Aber sicher doch.net(t)worker hat geschrieben:habt ihr euch denn auch schon alle "ausgetragen" -> google.de/streetview

Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Aber sicher doch.net(t)worker hat geschrieben:habt ihr euch denn auch schon alle "ausgetragen" -> google.de/streetview
Mir deucht, mein Posting war missverständlich ^^net(t)worker hat geschrieben:habt ihr euch denn auch schon alle "ausgetragen"
...reicht auch die Visitenkarte von nem guten Anwalt...?Wer nicht will, dass sein (eventuell vorhandenes) Foto auf der Quarknet erscheint, kann sich per Mail bei mir melden
(nicht vergessen: ein aktuelles Foto und 'ne Kopie vom Perso anhängen)
Ich habs mir gerade angesehen und bin nicht ganz sicher, wo mein Haus anfängt und das Nachbarhaus aufhört. Zudem finde ich es offen gestanden ziemlich nervig mir mein eigenens Haus noch auf einer Karte aussuchen zu müssen und die Anzahl der Stockwerke zu zählen etc. (Falls ich das nicht machen möchte, kann G. leider nicht 100%ig garantieren mein Haus zu identifizieren...) Immerhin findet sogar der dummste Zussteller mein Haus mit diesen einfachen Angaben: Plz, Straßenname, Hausnummer.net(t)worker hat geschrieben: is recht simpel, den Link "Unkenntlichmachung beantragen" anklicken, dann gibt man die Adresse ein, es erscheint die google maps Karte, man zieht den marker auf sein Haus/Grundstück...
Herrlich, dann hat Google nicht nur ein Bild von Deinem Haus sondern passend dazu auch gleich Name und Adresse + Email!Alda hat geschrieben:Aber sicher doch.net(t)worker hat geschrieben:habt ihr euch denn auch schon alle "ausgetragen" -> google.de/streetview
Sehr guter Beitrag, so sehe ich es auch!raphael hat geschrieben:Ich finde, das Problem ist nicht Streetview direkt, sondern Google, Facebook und all die anderen in der Summe. Wenn man sich ansieht über welche Datenschutz-Themen heute nicht mal mehr gesprochen wird, weil es niemanden mehr interessiert, dann erkannt man eine ganz klare Linie: Mit der Salamitaktik wird uns von Tag für Tag ein wenig von unseren Rechten abgeschnitten. Und das hört ja nicht heute auf, sondern setzt sich in der Zukunft fort.
Zusätzlich ist problematisch, dass nur sehr wenige Menschen überhaupt wissen, welche Datenmengen von Google oder anderen Anbietern gehortet werden und was man damit machen kann.
Mir persönlich ist es vollkommen egal, ob mein Haus in Streetview zu sehen ist. Und mir ist auch vollkommen egal, was Google über mich persönlich und mein Verhalten im Web weiss. Aber ich werde mein Haus trotzdem verpixeln lassen um wenigstens symbolisch zu sagen: STOP!
Ich werde doch lieber auf dem Postweg die Austragung beantragennet(t)worker hat geschrieben:habt ihr euch denn auch schon alle "ausgetragen" -> google.de/streetview
is recht simpel, den Link "Unkenntlichmachung beantragen" anklicken, dann gibt man die Adresse ein, es erscheint die google maps Karte, man zieht den marker auf sein Haus/Grundstück, im nächsten Schritt kann man noch weitere Infos zum Haus geben, also Farbe etc., dann gibt man mailadresse und seinen Namen an.
Die Datensammelfirma verifiziert nicht mal ihre Emails, daß man deren eigene Domain nicht eingegeben hatGoogle hat geschrieben:Unkenntlichmachung Ihres Gebäudes/Grundstückes in Street View
Vielen Dank, Sie haben Ihren Antrag erfolgreich eingereicht.
Sie erhalten jetzt eine E-Mail an datenkrake@google.de. Sie benötigen diese E-Mail, um Ihren Antrag zu verifizieren. Bitte bewahren Sie sie sorgfältig auf.