Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

ftp upload einer Datei in mehrere verzeichnisse gleichzeitig

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
bmisic
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 10.11.2008, 13:55

Beitrag von bmisic » 22.04.2009, 19:49

Hallo!

Ich kümmere mich grade um eine etwas größere Homepage... mit über 240.000 Unterseiten.

Dabei gibt es 12.000 Ordner - in jeden davon möchte ich nun eine .php-Datei hochladen... natürlich nicht manuell!

Gibt es ein stück-Software mit dem man eine Datei auf alle Unterordner verteilen 7 uploaden kann?

...oder hat jemand ein SCRIPT zur Hand mit dem man eine Datei aus dem Hauptverzeichnis in alle Unterordner kopieren kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 22.04.2009, 20:27

kannst auch folgendes machen:
- ein datei upload ueber formular
- dann via copy die hochgeladene datei in die ordnern reinkopieren.

ist evtl. nicht der feine weg (und man muesste dazu was scripten), aber wuerde funktionieren [( vielleicht - so ein kleines bisschen ;-) )].

gibt aber sicher einfachere wege.

koennte aber sinnvoll sein falls sich dieses vorhaben das eine oder andere mal noch wiederholt..
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

TBT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 13.02.2008, 16:11

Beitrag von TBT » 22.04.2009, 20:44

bei shell Zugang die index.php in den obersten Ordner kopieren, und dann per

find * | sed "s/\(.*\)\/.*/cp index.php \"\\1\/index.php\"/" | uniq | sh

in alle Unterordner verteilen

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 22.04.2009, 22:09

:crazyeyes:
Hast du schon mal über mod_rewrite nachgegrübelt ?

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 23.04.2009, 09:55

TBT hat geschrieben:bei shell-Zugang die index.php in den obersten Ordner kopieren, und dann per

find * | sed "s/\(.*\)\/.*/cp index.php "\\1\/index.php"/" | uniq | sh

in alle Unterordner verteilen
Falls es derselbe Dateiinhalt bleiben soll, wäre es schlauer, keine 12.000 Kopien anzufertigen, sondern nur eine einzige Datei und 11.999 Verweise darauf - schon alleine, weil er dann nicht bei einer Änderung am Skript wieder tausende Kopien erstellen muss.
Die Funktion find kann davon abgesehen auch Befehle ausführen:

find * -maxdepth 0 -type d -exec ln -s ../1/index.php '{}' \;

Dieser Aufruf erstellt in jedem im aktuellen Verzeichnis gefundenen Verzeichnis einen Verweis namens index.php auf die Datei 1/index.php.
Jegliche Änderung an einer der index.php-Dateien, egal ob's das Original ist oder ein Verweis, taucht dann von ganz alleine in sämtlichen anderen 11.999 auf.

Ohne Shell-Zugriff geht's auch, PHP kennt die Funktion symlink().

Pompoms Vorschlag mod_rewrite wäre aber wohl der beste Weg, vorausgesetzt, die 12.000 Verzeichnisse bzw. ihre Namen lassen sich mit einem kurzen Muster fassen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag