Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was haltet Ihr von der Idee...?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 05.07.2009, 09:24

..folgendes zu realisieren:

Ein Gast (Urlauber) sucht ein Ferineobjekt - gibt da zu alle nötigen Daten in ein Formular ein - diese "Suchanfrage" wird dann an alle Vermieter 1x pro Tag per Chronjob (per Mail) versendet - allerdings dann auch nur an die Vermieter, welche in dem Gebiet/Region (welche der Urlauber zu vor ausgewählt hat) auch Ferienobjekte anbieten.

Vorteil:
Der Urlauber muß nicht mehr jedes Wunschferienobjekt selbst kontaktieren - er bekommt (wenn es die Vermieter nutzen) dann Angebote direkt zu gesandt.

Gute Idee?
Gruß Dirk

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 05.07.2009, 09:53

Wäre ich Vermieter hätte ich keine Lust mir die Arbeit zu machen ein Angebot zu schreiben bei dem ich ganz genau weiß, das es mit zig anderen Anbietern in direkter Konkurrenz steht.

Für komplette Reisen gibt es etwas vergleichbares: www.suchereise.com

Hier werden die Anfragen aber zusätzlich noch im Netz veröffentlicht.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 05.07.2009, 09:55

Ich persönlich finde die Idee sehr gut. So etwas hatte ich bei mir auch schon im Einsatz, doch die Kunden wollten das dann nicht. Da gab es einige Beschwerden nach dem Motto "Ich will doch nicht andere Unterkünfte bewerben wenn ein Besucher meine Unterkunft interessiert."

Zwar konnten Besucher auch die Unterkünfte einzeln anschreiben, aber das haben die Kunden wohl nie gerafft. Nun ist die Option wieder weg, schade, aber das Herumgemecker nervte tierisch.
Wäre ich Vermieter hätte ich keine Lust mir die Arbeit zu machen ein Angebot zu schreiben bei dem ich ganz genau weiß, das es mit zig anderen Anbietern in direkter Konkurrenz steht.
das wäre aber auch der Fall wenn ein Besucher aus einer Region 10 Anbieter einzeln anschreibt. Ist so oder so für den Vermieter das gleiche, nur der Besucher hat mehr oder weniger Aufwand damit.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 05.07.2009, 10:42

Gerade bei Reisen ist es schlimm: sogar ein nicht vorhandenes Ferienobjekt wird tausendfach auf unterschiedlichsten Anbieterseiten gelistet.

Test: https://www.google.de/search?&q=winters ... tsee+hotel

Ergebnis: z.B. https://www.mister-wong.de/tags/tatra/?p=2

Der denkende Besucher wird deshalb zwar alle möglichen Quellen nutzen, zuletzt aber doch besser beim Hotel oder Vermieter selbst (viel preiswerter) bestellen ...

Bei deiner Variante ist der Spam der Mitbewerber programmiert (Fakeanforderungen en Masse).

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 05.07.2009, 10:49

pr_sniper hat geschrieben:Gerade bei Reisen ist es schlimm: sogar ein nicht vorhandenes Ferienobjekt wird tausendfach auf unterschiedlichsten Anbieterseiten gelistet.
Genau das ist bei mir eben nicht der Fall, da ich keine Masseneinsendungen ins Portal anbiete - diesbezüglich wurde ich schon mehrfach gefragt, ob man nicht auf einmal zb. 400 oder 500 Ferienobjekte eintragen könnte.

Allerdings besteht hier eben auch die Gefahr, dass "Betrüger" viel schneller Objekte unterjubeln, welche nur zum abzocken gedacht sind - allerdins meiden Betrüger Onlineportale, wo ein Eintrag was kostet (pro Objekt) da lohn es sich nähmlich nicht mal für den Betrüger )

Bei deiner Variante ist der Spam der Mitbewerber programmiert (Fakeanforderungen en Masse).
Könnte durchaus sein, aber die Gefahr besteht durchaus auch bei den Anfrageformularen für die jeweiligen Ferienobjekte selbst genauso :)

Gruß Dirk

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 05.07.2009, 10:58

Japs hat geschrieben:Tag per Chronjob (per Mail) versendet - allerdings dann auch nur an die Vermieter, welche in dem Gebiet/Region (welche der Urlauber zu vor ausgewählt hat) auch Ferienobjekte anbieten.

Vorteil:
Der Urlauber muß nicht mehr jedes Wunschferienobjekt selbst kontaktieren - er bekommt (wenn es die Vermieter nutzen) dann Angebote direkt zu gesandt.
statt emails zu versenden wuerde ich (zusaetzlich?) einen rss-feed anbieten. das ist weniger aufdringlich als wenn das postfach taeglich vollgestopft wird. den nrss-feed kannst du ja auch per parameter leicht nach region anpassen. auf der 'antwort schreiben' seite sollte dann vielleicht dastehen wieoft auf dieses angebot schon geantwortet wurde.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 05.07.2009, 12:51

statt emails zu versenden wuerde ich (zusaetzlich?) einen rss-feed anbieten. das ist weniger aufdringlich als wenn das postfach taeglich vollgestopft wird
Na so wie ich das sehe sind das ja keine Spam-Anfragen sondern Anfragen bezüglich der Anmietung der Unterkunft. Deswegen hatten sich die Kunden ja auch angemeldet.

Bei Dir auch Japs, oder?

Also wenn ein Besucher kommt und eine Unterkunft auf Rhodos sucht, dann kann er entweder in die Kategorie gehen und dort alle Anbieter einzeln anfragen wenn ihm denn mehrere zusagen würden. Das heißt aber immer wieder Copy&Paste der Kontaktdaten und der Anfrage. Viele Besucher machen das 40-50 mal, die meisten hören aber bei 10 auf.

Alternativ kann der Besucher auch ein! Formular ausfüllen und die Anfrage wird automatisch an alle passenden Anbieter auf Rhodos gesendet, abhängig von den Angaben wie Zeitraum, Anzahl Personen, Preislage etc.

Wo ist da denn für den Vermieter der Unterschied? Warum denn mitzählen wie oft schon darauf reagiert wurde, das wird es bei Einzelanfragen doch auch nicht ?

@Japs, oder meinst Du was ganz anderes und ich hatte es falsch verstanden ??

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 05.07.2009, 13:22

Alternativ kann der Besucher auch ein! Formular ausfüllen und die Anfrage wird automatisch an alle passenden Anbieter auf Rhodos gesendet, abhängig von den Angaben wie Zeitraum, Anzahl Personen, Preislage etc.
Genau so in der Art habe ich es mir gedacht :)
Möchte neben der "Einzelanfrage" halt auch die Möglichkeit der Sammelanfragen anbieten - eine Erleichterung für den Suchenden halt.

Natürlich macht das auch erst dann wirklich Sinn, wenn das eigene Onlineportal viele Einträge aufweisen kann, da man sonst bei Einzelanfragen schnell den Überblick verliert - allerdings denke ich, sehen die Vermieter darann wieder eienn wesentlcihen Mehrwert und tragen dann Ihre Objkete auch in das Portal ein, denn nur dann bekommen sie auch die Anfragen zugestellt (einfach nur kurz kostenlos registrieren wird nicht ausreichen).

Das Spam-Problem sehe cih eher nicht, da es für den Vermieter keinen Sinn macht, sich die Arbeit zu machen und Spamanfragen zu versenden - denn er bekommt so wieso alle relevantein Infos schon an Hand der Präsentation, wenn es dies ausspienieren wollte :)

Gruß Dirk

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 05.07.2009, 13:32

Natürlich macht das auch erst dann wirklich Sinn, wenn das eigene Onlineportal viele Einträge aufweisen kann, da man sonst bei Einzelanfragen schnell den Überblick verliert
Richtig. Ich sehe es gut bei mir. Da fragen viele Besucher teilweise zig Anbieter an und bemerken dabei nicht dass sie teilweise die gleiche Unterkunft mehrfach anfragen. Dieses Problem gäbe es dann auch nicht. Sammelanfragen -> eine pro Kunde, egal wie viele Unterkünfte er hat.
allerdings denke ich, sehen die Vermieter darann wieder eienn wesentlcihen Mehrwert
So könnte man denken. Aber wie ich schon oben geschrieben hatte, bei mir waren die Vermieter dagegen. Die wollten nicht dass Sie eine Anfrage bekommen und der Konkurrent von nebenan auch. Dass das bei Einzelanfragen auch so wäre kapierten die nicht und stellten sich quer.

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 05.07.2009, 13:46

Aber wie ich schon oben geschrieben hatte, bei mir waren die Vermieter dagegen. Die wollten nicht dass Sie eine Anfrage bekommen und der Konkurrent von nebenan auch
Diesem Problem werde ich entgegen wirken, denn der Vermieter, der ein Ferienobjekt einträgt, kann diese Benachrichtigung entweder selbst aktivieren oder deaktivieren (über sein persönlichen Vermieterbereich).

Wer also diesen Service nicht nutzen möchte, kann die Sammelanfrage also einfach ausschalten - bekommt dann aber halt auch keine Anfrage für eine Buchung, wenn der Kunde nur diese Sammelanfragen nutzt und dann nicht mehr das Formular der Einzelanfragen :)

Ich werde mir das Ganze mal durch den Kopf gehen lassen - evnetuell kopple ich es auch etwas aus und lassse den service über die Domain "suche-unterkunft.com (sucheunterkunft.com)(sind ja meine Domains) seperat laufen, aber trotzdem zugeschnitten nur aufs Hauptportal :)

Gruß Dirk

@Synonym
Kann man sich Dein Projekt mal anschauen ?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag