Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Könnt ihr mir Twitter erklären? Das ist mir zu hoch...

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Eddie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 339
Registriert: 14.11.2004, 14:41
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Eddie » 03.04.2009, 11:08

Hallo allerseits,

ich versteh's einfach nicht: da gibt's eine Website, und die verschickt SMS an jeden, der sich dafuer interessiert. Nur halt per Mail. Richtig?
Und ihr Motto ist "Wir Zwitschern wie Vögel", womit dann wohl auch die größte Errungenschaft menschlicher Evolution - die Sprache - endgültig zur Debatte steht.

Das Ganze klingt jetzt für mich erstmal super unspannend. Wieviel Freunde hat man schon, bei denen einen jeder Scheiss, den sie tun, interessiert - und bei denen man dass dann auch noch gefälligst in Stümmelsätzen hören will???

Also warum funktioniert das, und was ist der Reiz daran?

Eddie

P.S.: vermutlich bin ich zu blöd, Big Brother hab ich auch schon nicht gerafft...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 03.04.2009, 12:51

hi.
ich muss sagen, für mich hat es sich am Anfang auch komisch angebhört, aber ich habe es mal angefangen und bin positiv übberascht.

Die Nachrichten sind kurz und informativ. Viel Unsinn dabei, aber eben auch viel sinnvolles.
Ich habe die Directorys durchstöbert und mir Hashtags angesehen und bin auf viele neue Kontakte gestossen im SEO, Projektmanagement und Marketing.

Es hat meinen Horizont erheblich erweitert. Es macht auch ein wenig süchtig.
Ich muss mittlerweile alles in Gruppen organisieren und sehe mir meine Gesamtliste nur ab und zu mal an und sortiere neue User in die Gruppen.

Gerade wenn du eine eigene Website betreibts ist twitter ein guter weg für Social Marketing. Zu dem Zweck habe ich es noch nicht genutzt, aber die USA'ler sind sehr darin.

Sensei
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 24.01.2009, 13:56
Wohnort: Hannover

Beitrag von Sensei » 03.04.2009, 12:55

also ich habe mal auf meinem Blog einen Artikel darüber geschrieben :D Twitter - Das Leben in 140 Zeichen. kannst es dir ja mal angucken. Was man dazu noch sagen sollte ist, dass man solange man nur davon hört nicht wirklich den Vorteil erkennt.

Denn Twitter bietet mehr als nur geniale Social Marketing Möglichkeiten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Eddie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 339
Registriert: 14.11.2004, 14:41
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Eddie » 03.04.2009, 12:57

Ist das hier jetzt normal, dass Beträge oder Teile davon einfach wortlos gelöscht werden? Ich bin mir nämlich keines Vergehens bewusst, die Umfrage war weder spammig noch sinnfrei.

Bitte, liebe Moderatoren, antwortet doch mal kurz, ich würde nämlich gerne wissen, welcher Wind hier zu Zeit weht. Ich nehme an, ihr hattet einen konkreten Grund, dann spricht ja wohl auch nichts dagegen, das öffentlich zu nennen.

Eddie

(Zur Erklärung: hier gab's mal eine Umfrage, mitsamt Antworten, die mir jetzt aber auch nicht mehr zugänglich sind)

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 03.04.2009, 13:21

> Viel Unsinn dabei, aber eben auch viel sinnvolles.

aber gefuehlt mehr unsinn, als sinnvolles - gibts schon ne studie oder diplomarbeit darueber?

ausserdem scheint das bald wie bei 9live zu laufen. man erfindet irgendein gewinnspiel wo man einen lolli verschenkt, und die leute sollen dazu irgendeine werbebotschaft "retweeten", also vervielfaeltigen. die leute die das dann tun, gehen eigentlich der firma auf den leim, denn billiger geht werbung nun wirklich nicht mehr..

wobei schon in politischen sitzungen manchmal das wort twitter faellt, viele aber nicht wissen was das ist, sich belustigt angucken und erstmal zwitter verstehen ;-)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 03.04.2009, 13:59

es gibt hier eine aussagekräftige(?) Studie zu finden:
https://www.blogpiloten.de/2009/04/01/t ... dienaffin/

Allerdings sind es mehr rudimentäre Sachen. Aufjedenfall ist Twitter eine sinnvolle Ergänzung um die ein oder andere interessante Sache/Kontakt im Netz zu finden.

Man muss eben filtern können. Aber im Zeitalter der Blogs ist das eigentlich nichts neues mehr. Jedenfalls nicht für mich.

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 03.04.2009, 14:05

ich glaube man muss twitter einfach besser erklären.

in deutschland wurde dieses jahr wieder die meisten SMS verschickt, weltweit.

twitter sind SMS online. nur besser, weil mit links, kontaktverwaltung und automatischer benachrichtigung.

wer mag kann mich gerne berichtigen oder ergänzen.

@airport01
nun, es ist viel unsinn dabei. der punkt ist das richtige zu filtern und den richtigen zu folgen und seine eigene kleine gruppencommunity aufzubauen für z.B. SEO.

Natürlich ist da auch viel Unsinn bei. Alle Welt nutzt Youtube. wenn es hochkommt schau ich mir 1 Video auf Youtube an in der Woche. mehr als 90% sind auf Youtube auch Unsinn und nur Selbstdarstellung.

Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 10.06.2009, 19:34

Nochmal eine Frage zu Twitter!

Klingt evtl doof aber was solls:

Wenn man twittert und man hat 100 follower, bekommen nur die 100 meine Nachricht oder auch die die unter dem 100 followen? Kennt jemand die Struktur-Ablauf?

hab das noch nicht herausbekommen. Ich hab jetzt 140 follower, es macht spass:)

kennt jemand ein deutschen Support?

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 10.06.2009, 19:56

Also, es bekommen zunächst mal nur Deine 140 Follower die Nachricht in ihrem Feed angezeigt.
Ich meine, Du bekommst ja auch nur die Nachrichten von den Leuten angezeigt, denen Du folgst.
Weiterhin, wenn Du jemanden, der Dir nicht folgt, mit einem @ vor seinem Namen erwähnst, dann bekommt der es auch angezeigt.

ABER: wenn jemand nach einem bestimmten Begriff oder Hashtag (das sind die Dinger mit dem #) sucht, dann kann er sich alle Nachrichten damit, egal von wem, anzeigen lassen. Außer von den Profilen, die von ihren Inhabern gesperrt sind. Und dann gibt es auch Anwendungen, die sich über die API z.B. alle Nachrichten mit einem bestimmten Hashtag auf einer externen Seite anzeigen.
Diese Sachen sind dann unabhängig davon, ob man jemandem folgt oder nicht.

Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 10.06.2009, 20:11

Dankeschön e-fee.:)

nur für einen Erfolg reichen mir die 140 follower doch garnicht oder? und wenn es mal 7000 werden in paar Monaten ist das immernoch nicht genug. dachte das ist so ein System wie "schneeballsystem" falsch gedacht 8)

hab mir gerade Tweetdeck runtergeladen. hilft enorm. Weiss du wie man filtern kann? ich möchte nicht alles lesen müssen*gg

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 10.06.2009, 20:42

Naja, es kommt halt drauf an, was Du mit Deinem Twitteraccount planst, ob privat oder kommerziell, um eine Seite bzw. ein Produkt zu bewerben. Nachdem ich bislang fast ausschließlich normale Menschen als Follower hatte, hatte ich gerade heute einen ganzen Schwung Accounts als Follower, die in der Mehrzahl ihrer Tweets ihre Küchenprodukte, Sportartikel, Geldanlagen ... beworben und verlinkt haben. Die können mir meinetwegen folgen, bis sie schwarz werden, denen folge ich bestimmt nicht, habe ohnehin schon geringfügig zu viele Leute, als dass man noch anständig folgen kann.
Schreibe was Interessantes bzw. was mit wirklichem Mehrwert, dann folgen Dir genug Leute von selbst, die sich auch für den Themenbereich interessieren! Mund-zu-Mund-Propaganda funktioniert bei Twitter noch extremst gut, siehe auch #followfriday! Und ist meines Erachtens das einzig probate Mittel, um dort dauerhaft erfolgreich damit zu sein.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag