Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Analyse zur Verteilung der Klicks nach Impressionen

Alles zum Thema Google Adsense.
mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 23.06.2009, 13:23

Hi,

ich habe mal einen kleinen Test gemacht, der aufzeigt, wie sich die Impressionen eines Besuchers zu seinem Klickverhalten verhält.

Hier die Studie:
www.gutt.it/impressionen-auswertung-ein ... nzeige.pdf

Da der Test noch mal wiederholt werden muss, sind die Ergebnisse nicht als verbindlich einzustufen, aber schafft bereits jetzt Raum für Diskussionen.

Gruß
Marc
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 23.06.2009, 13:34

Wow, sehr interessant.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.06.2009, 16:59

wenn du soetwas wiederholen willst, sollteste nicht Adsense nutzen, da Adsense bei jeder Unterseite ja ggf. unterschiedliche Anzeigen anzeigt oder auch innerhalb einer einzelnen Unterseite die Anzeigentexte variieren können nach einem Seitenaufruf...

hier würde sich ein OpenX adserver anbieten, ein banner mit unterschiedlichen TKPs mehrfach als exklusiv kampagne mit einem capping von 1 anlegen, dann wird immer das "teuerste" Banner einmalig ausgeliefert... und wenn kein Coockie gesetzt werden kann werden die Kampagnen garnicht ausgeliefert... sollte zumindest theoretisch so funzen...

aber ansonsten decken sich deine Erkenntnisse mit den Erkenntnissen allgemein, nicht ohne Grund laufen TKP Kampagnen meist mit einem capping von 3 innerhalb 12 Stunden...

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 23.06.2009, 17:56

wenn du soetwas wiederholen willst, sollteste nicht Adsense nutzen, da Adsense bei jeder Unterseite ja ggf. unterschiedliche Anzeigen anzeigt
Na ja, wir sind hier im Adsense-Forum und im Prinzip sollte man detailliert hier besprechen, wie das "Earning-Potential" maximiert werden kann.

Ja, Analytics bringt wirklich viel neue Erkenntnisse. Wenn ich z.B. ein Segment für "Besuchsdauer von 1 Minute" und "Besuchsdauer von 10 Minuten" definiere, dann kann ich mir den eCPM anschauen und würde mal frech behaupten:

Selbst wenn die Nutzer immer seltener Rausklicken, die bringen dafür umsomehr CASH.

Bei mir z.B.
diejenigen, die lediglich eine Seite anschauen: 0.90 USD eCPM und
diejenigen, die 10 Seiten anschauen: 1.80 eCPM.

Das heisst, ich verdiene 20mal mehr an denjenigen, die 10 Seiten anschauen. (pro Person, pro Seite natürlich nur zweimal soviel).

Ich will damit einfach zeigen, dass die "Abstumpfung" mehr als kompensiert wird. Daher würde ich mich nicht zu sehr wegen dem Klickverhalten alleine aufregen.
Zuletzt geändert von Rem am 23.06.2009, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 23.06.2009, 19:25

net(t)worker hat geschrieben:wenn du soetwas wiederholen willst, sollteste nicht Adsense nutzen, da Adsense bei jeder Unterseite ja ggf. unterschiedliche Anzeigen anzeigt oder auch innerhalb einer einzelnen Unterseite die Anzeigentexte variieren können nach einem Seitenaufruf...
Genau aus diesem Grund habe ich mich für Adsense entschieden. Nur so kann das Ergebnis verbindlich sein, weil es auf unterschiedlichste Interessen/Anzeigen basiert.

Ansonsten hat man ein sehr einseitiges Ergebnis. Ich denke mal das 2-3 Millionen Impressionen ausreichen, um einen realistischen Schnitt aus unterschiedlichsten Interessen herauszukristalisieren.

@ Rem
Meinst Du damit eine Analyse pro Besucher? Wie soll das gehen? Woher willst Du wissen, wie oft ein und der selbe Nutzer später noch mal auf eine Anzeige klickt?
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

amiraldo1
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 11.04.2008, 22:31

Beitrag von amiraldo1 » 23.06.2009, 20:48

Danke für das nützliche Statistik.
Aber es gilt nur wenn Google die Anzeige nicht wechselt!
Schön wäre: wenn es ein Statistik zeigt ,wie die Benutzer sich reagieren, beim ständigen Wechseln von Farben.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 23.06.2009, 21:10

@ Rem
Meinst Du damit eine Analyse pro Besucher? Wie soll das gehen? Woher willst Du wissen, wie oft ein und der selbe Nutzer später noch mal auf eine Anzeige klickt?
Stimmt Du hast dahingehend recht und ich entschuldige mich.
Die Klickrate beim 1-Seite-User ist bei mir 0.2% und beim 10-Seiten-User ist 0.5%. Klar, kann es dann auch zu Doppelklicks kommen.

Ich muss den Rest mal genauer ausrechnen. Ich denke, "Spät am Abend" reicht als Entschuldigung.

Du kannst übrigens ähnliche Daten mit Hilfe von "Erweiterten Segmenten" in Analytics erheben. Du kannst dort fast schon beliebige Werte definieren. Leute die 10 Minuten drauf bleiben, 1 Minute usw. Leute aus Nordamerica, Leute aus Indien. Name des Internetproviders (teilweise surfen Leute vom Firmenaccount unter Firmenname, sehr aufschlussreich).

Z.B. habe ich ein paar grosse Firmen in einem Segment:
Klickrate: 0.07%. [Also wirklich lächerlich]. Nur bringen die genauso viel Cash wie die Vielklicker (also auf eCPM bezogen).

Ich optimiere aber bislang so ziemlich nichts. Trotzdem, wenn ich z.B. 10 000 Werbekugelschreiber bedrucken würde, ich wüsste, wo ich die zu verteilen habe. Genau das mach den Reiz von Analytics und von Advanced Segments aus: totalle Kontrolle. Mir fehlt einzig das grosse Projekt, um wirklich viel Cash zu generieren 8)
Zuletzt geändert von Rem am 23.06.2009, 21:38, insgesamt 8-mal geändert.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 23.06.2009, 21:17

Vorweg schonmal sorry, denn ich habe momentan nur Fragen, keine Antworten. Dass sich eine Anzeigenblindheit einstellt, ist ja kein Geheimnis. Interessanter wäre, welche Maßnahmen degegen am besten wirken. Reicht es, die Farben zu verändern? Sollte man die Anzeigenpositionen mehr oder weniger auswürfeln, um Stammuser bei Klicklaune zu halten? Oder sollte man die Anzeigen von Zeit zu Zeit komplett entfernen? Was macht müde Klicker am effektivsten munter?

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 23.06.2009, 21:38

Ich wechsel standardmäßig die Positionen und Werbeformate. Da kann man sich nicht dran gewöhnen.´

Bei phpbb.de wurde mal bei ner Chance von 1:10 oder so ein Adsense Banner ausgeliefert, der ne andere Farbe hatte (ne auffälligere). Der ist mir dann auch mal als Stammnutzer aufgefallen, auch wenn keine passende Anzeige dabei war, die mich interessiert hätte.

Überleg mal ob Du eigene Erfahrungen dieser Art gemacht hast.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 23.06.2009, 21:41

Spannend, wenngleich erwartet, aber in dieser Deutlichkeit habe ich das noch nie gesehen

Du hast das ja mit Channels ausgewertet und die Klickraten. Erzähl´ uns doch mal ein bißchen über deine Einkünfte :D

Im Ernst: Gibt es eine Tendenz hinsichtlich der Earnings/Klick, wenn bei der 1., 2., 3. oder bei der xten Einblendung geklickt wird? Wenn die Fallzahl für eine solche Analyse ausreicht, würde mich das schon interessieren

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 23.06.2009, 21:47

Ja mgutt: die Einkünfte sind wirklich das spannende. Also Deine Methode hat natürlich schon einen gewissen Reiz...

Aber etwas sinnvolles aus den Daten machen? Ja was? Man könnte sich überlegen, bei der ersten Seite nur einen Linkblock einzublenden, bei Seite 2, zwei Linkblöcke, bei Seite 3... usw.

Aber Klickrate würde ich persönlich nicht optimieren... Es gibt definitiv keinen "Standardklickpreis" und gerade der "Preis pro Klick" in Abhängigkeit irgendwelcher "Besucher"-Features lässt ein deutlich höheres Optimierungspotential zu. Dazu ist Analytics und die "Erweiterten Segmente" ganz gut geeignet.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 23.06.2009, 22:02

Auf Grund der vielen Impressionen sind die kumulativen Klicks und die kumulativen Einnahmen praktisch identisch. Es gab wenn nur minimale Abweichungen im Bereich von +/- 2%.

Geht ihr nun beispielhaft von x Cent pro Klick aus, könnt ihr euch damit selber was zusammenrechnen. Ich denke nicht, dass es wirklich relevant für die Analyse ist, wie viel ich nun mit dem Projekt verdient habe, da diese wie gesagt parallel zu den Klicks gestiegen bzw. gefallen ist.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 23.06.2009, 22:42

mgutt hat geschrieben:Geht ihr nun beispielhaft von x Cent pro Klick aus, könnt ihr euch damit selber was zusammenrechnen. Ich denke nicht, dass es wirklich relevant für die Analyse ist, wie viel ich nun mit dem Projekt verdient habe, da diese wie gesagt parallel zu den Klicks gestiegen bzw. gefallen ist.
Nein, das war ja auch nicht die Frage. Wenn die $/Klick ab der 10. Impression 30% höher wären (nur mal so als unrealistisches Beispiel), dann lohnt es sich ja schon eher "durchzuhalten". Sonst kann man in der Tat nachrechnen und Adsense ab Impression 5 entfernen oder ersetzen.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 23.06.2009, 22:43

Nein das ist nicht der Fall. Die prozentuale Verteilung je nach Impression ist nahezu identisch. Also da braucht man sich keine Hoffnungen zu machen ;)

Hätte ich aber in der Analyse erwähnen sollen. Hole ich das nächste mal nach.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 23.06.2009, 23:28

@Mgutt:

Ja, Besuchstiefe und Besuchsdauer soll laut (m)einem anonymen Google-Informant auf die Qualitätswertung keinen Einfluss haben. Wie sie denn "MFA"-Seiten erkennen: rein textuell...

Das Klickverhalten meiner Besucher ist tatsächlich sonderbar. Wenn eine Website zum Beispiel ein "Lexikon" fährt, dann hat sie einen Anteil an Leuten, die reinkommen, eine Seite zum "Suchbegriff" anschaut, und gleich die Seite wieder verlässt. Diese Leute können halt nicht zum Klicken animiert werden. Die wollen schnelle Informationen.

Alle Besucher ausserhalb dieses "Lexikons" verhalten sich seltsamerweise linear. Sprich: egal ob 1 Seite oder 10 Seiten, die Klickraten auf die Ads sind identisch hoch: doppelt so hoch wie bei den Lexikon-Nutzern.

Ich denke nicht, dass Allgemeingültigkeit herrscht. Aber GA stellt wirklich wertvolle Werkzeuge bereit!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag