Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

<div> oder <p> für text?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
neffetshd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 30.05.2009, 08:01
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von neffetshd » 30.05.2009, 09:36

Ich frage mich seit Monaten, ob es relevant für die Erkennung oder Platzierung eines Textes ist, ob man den Text mit <p> oder mit <div> markiert.

Ist dieser Text:

<div id="text">
<p>
TEXT TEXT TEXT
</p>
</div>

besser als dieser Text?:

<div id="text">
TEXT TEXT TEXT
</div>

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

grossy
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 21.07.2007, 17:55

Beitrag von grossy » 30.05.2009, 09:44

Warum sollte der Zweite Text besser sein?

Ich sag mal so: Ein Text ohne Absätze(<p>) lässt sich nicht so gut lesen, wie einer mit.

neffetshd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 30.05.2009, 08:01
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von neffetshd » 30.05.2009, 09:51

Ich meinte, ob der erste Text besser ist. Bezüglich der Indizierung durch Google. Ob man den Text auch mit <p> markieren muss, damit er bessere Suchergebnisse fördert?

Vllt. hatte ich mich falsch ausgedrückt. Man kann ja auch mit <div> Absätze machen, wenn man einfach jeden Absatz in ein eigenes <div>-Element packt. Hat den gleichen Effekt wie in <p>-Elementen.

Sollte man einem Text mit mehreren Absätzen nun dieses <p> zuordnen oder nicht? Damit man bei Google höher im Ranking ist?

Ich habe es nämlich nicht bei allen meiner Seiten so gemacht.