Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Anbieter mit div. Top Level Domains und evtl. div. IPs

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
aquacoach
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 25.06.2009, 14:12
Wohnort: Hannover

Beitrag von aquacoach » 25.06.2009, 14:40

Hallo,

für mein nächstes Projekt wollte ich gerne pro Sprache (sind zur Zeit nur deutsch und englisch) eine .de- und eine .com-Domain registrieren. Beide Domains sollen auf eine Datenbank zugreifen. In der Regel liegen diese Domains ja bei einem Hoster, damit das mit der Datenbank funktioniert.

Ich würde mir aber wünschen, dass die Domains unterschiedliche IPs haben, ideal die .de-Domain in Deutschland und die .com in England oder Amerika.

Ein paar Ideen fielen mir dazu ein. Die eine Domain samt Datenbank bei Hoster A registrieren und die andere Domain bei Hoster B. Hoster B könnte sich natürlich per Cronjob etc. die nötigen Dateien von Hoster A holen (die Seiten sind dynamisch) oder die Datenbank könnte natürlich gespiegelt sein. Beide Varianten gefallen mir nicht so gut, da die Datenbank mit User-Daten beschrieben wird.

Ich habe aber gehört, dass Datenbanken teilweise auch von außen zugänglich sind (mein Anbieter bisher ermöglicht das nicht). In dem Fall könnte ich von Domain B auf die Datenbank von Domain A zugreifen. Das dauert sicher etwas länger, aber da die Seiten gecached werden, sollte es nur beim ersten Aufruf der Seite der Fall sein.

Gibt es auch Anbieter, die ihre TLD in unterschiedlichen IP-Bereichen (ist das dann Class B) hosten? So kann ich mir ersparen, mich bei 2 Anbietern zu registrieren (in dem Fall muß ich ja auch mein Projekt bei beiden Anbietern pflegen).

Nachtrag um 21:06 Uhr: Ich habe natürlich schon vor dem Schreiben des Beitrages gesucht, aber wahrscheinlich "falsch". Ich habe dann gleich bei ähnlichen Postings zu meinem ein paar Antworten gefunden. Das mit den unterschiedlichen IPs bei einem Hoster ist ja eher unwahrscheinlich. Bleibt aber immer nach Hoster A mit Domain A und Datenbank, auf die Domain B auf Hoster B zugreifen kann. Gibt es die?

Da die Seiten ja prinzipiell ähnlich sind, frage ich mich, ob Google das nicht sogar erkennen könnte? Immerhin müßte ich ja die Domain B von einer anderen Person registrieren lassen, evtl. die Bilder komplett austauschen ... Ich könnte mir schon vorstellen, dass Google das erkennen könnte, dass beide Domains "zusammen gehören". Macht denn mein Aufwand überhaupt Sinn?

Viele Grüße
Coach

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag