Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Auswirkungen bei Verteilung auf mehrere Rechenzentren?

Mehrere Domains, Domain-Umzug, neue Dateinamen, 301/302
Neues Thema Antworten
Joevo82
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 10.06.2009, 13:11

Beitrag von Joevo82 » 10.06.2009, 13:48

Hallo!

Bisher nur eifriger Leser, heute mein erster Beitrag bzw. meine erste Fragestellung:

Wir sind ein mittelständisches Versandhandels-Unternehmen. Zum Lastenausgleich sowie zur Absicherung soll unser Webshop auf mehrere Rechenzentren verteilt werden, in den Anfängen auf insgesamt drei.

Je Rechenzentrum werden dann 3 Webserver gehostet, also ingesamt 9.

Jeder Webserver ist über die Adressen

www1.domain.de
www2.domain.de
www3.domain.de
...

erreichbar.

Jeder Webserver hat eine eigene externe IP.

Der eigentliche Aufruf erfolgt immer über www.domain.de, der Besucher/Bot wird je nach Auslastung dann an den entsprechenden Webserver weitergeleitet und bleibt dann auch dort (z.B. www3).

Wir nutzen die Canoical URL's von Google, welche immer auf den www verweisen.

Nun die alles entscheidende Frage:

Welche etwaigen Auswirkungen, im speziellen auf die Google SERP's hat diese Konstellation zur Folge?

Ist mit einer Abstrafung wegen Duplicate Content oder ähnlich zu rechnen?

Ich bin für jeden Tip/Hilfestellung dankbar.

Herzlichen Dank!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

TBT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 13.02.2008, 16:11

Beitrag von TBT » 10.06.2009, 14:23

Wieso werden 3 verschiedene Adressen genutzt?
Ein Cluster mit einer Adresse www.domain ist auch über mehrere Rechenzentren möglich.

Ich denke, jede Subdomain wird einzeln bei Google gezählt, also haste definitiv DC

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 10.06.2009, 15:13

Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Das Canonical Tag gilt nur innerhalb einer Domain. Für Subdomains soll es wohl klappen, aber geprüft hab ich das nie.
Wie dem auch sei: Wenn du die Möglichkeit hast, verabschiede dich von www1, www2 und www3 und setze ein besseres Load Balancing ein. Das würde das Problem mit dem DC nämlich von ganz allein erübrigen. https://de.wikipedia.org/wiki/Server_Load_Balancing

Wenn du also die Chance hast: Änder es, bzw. lass es ändern. Wenn nicht, sollte es mit dem Canocial Tag hinhauen.

Viel Erfolg