Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wissens-welt.de ist platt und redakteur.eu ...

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
Neues Thema Antworten
Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 01.05.2009, 00:15

redakteur.eu hat nur noch ca. 1/3 der Seiten im Index. Wenn man die interne Verlinkung betrachtet ist das auch kein Wunder. Selten so einen Schwachsinn gesehen. wissens-welt.de ist platt.

Also Artikel woanders verwenden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

thestranger
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 06.08.2004, 09:07

Beitrag von thestranger » 01.05.2009, 01:35

artikelmarketing ist schon eine feine sache...
nützt nur nichts -> wenn die verpackung nicht stimmt...
ps: tourismus... startseitenverlinkung... drei jahre garantie... eigenen ip... unique content -> 36 euro...
Schöne Grüße aus Thüringen
Backlink Checker | Redaktionelle Sachtexte für Webworker
Infoserviceportal - veröffentlicht Gastbeiträge ohne finanzielles Interesse ...

Christian Flury
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2006, 09:16

Beitrag von Christian Flury » 01.05.2009, 13:24

danke für die Info!

Christian

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Edwin
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 210
Registriert: 28.08.2005, 13:16

Beitrag von Edwin » 02.05.2009, 14:52

Interessant die Begründung bei wissens-welt (Rechtschreibung so orig. übernommen)

"Die Seite muss Schlissen weil wir Abgemahnt worden sind! Einer der Autoren hat nicht sein Eigentum bei uns veröffentlicht!"

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 02.05.2009, 17:01

Diese Abmahnungen sind eine ganz schlimme Unart, genau wie die Rechtschreibschwäche der meisten Webbastler. Niemand hat etwas gegen kleine Fehler... nur scheinen viele Webbastler ab Klasse 2 den Deutschunterricht geschwänzt zu haben.

Wäre mal interessant, was ein Jurist zu dieser Abmahnung meint. Es besteht wahrscheinlich ein Unterlassungsanspruch, allerdings erst ab Kenntnisnahme durch den Mitstörer. Insofern würde ich die Abmahnung für nicht gerechtfertigt halten. Handtuch zu früh geschmissen?

dirk30
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 883
Registriert: 15.02.2007, 20:48

Beitrag von dirk30 » 02.05.2009, 20:17

ich bin kein Jurist aber meiner Meinung nach zu früh das Handtuch geschmissen wg. Haftung für fremde Inhalte (TMG 10)

emel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1045
Registriert: 19.12.2007, 10:29

Beitrag von emel » 03.05.2009, 09:08

Naja,
vielleicht hatte er einfach keine Lust mehr. Auf manchen AVs kommt wirklich überhaupt nichts bei rum! Andere dagegen laufen gut wenn sie nicht so aussehen. Und es gibt sogar Webkataloge mit tausenden von Besuchern täglich!
Suche / Biete L*nks - PM an mich

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 07.05.2009, 19:46

Naja, zwei weniger, wen juckt das schon....
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 07.05.2009, 20:38

SloMo hat geschrieben:Wäre mal interessant, was ein Jurist zu dieser Abmahnung meint. Es besteht wahrscheinlich ein Unterlassungsanspruch, allerdings erst ab Kenntnisnahme durch den Mitstörer. Insofern würde ich die Abmahnung für nicht gerechtfertigt halten. Handtuch zu früh geschmissen?
Ich glaube nicht dass das hier greifen würde. Da die Artikel ohnehin manuell freigegeben werden müssen, kann man dem Betreiber sicherlich eine Prüfung zumuten - sofern das möglich ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag