Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

display:none = Spam oder Barrierefrei?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 11.07.2003, 13:12

Hallo,

ich mache zZt ein Online Workshop über barrierefreies Webdesign.

Wir haben ja das Gesetzt, wo u.A. auch in steht:
Nebeneinander liegende Hyperlinks sind durch von Leerzeichen umgebene, druckbare Zeichen zu trennen.
Die Kursleiterin (sehr erfahren im Bereich Barrierefreiheit) schreibt:
Als druckbares Zeichen hat sich vor allem das "Pipe"-Zeichen bzw. der senkrechte Strich durchgesetzt - also dieses Zeichen hier: |

(schnippschnapp)

Das kann dann z.B. so aussehen:

<a href="#">Startseite</a> <span style="display:none;">|</span> <br>
<a href="#">Über uns</a> <span style="display:none;">|</span>
<br>
usw.
Diese span-style (display:none) bietet sich natürlich an, missbraucht zu werden. Bzw. ich kann mich vorstellen, wenn man dies zu oft auf der Seite hat, von Suchmaschinen "disqualifiziert" zu werden.

Bei eine Navigation sehr schnell der Fall. Obwohl ich zweifle in wie Weit dies schlimm ist, da der Senkrechte Strich nun nicht gerade ein Keyword sein kann.

Wie denkt ihr darüber?

Viele Grüsse,

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fruetel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 392
Registriert: 05.06.2003, 22:00
Wohnort: Essen

Beitrag von Fruetel » 11.07.2003, 13:42

Mir ist gar nicht klar, warum man diese Trennstriche verstecken sollte. Ich nutze die gerne als Designelement, finde die machen sich eigentlich ganz gut.
Wenn der Algo clever ist, sollte ihm klar sein, dass man nicht versucht, mit einem 1-Zeichen-Wort zu spammen, aber ich bin mit solchen Sachen immer lieber vorsichtig.

Gruss,
Thomas
Aktuell im Webmaster Blog:
Bild

stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 11.07.2003, 13:49

Bei eine horizontale Navigation kann man die Trennstriche einsetzen, stimmt. Aber vertikal eher nicht.

Ich denke auch, ein Zeichen wie > oder - davor, könnte man auch einsetzen.

Immerhin interessiert mir die Fragestellung. Wie du sagst: ein Algo sollte clever sein, aber man ist doch lieber vorsichtig...