Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Server mieten für viele Affiliateprojekte?

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.06.2009, 14:37

mittlerweile haben sich doch schon einige affiliateprojekte angehäuft bei mir. bislang habe ich immer seperat webspace (und teilweise auch mysql) gebucht.

wäre da als übergang ein vserver oder vllt sogar root-server nicht die passablere lösung? unixkenntnisse vorhanden

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.06.2009, 15:27

mach doch eine kosten/nutzenanalyse - dann weißt dus..

für einen sind 10 webseiten viele projekte, für einen anderen 1000 usw...
kannst doch nur du selbst entscheiden.

dann musst du sehen ob die untereinander verlinkt sind, oder jede eigene linkquellen hat.. blabla und blub

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 18.06.2009, 18:11

Wenn Du an IP-Pop glaubst und die Projekte untereinander linken, dann nicht ;)
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.06.2009, 19:09

ich glaube an ip-pop. allerdings müsste man dann natürlich mehrere ips auf seinem server verwalten.

wie macht ihr das denn? mir ist klar, dass ich den kosten/nutzen-faktor selbst abwägen muss. mich würde ein wenig plauderrei aus dem nähkästchen interessieren :)

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 18.06.2009, 21:01

hermeneuticus hat geschrieben:wie macht ihr das denn? mir ist klar, dass ich den kosten/nutzen-faktor selbst abwägen muss. mich würde ein wenig plauderrei aus dem nähkästchen interessieren :)
Du meinst du hast keine Ahnung wie du mehrere IP-Adressen auf einen server behandelst ?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.06.2009, 22:21

nein, das systemadministrative interessiert mich nicht.
für mich ist interessant, ab wann für euch ein vserver oder rootserver interessant wurde.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 19.06.2009, 00:40

Naja sobald man Geld sparen kann oder wie jetzt :P
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 19.06.2009, 01:20

Für reine HTML Seiten brauchts Du kaum einen Server, es sei denn Deine Besucherzahlen gehen wirklich durch die Decke. Gerade wenn Du viel mit Datenbanken machst lohnt es aber von Anfang an, denn der Geschwindigkeitsunterschied ist gigantisch. Die Shared MySql Server pfeifen bei den meisten Hostern auf dem letzten Loch. Auch für Scripte die viel Prozessorlast verursachen, ist ein eigener Server die einzig sinnvolle Wahl.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 19.06.2009, 08:45

hermeneuticus hat geschrieben:nein, das systemadministrative interessiert mich nicht.
für mich ist interessant, ab wann für euch ein vserver oder rootserver interessant wurde.
Als ich nen eigenen Chat-Server brauchte. ^^

Aber ehrlich gesagt, macht es auch so Sinn, wenn man etwas programmieren kann. Viele Geschichten, die man mit Root- und V-Servern anstelen kann, gehen mit normalem Webspace einfach nicht oder nicht komfortabel.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag