Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Text-Grösse frei wählen?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 21.06.2009, 10:25

Nun lässt uns Google die Textgrösse frei wählen:
https://adsense-de.blogspot.com/2009/06 ... -mehr.html

Leider funktioniert hierzu die Vorschau unter "AdSense-Anzeigenblock bearbeiten" nicht...

Pro / Contra:

Vermutlich haben einige von uns früher auf die "kleine Schritgrösse" optimiert und sind nun einfach unzufrieden, weil google grössere Schriften einblendet? Seit zwei Monaten habe ich z.B. nur noch grössere Schriften innnerhalb meiner Anzeigenblöcke... Also Pro für Designfetischisten

Ich weiss nicht, ich lass die Finger davon und hoffe darauf, google optimiert die Schriftgrösse bei mir selbständig. Contra: Hoffnung, dass google schon weiss, was es macht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 21.06.2009, 13:29

Bin ich zu faul für. Soll Google machen :P
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Phantom20
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 463
Registriert: 11.01.2006, 13:39

Beitrag von Phantom20 » 21.06.2009, 14:04

Finde ich ehrlich gesagt super. Ich verwende nirgends kleine Schriftarten, habe von Anfang an auf mittelgroße optimiert. Werde wohl die Anzeigen global auf groß umstellen. Ich fand das immer gut, wenn die großen Anzeigen gerade online waren. Wie Google auch sagt, erhöht das in der heutigen Zeit (Auflösung etc.) auf den meisten Webseiten auch die Umsätze.

Gruß

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 23.06.2009, 09:31

Phantom20 hat geschrieben:Wie Google auch sagt, erhöht das in der heutigen Zeit (Auflösung etc.) auf den meisten Webseiten auch die Umsätze.
Dann schau mal in deinen Google Analytics Account und wundere dich, dass die mit weitem Abstand am meisten benutzte Auflösung weiterhin 1024x768 ist...
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 23.06.2009, 09:33

Egal was man einstellt, Google macht sowieso was es will, also spar ich mir die Zeit da irgendwas einzustellen.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 24.06.2009, 12:18

Ich habe vor 2 Tagen in meinem Adsense-Acccount eingestellt, dass die Schriftgröße doch bitte immer "klein" zu sein hat. Leider wird sie nach wie vor "mittel" angezeigt. Dauert das länger als 2 Tage bis die Änderungen wirken oder bringt das wirklich nicht, wenn man es in den Kontoeinstellungen explizit speichert?
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 24.06.2009, 13:04

Keyser Soze hat geschrieben:Dann schau mal in deinen Google Analytics Account und wundere dich, dass die mit weitem Abstand am meisten benutzte Auflösung weiterhin 1024x768 ist...
Statistiken sollte man schon richtig interpretieren. Bei mir sind nur ca. 30% mit einer 1024er-Auflösung unterwegs. Ca. 70% surfen mit einer höheren Auflösung. Ca. 45% haben eine 1280er Breite, womit diese Auflösung inzwischen häufiger als die 1024er ist.

Zur Textgröße: funktioniert bei mir gut, ich finde die Option brauchbar und bilde mir ein, schon eine bessere CTR zu bemerken.

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 24.06.2009, 15:10

SloMo hat geschrieben:Statistiken sollte man schon richtig interpretieren....
Jo ok hast recht, da habe ich etwas zu schnell geschaut ohne nachzudenken. Bei mir steht zwar die 1024er mit 38% auf Platz 1 und die 1280er haben zusammen weniger als 30%, aber du hast natürlich recht, das alles, was größer als 1024 ist, zusammengenommen in der Mehrheit ist.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 02.07.2009, 18:58

Also ich denke so langsam das die Anpassung der Schriftgröße ganz andere Gründe hat. Man ließt überall - weniger Klicks, weniger Umsätze usw. Ist doch seit dem Tage so, als diese Funktion aufgeschaltet wurde.

Irgendwie ist nach der Auswahl (klein) die kleine Schrift immer noch größer als voher. lol. Somit sieht der Besucher doch auch viel besser - ach so, Werbung - da klick ich nicht drauf! :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag