Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

spamwelle über facebook

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Neues Thema Antworten
chris3
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2008, 11:26

Beitrag von chris3 » 22.05.2009, 15:43


Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Artikel-SEO (gesperrt)
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1003
Registriert: 05.11.2007, 15:35

Beitrag von Artikel-SEO (gesperrt) » 22.05.2009, 16:42

chris3 hat geschrieben:https://www.welt.de/webwelt/article3785 ... ebook.html

so wird smo gemacht !

Du findest das gut?

chris3
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2008, 11:26

Beitrag von chris3 » 22.05.2009, 17:30

war natürlich ironisch gemeint.

ich finde es mittlerweile schon sehr bedenklich, wenn der größte teil des internets nur noch aus datenmüll und spam besteht.
schaut euch doch nur mal manche blogs an. was interessiert es die user, was manche leute da einen müll schreiben. irgendwelche leute schreiben ihre meinung über irgendein thema und hoffen auf ein paar klickeinnahmen. ich wette der grossteil der blogs wird nur von einigen wenigen, wenn nicht sogar gar keinem gelesen.
artikelverzeichnisse, bookmark-dienste und webkataloge können eigentlich auch alle gelöscht werden. werden 95% nur von seos benutzt.

und wenn jetzt noch twitter vollgemüllt wird: gute nacht.

:bad-words:
Zuletzt geändert von chris3 am 23.05.2009, 06:51, insgesamt 2-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Modena
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 544
Registriert: 27.11.2008, 20:47

Beitrag von Modena » 23.05.2009, 00:20

artikelverzeichnisse, bookmark-dienste und webkataloge können eigentlich auch alle gelöscht werden. werden 95% nur von seos benutzt.
Schon die Idee Texte schreiben zu lassen, die nix taugen, um sie zu veröffentlichen, damit woanders der Content besser rankt ist krank.
Seo als Geschwür, Seo => Spam

Wohin soll das führen?
und wenn jetzt noch twitter vollgemüllt wird: gute nacht.
Aber Twitter? Das ist doch per se Müll, oder?

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 23.05.2009, 08:45

Twitter wird schon lange für extremes "Onlinemarketing" verwendet, eigentlich alle grossen Web 2.0 Portale, aber im deutschsprachigen Raum wohl eher weniger.

Gibt für solche Sachen viele Tools.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 24.05.2009, 22:16

Modena hat geschrieben: Schon die Idee Texte schreiben zu lassen, die nix taugen, um sie zu veröffentlichen, damit woanders der Content besser rankt ist krank.
Seo als Geschwür, Seo => Spam
Das ist natürlich schnell daher gesagt.

Leute die sich mit Marketing beschäftigen leben in ihrer eigenen Welt. Der Erfolgsdruck durch die Kunden wächst, die Kampagnen werden dadurch immer kreativer/verzweifelter.

Es gibt keine Zahlen, aber ich schätze den Marketinganteil in den Facebook Gruppen auf ca. 10 - 15 % - Tendenz steigend. Und damit meine ich nicht Hans und Hilde mit 1000 "Freunden" die für ihren Campingplatz werben...

Aber auch offline werden die Werbemaßnahmen immer schräger, Guerillamarketing ist bei manchen Agenturen Standard in den Angeboten...
Ein Buch von Charlene Li und Josh Bernoff zeigt so manche schräge Dinge der Werbung auf.

Wer hier Werbung studiert hat, weiß wie das Thema Sex benutzt wird. Da ist dieses Seo gespamme in wer-kennt-wenn Kinderkram gegen.

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 24.05.2009, 22:33

Solange der Gedanke an die Hoffnung auf ein besseres Leben durch die Mehrung von Geld existiert, solange wird der kommerzielle Gedanke die treibende Kraft des Handelns sein.

Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass jeder im Netz tätige Mensch nach Aufmerksamkeiten aller Art strebt, um Reichweite und Reputation zu erzielen.

Logisch das da alles ausprobiert wird! Spam etc. gehört dazu. Wird hier immer als das Marketing der Armen belächelt, aber ist nunmal Bestandteil aller Strategien.

Man wird immer mit den Finger auf Andere zeigen. Spamer! Black hats. Vertragsbrecher. Blender. Trickser und und und.

Wer hier im Forum vertreten ist und SEO betreibt, verfolgt ebenfalls die Doktrin des Kommerzes. Man lügt sich selbst nur einen zurecht, wenn man glaubt im Netz "sauber" zu agieren! ;)

Und mal an den letzten Beitrag:
Wenn man 103.000 Links laut yahoo hat in einem Projekt was nich ma 2 Jahre alt ist ... habe noch nichts von 103.000 Empfehlungen in so einem Zeitraum gesehen ;)

Also Leute - haltet mal den Ball flach. Ihr bedient euch alle manipulativer Techniken. Ihr hofft nur das eure "durchgehen" :wink:

chris3
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2008, 11:26

Beitrag von chris3 » 25.05.2009, 09:52

Hobby_SEO79 hat geschrieben: Logisch das da alles ausprobiert wird! Spam etc. gehört dazu. Wird hier immer als das Marketing der Armen belächelt, aber ist nunmal Bestandteil aller Strategien.

Man wird immer mit den Finger auf Andere zeigen. Spamer! Black hats. Vertragsbrecher. Blender. Trickser und und und.

Also Leute - haltet mal den Ball flach. Ihr bedient euch alle manipulativer Techniken. Ihr hofft nur das eure "durchgehen" :wink:
also, wenn man es aus der sichtweise eines seos sieht, hast du recht. man tut alles, um seine projekte zu pushen.
wenn man es aber aus user-sichtweise sieht, ist es einfach grauenhaft, wenn alles zugespammt ist. irgendwie ist das nicht so "benutzerfreundlich". logisch, dass google immer mehr dazu übergeht, inhalte zu bewerten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag