Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keine Meta-Description = Rankingnachteile?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 22.04.2009, 18:13

Kann es Nachteile für's Ranking haben, wenn ich in meinem Shop keine Meta-Description verwende?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Sloddy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 180
Registriert: 15.03.2009, 23:58

Beitrag von Sloddy » 22.04.2009, 18:15

nachteile nicht unbedingt, aber vorteile bringt es dennoch...

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 22.04.2009, 18:18

Du kannst über die Meta-Description besser steuern, welche Texte in den Serp-Snippets angezeigt werden. Wenn Du gute Beschreibungen hast ist das prima. Wenn nicht, Daumenregel: besser keine Description, als eine schlechte, solange die Seite an sich Inhalte hat.

mausilein
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 24.11.2005, 21:43
Wohnort: Dessau

Beitrag von mausilein » 22.04.2009, 22:09

profo hat es gut zusammengefasst.
Ansonsten gilt: Eine gute Description verbessert die Klickrate, wenn der Inhalt der Seite treffend zusammengefasst wurde und somit in den Suchergebnissen als snippet erscheint.

lg marion

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 22.04.2009, 22:39

mausilein hat geschrieben:profo hat es gut zusammengefasst.
Ansonsten gilt: Eine gute Description verbessert die Klickrate, wenn der Inhalt der Seite treffend zusammengefasst wurde und somit in den Suchergebnissen als snippet erscheint.

lg marion
Allerdings kann auch die von Google zusammengefasste Descr. mit Keyword-Hervorhebung für eine ordentliche CTR sorgen.

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 22.04.2009, 23:14

profo hat geschrieben:Du kannst über die Meta-Description besser steuern, welche Texte in den Serp-Snippets angezeigt werden. Wenn Du gute Beschreibungen hast ist das prima. Wenn nicht, Daumenregel: besser keine Description, als eine schlechte, solange die Seite an sich Inhalte hat.
Was kann man denn an so einer Description groß falsch machen?
Also wie sieht ne schlechte und wie ne gute Description aus?
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 22.04.2009, 23:35

Das lässt sich ja nicht pauschal sagen, Du kannst aber einfach die CTR messen. Jemand (mir fällt gerade nicht ein wer) hat dafür neulich einen ziemlich praktischen Tipp gegeben:

Eine Reihe alternativer Beschreibungen schreiben und bei Adwords als Pseudo-Kampagnen laufen lassen. Die Idee dabei: das Adsense-Snippet und das organische Snippet sehen sich ja nun einmal ähnlich, also wird auch das Klickverhalten ähnlich sein.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 23.04.2009, 06:45

gnark hat geschrieben: Was kann man denn an so einer Description groß falsch machen?
Also wie sieht ne schlechte und wie ne gute Description aus?
Du hast z.B. ne Seite über das Liebesleben der Florfliege.

Schlechte description: "HIER KLICKEN!!!! FLORFLIEGE FLORFLIEGE FLORFLIEGE (und das dann noch 50x wiederholen)"

Bessere description: "Florfliegen und deren Liebesleben. Exklusiv hier die Ergebnisse des Tropeninstitutes blablalba"

Entiendes?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.04.2009, 09:09

gibt es eigentlich sowas wie einen "qualitätsfaktor" bei meta descriptions? wenn ich jetzt zB etwas total themenfremdes in die description schreibe, wie geht google damit um? nimmt google dann ein eigen generiertes snippet?

mausilein
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 24.11.2005, 21:43
Wohnort: Dessau

Beitrag von mausilein » 23.04.2009, 22:16

Ich stimme hier profo und catcat zu, z.B. Eingabe in den Suchschlitz „Test Description“

Beispiele der erscheinenden Snippets:

Gut - Dem Seiteninhalt und den KW’s angepasste Description:
Wir haben einen Test durchgeführt und erklären, wie eine dem Seiteninhalt angepasste Description die Klickrate der Surfer positiv beeinflusst.

Nicht so gut - Ohne oder schlechte Description – Google sucht sich sein Snippet selbst:
… ist ein Schlüsselwort für Regeln und bewirkt eben nichts. test=> CREATE ... test-> description text. test-> mod_type char(l), test-> mod_user text ...

Eine gute Description beeinflusst zwar nicht das Ranking, aber sehr wohl das Klickverhalten.

Die eigentliche Kunst bei der Erstellung der Description liegt darin, in ein bis zwei Sätzen die wesentlichen KW’s der Seite einzubinden, also wie im obigen Beispiel folgende KW's:
Test, Description, Klickrate, Surfer etc.

lg marion

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 24.04.2009, 19:42

catcat hat geschrieben:Du hast z.B. ne Seite über das Liebesleben der Florfliege.

Schlechte description: "HIER KLICKEN!!!! FLORFLIEGE FLORFLIEGE FLORFLIEGE (und das dann noch 50x wiederholen)"

Bessere description: "Florfliegen und deren Liebesleben. Exklusiv hier die Ergebnisse des Tropeninstitutes blablalba"
Hehe ... das ist gut - und zeigt ganz genau, was eine gute description ist und was man falsch machen kann.
---------------------------------------
Ich denke es bringt nicht nur, wie schon festgestellt ist, für das Klickverhalten aus den SERPs heraus, sondern auch direkt für das Ranking Vorteile, eine Description zu haben, AUCH wenn deren INHALT an sich nicht zählt. Natürlich liest Google die description ... die schlechte im Beispiel von oben ... ich weiss wenigstens, dass DAS in die Bewertung NEGATIV einfliesst, sie (die Googler) werden sich solch leichten Fang nicht entgehen lassen: es liefert nur "bad user experience" das in den SERPs zu haben.

(Weshalb u.a. sie ja eh eigene Snippets zusdammenbasteln, inzwischen schaffen sie's auch, in die Snippets Teile der Abfrage(!) oder Linktexte(!) einzubeziehen, wenn ihnen das Sinn zu machen scheint, auch wenn das gar nicht direkt auf der Seite draufsteht, die als Ergebnis angezeigt wird.

Sie schaffen es auch, Titles abzuwandeln, z.B. wiederholte Worte im Title auf den SERPs wegzufiltern)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

mausilein
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 24.11.2005, 21:43
Wohnort: Dessau

Beitrag von mausilein » 24.04.2009, 22:42

kitaro, ich fasse einfach mal zusammen am treffenden Beispiel von catcat:

1 Schlecht:
"HIER KLICKEN!!!! FLORFLIEGE FLORFLIEGE FLORFLIEGE "HIER KLICKEN!!!! FLORFLIEGE FLORFLIEGE FLORFLIEGE

2 Besser:
Keine Description

3 Am besten:
Dem Seiteninhalt und den KW’s angepasste Description:
Ein Experiment über Florfliegen und deren Liebesleben. Hier die Ergebnisse des Forschungsinstitutes ...

Ob ein Ranking-Nachteil in Variante 1 oder 2 entsteht, wage ich mir nicht, dies zu beurteilen.
Zuletzt geändert von mausilein am 24.04.2009, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 24.04.2009, 22:52

luzie hat geschrieben:Ich denke es bringt nicht nur, wie schon festgestellt ist, für das Klickverhalten aus den SERPs heraus, sondern auch direkt für das Ranking Vorteile, eine Description zu haben,
Dein Problem ist das du immer denkst - aber es nicht weist!

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 24.04.2009, 22:57

Hallo,

unter Umständen kann eine Description Einfluss auf das Raking haben, wenn Sie z.B. manuell zu kurz (Zeichenzahl) gefasst wurde...

Grüße

Gretus

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 24.04.2009, 23:01

Gretus hat geschrieben:Hallo,

unter Umständen kann eine Description Einfluss auf das Raking haben, wenn Sie z.B. manuell zu kurz (Zeichenzahl) gefasst wurde...

Grüße

Gretus
Gretus... du erstaunst mich immer wieder. Oder eigentlich auch nicht. So ein Schwachsinn... unter Umständen kann ürbrigens sogar ein Furz in der Laterne erhebliche Auswirkungen auf das Weltklima haben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag