Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpress - Double Content?

Mehrere Domains, Domain-Umzug, neue Dateinamen, 301/302
Neues Thema Antworten
Marc1
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 22.04.2007, 14:33

Beitrag von Marc1 » 18.06.2009, 15:51

Hallo,

ich erstelle eine neue Seite komplett mit Wordpress.
Jetzt überlege ich mir aber gerade wie es bei Wordpress mit Double Content aussieht?

1. habe ich verschiedene Kategorien wo bereits der ganze Artikel aufscheint. Wenn man dann auf den Artikel draufklickt, kommt man nochmals zu genau dem selben Text.

2. werden auch Tags verwendet. Durch diese Schlagwörter werden die verbundenen Artikel auch wieder auf einer separaten URL angeführt. Auch dort sieht man meist wieder den kompletten Text und dieser ist einmal in der Kategorie selbst und zweitens als Artikel .

Sprich ein und der selbe Text scheint immer mindestens auf 3 URL's auf.


Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht?
Würdet ihr dies versuchen anders zu lösen? Zum Beispiel in den Kategorien nur den ersten Teil des Artikels anzeigen zu lassen und den Rest erst wenn man draufklickt? Würdet ihr generell keine Tags verwenden oder vielleicht diese alle von den SUMA's ausschließen (diese ranken meist aber recht gut).

Freue mich über eure Tipps!
Marc
Zuletzt geändert von Marc1 am 18.06.2009, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Marc1
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 22.04.2007, 14:33

Beitrag von Marc1 » 18.06.2009, 16:20

Habe soeben hier etwas interessantes gefunden: https://www.ein-uwe.de/seo/getunte-wordpress-robotstxt/

workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 18.06.2009, 18:37

Wenn man dieses anwendet: Disallow: /page/ laut der getunten robots, wie folgt dann Google den Beiträgen in den Kategorien mit mehr als einer Seite?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Marc1
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 22.04.2007, 14:33

Beitrag von Marc1 » 18.06.2009, 18:40

workershop hat geschrieben:Wenn man dieses anwendet: Disallow: /page/ laut der getunten robots, wie folgt dann Google den Beiträgen in den Kategorien mit mehr als einer Seite?
Diese ähnliche Frage habe ich in seinem Blog gestellt.
Bei zahlreichen meiner Artikel kommt man nur dahin, wenn man zuerst auf die Category geht. Und wenn ich diese ausschließe kommt Google dann ja gar nicht zu den Artikeln, höchstens über die Sitemap.
Die /tags/ könnte man ja ausschließen aber bei z.B. categorys? oder wie eben bei die pages?
einfach diese auslassen. dann ist der content halt doch noch doppelt.

am besten einfach nur die ersten paar sätze von jedem artikel anzeigen lassen und den rest nur bei den artikeln?

McDot
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 313
Registriert: 23.01.2007, 03:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von McDot » 18.06.2009, 21:54

Mach Dir da kein Kopf. Google weiß schon, wie sie mit Wordpress Blogs umgehen müssen. Nur übertreiben solltest Du es nicht! :wink:
Der nächste SEO Contest ist in Planung.

SEOWorkshop.de steht zum Verkauf. Bei Interesse bitte PM.

Marc1
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 22.04.2007, 14:33

Beitrag von Marc1 » 19.06.2009, 07:22

McDot hat geschrieben:Mach Dir da kein Kopf. Google weiß schon, wie sie mit Wordpress Blogs umgehen müssen. Nur übertreiben solltest Du es nicht! :wink:
Hallo McDot,
danke für deine Antwort.
Unter anderem habe ich auch deinen Blog ein wenig angeschaut wie das bei dir gelöst wurde, da dieser ja auch sehr gut rankt.

Würdest du dann die Artikel gleich ganz anzeigen lassen oder immer nur den ersten Teil? Siehst du da überhaupt keinen Nachteil für Google?
Und auch mit den Tags: Würdest du diese (natürlich nicht in Massen) normal verwenden und nicht über die robots.txt ausschließen?

Schöne Grüße!
Marc

marvinm
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 926
Registriert: 04.08.2007, 20:14
Wohnort: Münster NRW

Beitrag von marvinm » 19.06.2009, 07:29

Würdest du dann die Artikel gleich ganz anzeigen lassen oder immer nur den ersten Teil? Siehst du da überhaupt keinen Nachteil für Google?
wenn ich mich auch mal kurz einbinden darf....ich würde immer nur einen teil des artikels anzeigen lassen. dazu gibt es zahlreiche plugins, du kannst es aber auch manuell mit der internen funktion von wordpress machen.

marvinm
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 926
Registriert: 04.08.2007, 20:14
Wohnort: Münster NRW

Beitrag von marvinm » 19.06.2009, 07:34

Unter anderem habe ich auch deinen Blog ein wenig angeschaut wie das bei dir gelöst wurde, da dieser ja auch sehr gut rankt.
zu welchen keywords denn?? :roll:

Marc1
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 22.04.2007, 14:33

Beitrag von Marc1 » 19.06.2009, 07:48

sehope-webprojects hat geschrieben: wenn ich mich auch mal kurz einbinden darf....ich würde immer nur einen teil des artikels anzeigen lassen. dazu gibt es zahlreiche plugins, du kannst es aber auch manuell mit der internen funktion von wordpress machen.
Danke für deine Meinung!

sehope-webprojects hat geschrieben: zu welchen keywords denn?? :roll:
Ich denke diese Frage müsste man eigentlich nicht stellen.

marvinm
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 926
Registriert: 04.08.2007, 20:14
Wohnort: Münster NRW

Beitrag von marvinm » 19.06.2009, 07:50

Ich denke diese Frage müsste man eigentlich nicht stellen.
naja auch unwichtig, hab aber zu den augenscheinlichen keywords nichts gefunden...egaaal ;)

McDot
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 313
Registriert: 23.01.2007, 03:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von McDot » 19.06.2009, 15:45

Marc1 hat geschrieben:Würdest du dann die Artikel gleich ganz anzeigen lassen oder immer nur den ersten Teil? Siehst du da überhaupt keinen Nachteil für Google?
Und auch mit den Tags: Würdest du diese (natürlich nicht in Massen) normal verwenden und nicht über die robots.txt ausschließen?
Wenn ich heute neu anfangen würde, würde ich auch auf der Startseite nur die "Excerpts" anzeigen, aber sooo wichtig scheint es nicht zu sein.

Die Tags werden bei mir nicht ausgeschlossen. Im Gegenteil, so wie ich sie nutze sind sie sogar besonders wichtig.
sehope-webprojects hat geschrieben:
Ich denke diese Frage müsste man eigentlich nicht stellen.
naja auch unwichtig, hab aber zu den augenscheinlichen keywords nichts gefunden...egaaal ;)
Welche sind denn DeinerMeinung nach die "augenscheinlichen" Keywords? :roll:
Der nächste SEO Contest ist in Planung.

SEOWorkshop.de steht zum Verkauf. Bei Interesse bitte PM.

Marc1
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 22.04.2007, 14:33

Beitrag von Marc1 » 19.06.2009, 16:26

McDot hat geschrieben: Wenn ich heute neu anfangen würde, würde ich auch auf der Startseite nur die "Excerpts" anzeigen, aber sooo wichtig scheint es nicht zu sein.

Die Tags werden bei mir nicht ausgeschlossen. Im Gegenteil, so wie ich sie nutze sind sie sogar besonders wichtig.
Danke für dein Feedback Richard.
Meinst du mit "die tags sind besonders wichtig" dass dadurch neue Seiten generiert werden, mit gutem Title und Keywords oder aus welchem Grund befindest du diese wichtig?

Ich habe mir auch überlegt dass ich dort wo ich längere Texte habe nur die Excerpts anzeigen lasse (auf Startseite und tags) und nur auf der URL des Artikels der komplette Text zu sehen ist.

Außerdem habe ich heute einige Meinungen gehört dass es negative Auswirkungen auf Double Content nicht gibt, wenn es innerhalb einer Domain bleibt.

McDot
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 313
Registriert: 23.01.2007, 03:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von McDot » 19.06.2009, 17:12

Marc1 hat geschrieben:Meinst du mit "die tags sind besonders wichtig" dass dadurch neue Seiten generiert werden, mit gutem Title und Keywords oder aus welchem Grund befindest du diese wichtig?
Schau Dir doch mal an, wie ich sie nutze!

- Sie werden für die automatische Keywordgenerierung genutzt.
- <title> Tag besteht nur aus Tag Name
- Es entstehen besonders relevante Seiten.
Der nächste SEO Contest ist in Planung.

SEOWorkshop.de steht zum Verkauf. Bei Interesse bitte PM.

Marc1
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 22.04.2007, 14:33

Beitrag von Marc1 » 19.06.2009, 18:39

McDot hat geschrieben: Schau Dir doch mal an, wie ich sie nutze!

- Sie werden für die automatische Keywordgenerierung genutzt.
- <title> Tag besteht nur aus Tag Name
- Es entstehen besonders relevante Seiten.
habe ich natürlich schon gemacht. Ja, habe gesehen dass die lediglich aus dem title tag bestehen.
Ich werde jetzt mal versuchen so ähnlich zu starten, also keine Seiten auszuschließen. Und dann sieht man ja wie es läuft.

Danke nochmals für die Info und schönen Abend!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag