Hallo, ich optimiere ein Wort, das sehr saisonal gesucht oder nicht gesucht wird. Saison ist im Winter...
Jetzt im Sommer mache ich die Beobachtung, dass das Ranking nicht so recht vorankommt obwohl ich fleißig weiterarbeite...
Ein Mitbewerber hat mal die Bemerkung fallen lassen, dass er im Herbst 2008 innerhalb von 6 Wochen von Position ca. 150 in die Top10 gerauscht ist. Deckt sich so auch mit meinen Beobachtungen.
Ich selber bin im Herbst 2008 bei "unranked" gestartet... Liege mit dem saisonalen Keyword jetzt so zwischen 80 und 120. Schwankt noch etwas...
Aber große Schritte vorwärts mache ich gerade nicht in Sachen Ranking?!?
Ist es richtig, dass man im Sommer auf Winterthemen optimieren kann und sich so gut wie keine Auswirkungen zeigen?
Hm, und bei Vollmond darf ich nicht auf Neumond optimieren? Ich kanns mir nicht vorstellen, ich habe auch Keywords, die jetzt zwar nicht gerade was mit Sommer und Winter zu tun haben, aber die um Weihnachten rum 8-10x mehr gesucht werden als im Sommer. Und gerade jetzt nach dem Update hat es schwer in den SERPs gerummst, da tut sich also einiges.
Herbst 2008: Würde ich sagen, die Domain ist einfach noch zu jung. Also einfach schon langsam weitermachen und sich nicht beunruhigen lassen.