Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Widersprüchliches Ranking v. Artikeln bei fachwissen-katalog

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
Neues Thema Antworten
Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 04.07.2009, 18:46

Hallo,
beim Überprüfen des Rankings von alten Artikeln bei fachwissen-katalog.de ist es bei einigen Artikeln so, dass sie bei Google mit "Domain + kompletter Titel" verdächtig schlecht ranken, also z.B. an 4 von 7 Treffern oder 45 von 229 Treffern. Dürfte man ja bei gesunden Verhältnissen Platz 1 erwarten.

Wenn ich allerdings nur das Keyword eingebe, dann ist das Ranking "brauchbar". Nicht gut, aber na ja, also z.B. an 75 bei 190000 Treffern und einem wenig umkämpften Keyword.

Hat jemand ne Idee, wie sich das erklären lässt und was nun eher die Wahrheit widerspiegelt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 04.07.2009, 19:08

realität/wahrheit ist relativ, oder?
überspitzt gesagt: wenn du bei der siteabfrage schlecht rankst, bei der "normalen" suche aber gut gefunden wirst, who cares?
hast du diese abfragen/vergleiche nur an einem tag gemacht? oder an verschiedenen? manchmal kommen solche abfragen durch abfragen in unterschiedlichen datencenter zustande. in de regel sollte sich das einpendeln, nur wo kann ich leider auch nicht sagen.
gabs große änderungen? sonstige schwankungen? sag mal bescheid, wenn sich was ändert.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 04.07.2009, 22:16

Eine site-abfrage im eigentlichen Sinne (site:www....) ist es nicht. Ich gebe als Suchbegriffe einfach die Domain, also "www.fachwissen-katalog.de" und den kompletten Titel (3 bis 7 Wörter) ein.

Das Ergebnis ist immer das Gleiche, also keine Eintagsfliege, habe es schon mehrfach probiert.
Setze ich den Titel zusätzlich noch in Anführungszeichen, dann ist der Artikel noch immer nicht an 1, obwohl kaum Suchtreffer rauskommen. Da rankt dann irgendein Schmonzens vorher, der mit dem Thema Null zu tun hat, z.T. keines der Wörter im Titel hat, Seiten, die gar nicht mehr existieren, Suchabfragen von Illustrierten usw. :o

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 06.07.2009, 17:30

Ist eine Penalty. Der Fachwissen-Katalog sollte mal sämtliche ausgehenden Links checken. Wahrscheinlich verlinkt er irgendwo auf bad neighbourhood.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 07.07.2009, 13:22

Und welche Art von penalty soll das sein? PR0 oder -50/100 usw. ist es nicht.
Welcher penalty braucht zwingend den Domainnamen in der Suchabfrage?

Nur mit den KWs scheint ja kein penalty drauf zu sein.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag