Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Woher weiß ich, dass eine Seite den Status als Authority hat

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
E.G.
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 02.04.2009, 09:25
Wohnort: Köln

Beitrag von E.G. » 07.04.2009, 09:35

Habe soeben einen Artikel gelesen, wo das Link-Building erläutert wird und auf welche Aspekte man insbesondere achten sollte.

In diesem Kontext wurde immer auf Status als Authority hingewiesen... Was kann man darunter verstehen und wie stelle ich das sicher?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 07.04.2009, 10:11

Auch wenn das viele hier behaupten, es gibt keinen "Status" Authority, es gibt höchstens einen Authority-Rank...

sG
tojas

emel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1045
Registriert: 19.12.2007, 10:29

Beitrag von emel » 07.04.2009, 10:23

Ein Indiz dafür sind in jedem Falle schonmal Sitelinks.
Diese sollten angezeigt werden wenn die du die url oder das hauptkeyword der Seite in den Suchschlitz eingibst.
Suche / Biete L*nks - PM an mich

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 07.04.2009, 10:29

die einen verstehen eine authority ranking technisch. sitelinks sind ja schon ziemlich weit verbreitet. aber so eine authortity rankt bei nicht verwandten begriffen auch relativ gut. wenn man z.b. bei abakus hasenfußragout schreibt und morgen ist abakus für den begriff top. das ist dann für einige eine authority.

dann gibt es die sites, die bei der berechnung des prs zu begin herangezogen werden....

hier gibt es auch eine liste von eigenschaften:
https://www.webmasterworld.com/forum30/34551.htm

für mich ist es eher ein buzzword von seos.

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 07.04.2009, 11:23

Das Hub- und Authority-Konzept stammt von einem gewissen Herrn Kleinberg. Das Ganze ist dann später in den Hilltop-Algorithmus eingeflossen, der ja bekanntlich für Google eine nicht unwesentliche Rolle spielt.

Der Authority-Rank hat also weder etwas "Ranking-technisches" noch hat er zwangsläufig etwas mit sitelinks zu tun. Wer mehr über die Grundlagen wissen möchte, sollte sich mal das hier: https://www.cs.cornell.edu/home/kleinber/auth.pdf ansehen.

Die Liste auf WMW hat m.M. mit dem Authority-Konzept rein gar nichts zu tun...

sG,
tojas

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 07.04.2009, 11:30

Der Authority-Rank hat also weder etwas "Ranking-technisches" noch hat er zwangsläufig etwas mit sitelinks zu tun.
Sei vorsichtig, mich haben einige hier vor einigen Tagen für solch eine Aussage regelrecht zerfleischt.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 07.04.2009, 12:25

Na ja, die Sache mit den Sitelinks passt halt so schön, wie das Salz in die Suppe - nur, ist eine Speise eine Suppe, weil Salz dran ist?

Wirklich gesicherte und äußerlich sofort erkennbare Merkmale ala, alles, was A + B + C hat = Authority, gibt es nicht. Sicherlich hat jede Authority Sitelinks - genau wie abertausende andere auch. Man könnte genauso gut unique content oder Backlinks als Kriterium nehmen.

spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 07.04.2009, 12:51

Authority
Die Frage ist auch was man unter Autority im Bezug auf das Suma-Ranking versteht.
Ich persönlich verstehe darunter das eine Webseite zum jeweiligen Suchbegriff als am treffendsten eingestuft wird.
Falls die Webite Sitelinks besitzt ist es eine Autority in Bezug zum Suchbegriff; klarer geht es wohl kaum.

Gruss space :wink:

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 07.04.2009, 12:58

Die Frage ist auch was man unter Autority im Bezug auf das Suma-Ranking versteht.
Genau darum geht es nicht, sondern darum was GOOGLE unter Authority versteht.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 07.04.2009, 12:59

@toja das ist was ich meinte. du versteht darunter die definition von herrn kleinberg, andere etwas anderes.

spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 07.04.2009, 13:04

Genau darum geht es nicht, sondern darum was GOOGLE unter Authority versteht.
Das ist richtig :P
Und genau da sehe ich meine Meinung durch die Resultate in den SERPS bestätigt.

Gruss space :wink:

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 07.04.2009, 13:04

E.G. hat geschrieben:In diesem Kontext wurde immer auf Status als Authority hingewiesen... Was kann man darunter verstehen und wie stelle ich das sicher?
Was man darunter verstehen kannst, liegt an der Art des Verständnisses für SEO, SEM.

Zum Teil sind viele Dinge, welche im Netz kursieren eine Interpretation des Ausgangsmaterials, wobei hier jeder Mensch als Individuum eine andere Art und Weise sowie Sicht der Dinge, ob Tatsachen oder nicht, eigenständig interpretiert und formuliert. Wurde diese Interpretation verständlich formuliert, kann sie auch ein ungeübter Leser verstehen, seine eigenen Schlüsse daraus ziehen und weitergeben.

Soll mal simpel heissen, jeder versteht darunter was anderes.

Es gibt zu viele Halbwahrheiten und ich wette, über 50% hier im Forum hätten das Wort gegoogelt um zu sehen, was am intelligentesten klingt um es dann hier rein zu schrieben 0X

So, wie du das nun sicher stellst bleibt dir überlassen ...

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 07.04.2009, 13:05

Jaja, und am Ende versteht jeder etwas anders. Aber das spielt keine Rolle, denn eigentlich sollte es nur darum gehen, wie das Authority Konzept in den Google Algo einfließt. Ansonsten braucht man auch nicht darüber zu diskutieren, oder?

spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 07.04.2009, 13:19

Aber das spielt keine Rolle, denn eigentlich sollte es nur darum gehen, wie das Authority Konzept in den Google Algo einfließt.
Nicht unbedingt. Das ist vielleicht interessant für Mathematiker.
Wichtiger ist wie Otto normalo eine Authority erkennen und selber eine solche kreieren kann.
Das ist der Punkt der interessiert.

Gruss space :wink:
Zuletzt geändert von spacefun am 07.04.2009, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 07.04.2009, 13:24

tojas hat geschrieben:Jaja, und am Ende versteht jeder etwas anders.
und das ist gut so, ...
tojas hat geschrieben:Aber das spielt keine Rolle, denn eigentlich sollte es nur darum gehen, wie das Authority Konzept in den Google Algo einfließt.
Welches Authority Konzept? Wenn es nicht einmal klare Richtlinien gibt btw. etwas, wonach sich auch bewanderte Webmaster richten sollen - wie soll da ein Konzept vorliegen? Oder ist dies gewollt, womöglich von Tante G.? Sofern dort ein verlässlicher Lösungsanstaz bis zu uns vorgedrungen ist, läuft der Hase schon wieder in ne andere Richtung.

tojas hat geschrieben:Ansonsten braucht man auch nicht darüber zu diskutieren, oder?
Doch, es ist eben gut darüber zu diskutieren doch auf diese 2 Fragestellungen im Satz kann man keine "pauschale" Antwort geben.

Versuch mal jemandem SEO zu erklären. Es geht mit 3-4 Sätzen, du kannst nen Vortrag halten oder ne Doktoarbeit aufsetzen - im Endeffekt ist dein Gegenüber die Bremse oder eben auch nicht 0X

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag