommen SEOs, die eigene Waren und Dienstleistungen bewerben. Ist klar.
Eine überwiegende Mehrheit der SEOs, die Projekte mit Textinhalten auf eigene Rechung betreiben, arbeitet auch mit minderwertigen Texten, die irgendwelche Praktikanten oder billige Texter mit 5 Minuten Recherche aus dem Internet zusammenstöpseln. Im Gegensatz dazu hat Encarta ausgewiesene Experten des jeweiligen Fachgebiets engagiert, um qualitativ hochwertige und fachlich fundierte Artikel anzubieten. Da schaut dann die Kalkulation ein wenig anders aus ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


emel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1045
Registriert: 19.12.2007, 10:29

Beitrag von emel » 31.03.2009, 12:12

schliesse mich lord-pixel an. Wenn MA teuer bezahlte Mitarbeiter daran setzte Inhalte für die Encarta zu erarbeiten ist das etwas anderes als wenn MFAAs (MadeForAdsenseAffiliates) Texte schreiben oder schreiben lassen.

Die müssen ja auch ein ganz anderes Geld verdienen um ihre Ausgaben zu decken.
Suche / Biete L*nks - PM an mich

haakon
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 398
Registriert: 11.04.2008, 22:31
Wohnort: Tokyo

Beitrag von haakon » 31.03.2009, 15:06

Journalisten sind auch teuer, aber Online-Zeitungen überleben auch mehr oder weniger im Internet (bsp: netzeitung )
Bild Lachen ist gesund

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag