Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Horizontale Navigation mit "a:hover" anstatt Tabel
javascript radiobutton true false - Ich gegen Javascript
Natürlich gibt es für verschiedene Anwendungen bessere Frameworks als wie Smarty. Aber Du wirst sehen, es ist mit einer der Template Systeme, wo sich die meisten Programmierer damit auskennen. Sobald man in ein Team arbeitet ist so was immer von Vorteil. Hier mal für Dich eine kleine Anleitung, wie man Smarty recht einfach verwenden kann. -> https://www.webmaster-eye.de/Arbeiten-m ... tikel.htmlPHPSchmied hat geschrieben:Hab mir den Smarty Quellcode angeschaut. Nichmal die Grundlegensten Code Convention kenn das Teil. Da sitz ich erstmal paar Tage um den hässlichen Quellcode zu formatieren. Und der ist nicht gerade wenig - ich setz auf schlanke übersichtliche Frameworks die nicht so viel schnick schnack haben.
Ein Framework mit Template System, einfache MySQL Klasse und Modulfähigkeit gibt es schon für ein paar zeilen Quellcode.
Genau das ist der Grund, warum solche Systeme in meinen Augen totaler Unsinn sind.Nullpointer hat geschrieben:da beißt sich eh immer die katze in den schwanz. templates sollen den code vom layout trennen und dann blasen sich die templatesysteme zu eigenen programmiersprachen auf. welcher designer kann denn ohne einarbeitung komplexere smarty templates editieren?
Code: Alles auswählen
<?php
switch ($c) {
case 'title':
?>Ich bin ein Titel<?php
break;
case 'meta_desc':
?>Ich bin eine Beschreibung<?php
break;
case 'meta_keys':
?>ich, bin, die, suchwörter<?php
break;
case 'headline':
?>Ein lustiger H1 Titel<?php
break;
case 'content':
?>Hier kommt der schöne lange Text<br />
Lustiges <b>HTML</b> wie man es beim Editor gewohnt ist. Bei Bedarf sogar mit WYSIWYG-Editor.<br />
PHP geht auch:<br />
<?= date("d.m.Y") ?><br />
<br />
<?php
break;
case 'footer':
?>Ich erscheine unter dem Inhalt<?php
break;
}
?>
Code: Alles auswählen
<?php
$p = isset($_GET['p']) ? basename($_GET['p']) : '';
if (!$p || !file_exists('content/' . $p . '.php')) {
$p = 'index';
}
?>
<html>
<head>
<title><? $c = 'title'; include('content/' . $p . '.php'); ?></title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="description" content="<? $c = 'meta_desc'; include('content/' . $p . '.php'); ?>">
<meta name="keywords" content="<? $c = 'meta_keys'; include('content/' . $p . '.php'); ?>">
</head>
<body>
<div id="content">
<h1><? $c = 'headline'; include('content/' . $p . '.php'); ?></h1>
<? $c = 'content'; include('content/' . $p . '.php'); ?>
</div>
<div id="footer">
<? $c = 'footer'; include('content/' . $p . '.php'); ?>
</div>
</body>
</html>