Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verlage & Seo

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
dirk30
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 883
Registriert: 15.02.2007, 20:48

Beitrag von dirk30 » 30.06.2009, 10:11

https://www.focus.de/digital/internet/o ... 12646.html

Burda fordert: ...müssten die Medien das Recht haben, im Netz bei Google & Co. „nach objektiven, nachvollziehbaren Kriterien“ gefunden...

und der liebe Herr möchte das ihm unter anderem der Gesetzgeber dabei hilft...bitte nicht bei der "Internet Kompetenz"...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 30.06.2009, 10:30

Das mit dem Aufsuchen „nach objektiven, nachvollziehbaren Kriterien“ ist natürlich Humbug, aber ich vermute mal, der olle Burda stört sich unter anderem daran, dass Google Meldungen bei diversen Seiten einsammelt, selbst zusammenfasst, aber von den mit dieser Zusammenfassung eingenommenen Werbeeinnahmen nix an diejenigen abliefert, die die Meldungen ursprünglich erstellt haben - eine Sache, die durchaus nachvollziehbar ist.
Jedenfalls deutet der Absatz, „'Wer die Leistung anderer kommerziell nutzt, muss dafür bezahlen', fordert Burda daher und warnt vor einer 'schleichenden Enteignung der Inhalte-Produzenten'“, darauf hin.

Und wie das mit den meisten alten Leuten und dem Netz so ist, hat er keine Ahnung, mit was er es überhaupt zu tun hat, und verquirlt das dann mit den normalen Suchergebnissen. Oder so.

Lustig finde ich allerdings, dass ausgerechnet Burda von „journalistischer Qualität“ spricht - seine Erzeugnisse sind meist kurz über der Bild einzuordnen :)

dirk30
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 883
Registriert: 15.02.2007, 20:48

Beitrag von dirk30 » 30.06.2009, 10:38

Mork vom Ork hat geschrieben:
Und wie das mit den meisten alten Leuten und dem Netz so ist, hat er keine Ahnung, mit was er es überhaupt zu tun hat, und verquirlt das dann mit den normalen Suchergebnissen. Oder so.
Und das ist ja das Problem bei der Sache was passiert wenn ein älterer Herr Burda, sich mit den älteren Leuten in Berlin trifft und meetet und alle über das was Sie reden keine Ahnung haben -> irgendein Mist wieder

Wäre doch ne Idee: Ein Stopschild für Google.

Wo fasst Google Meldungen zusammen und verdient daran? Google News ist werbefrei. Dann kann er ja nur die normalen Serps meinen.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 30.06.2009, 10:47

Also die nachvollziehbaren Kriterien hätte ich auch gerne...

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 30.06.2009, 13:38

dirk30 hat geschrieben:Wo fasst Google Meldungen zusammen und verdient daran? Google News ist werbefrei. Dann kann er ja nur die normalen Serps meinen.
Es war nur eine Vermutung, dass er sich auf so einen Dienst bezieht, denn Ärger gab es deswegen ja schon öfters. Derzeitige Werbefreiheit muss auch nicht zukünftige Werbefreiheit bedeuten. Insofern könnte ich das nachvollziehen.

Aber, wie geschrieben: Der verquirlt da vermutlich verschiedene Sachen. Vielleicht schaue ich im Laufe der Tage ja mal in seinen FAZ-Artikel, aus den Zusammenfassungen von Focus und Heise werde ich nicht wirklich schlau.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag