Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Twitter-News einbinden

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Neues Thema Antworten
darkeye
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 16.05.2004, 00:21

Beitrag von darkeye » 14.06.2009, 22:08

Hallo,

ich kenne mich in Sachen Twittern nicht so gut aus... Daher frage ich hier: Ist es möglich die letzten Twitter-News eines bestimmten Themas in eine Webseite einzubinden? Ist es z.B. möglich, die letzten Nachrichten zum Thema Billard einzubinden?

Ich weiß, dass es möglich ist die letzten Twitter-News von Usern in eine Webseite einzubinden... aber die User-News interessieren mich nicht. Es geht wie gesagt nur um bestimmte Themen bzw Keywords.

Gruss
darkeye

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 14.06.2009, 22:14

darkeye hat geschrieben:Hallo,


Ich weiß, dass es möglich ist die letzten Twitter-News von Usern in eine Webseite einzubinden...
Ja ?? wie denn? kannst du es mir sagen?

ansonsten hab ich nur die 2 Links für dich, vielleicht helfen sie dir

https://karrierebibel.de/schutzzeichen- ... a-twitter/

https://karrierebibel.de/zwitscherzone- ... ter-tools/

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 15.06.2009, 10:47

du kannst über die API gehen:
https://apiwiki.twitter.com/Twitter-Sea ... %3A-search

Da hast du allerdings dann alles was dein Keyword enthält. Also User-Tweets, Nachrichten, Spam whatever...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 15.06.2009, 11:28

ueber die api dann aber besser nur lesend zugreifen und aber nicht automatisiert posten. hab erst gestern wieder erlebt wie einer rausgeflogen ist weil ers mit dem automatisierten posten uebertrieben hat ;-)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

darkeye
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 16.05.2004, 00:21

Beitrag von darkeye » 15.06.2009, 11:39

Danke für die Antwort. Ich möchte es aber automatisiert nutzen... allerdings nicht spam-mäßig, sondern eher auf eine seriösere Art ;-)

Wie kann ich denn nun diesen RSS Feed https://search.twitter.com/search.atom? ... &q=billard in meine Seite einbinden? Muss ich dazu zusätzlich ein Script installieren? Kenne mich mit API & Co nicht gut aus...

@ airport
Mich würdemal interessieren, wo er rausgeflogen ist.... bei twitter oder bei Google? ;)

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 15.06.2009, 11:55

Mmh, wie hab ich das denn damals bei meinem Testprojekt gemacht? Ich hatte es seinerzeit noch mal zwischengespeichert, weil bei mir die Ergebnisse zu mehreren Suchbegriffen ohne Duplikate angezeigt werden sollten.
Also ich hab mir den Atom-Feed gezogen, in Beiträge zerlegt, und dann für jeden Beitrag für die Teile, die ich brauchte, den Teil zwischen zwei Tags wie <entry> und </entry> rausgeschnitten und da rein gesetzt, wo ich es drin haben wollte, alles per PHP in irgendwelchen Schleifen, wo zum Schluss das gewünschte Ergebnis rauskommt.

Gibt für sowas auch fertige Frameworks, hab ich allerdings wieder über Bord geworfen, weil das Einarbeiten länger gedauert hätte, als das, was ich wollte, selbst zu coden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag