Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
mobile SEO und backlinks
Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!
ich befasse mich zur Zeit intensiv mit dem Thema mobile SEO. Ich sage mal die On-Page Maßnahmen sind jetzt ja keine Hexerei. Allerdings stelle ich mir seit ein paar Stunden die Frage wie es im Bereich der mobilen SEO mit den Off-Page Maßnahmen wie backlinks aussieht...
Ich wüßte nicht wo d.h. auf welchen mobilen Seiten man links setzten kann und auch nicht wie.
Und wie sieht das mit links von regulären websites aus? Die stehen ja streng genommen in einem anderen, dem mobilen Index...?
Wie sieht es z.B. mit DMOZ aus...?
Ist halt die Frage ob für eine fürs mobile Internet optimierte Seite Links von anderen m./.mobi usw. Seiten braucht oder von "herkömmlichen" www. Seiten.
Je nachdem, in welchen Index Du willst, solltest Du auch die Backlins streuen:
da Google bei der mobilen Suche ja inzw. Blended Search anwendet, wird beides helfen.
Ich würde aber schon darauf achten, auch BLs anzustreben, die auf mobilen Seiten platziert sind und demnach auch vom Googlebot-Mobile abgegrast werden.
Beschäftige mich auch gerade etwas mit dem Thema. Ist es denn nicht so, dass es weniger für die Aufnahme in den Index einer mobilen Seite entscheident ist, welche Endung eine Domain besitzt, als vielmehr welche Endung die Datei besitzt?
Eine Datei mit XHTML Mobile Profile kann doch mit der Endung .xhtml und mit der Endung .html abgespeichert werden. Mit der Endung .xhtml freut sich der Emulator, doch der IE streikt etwas. Wird dementsprechend eine Seite mit der Endung .xhtml eventuell schneller in den Mobilen-Index aufgenommen und in den Index der normalen Websuche nicht?
Arbeiten hier viele mit Browserweichen, um Handys kleinere Seiten mit anderen Endungen auszuliefern und den normalen Browsern größere Seiten oder zumindest Seiten mit anderen Endungen?
Wenn eine XHTML PM Seite mit der Endung .html abgespeichert bzw. ausgeliefert wird, dann hat diese doch gute Chancen im normalen Index aufgenommen zu werden und die Links werden halt auch gewertet. Sehe ich da jetzt etwas falsch?
Wird die Datei hingegen mit der Endung .xhtml ausgeliefert, müsste diese größere Chancen bei der Aufnahme in den Mobilen-Index haben. Denke ich mir zumindest.
Mal sehen ob ich dir weiterhelfen kann.
Also meines Wissens nach achtet google bei der Indexierung und Aufnahme in den mobilen Index auf folgende Sachen:
1. welche markup language wurde benutzt
Markup language der Wahl : XHTML MP
Diese sollte möglichst sauber genutzt werden
--> Validierungstool z.B. von der W3C nutzen
2. Seitengröße
Ist wohl das wichtigste Indiez für google ob es sich um eine für die Darstellung auf mobilen Endgeräten optimierte Seite handelt
3. ob die Seite m.domain oder domain.mobi nutzt
m.domain wohl besser
Über den Punkt mit dem Dateityp hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht.
Hmmm, ich weiß es nicht.
Ich hoffe, das die Seiten die ich erstellt habe möglichst schnell im mobilen Index auftauchen.
Mittel:Backlinks, Anmeldung der mobilen Sitemap bei google
Das Thema mSEO und mobile Internetseiten ist doch noch etwas weniger frequentiert als ich dachte.
Update von mir:
Seiten sind im mobilen Index. Einige sogar mit Top Ten Platzierungen.
Die Seiten sind wie gesagt mobile Ableger m.domain.net einer bestehenden www.domain.net. Der Dateityp scheint somit keinen Einfluss auf das Ranking zu haben. Einige Seiten sind .html und eine .php.
Hat noch jemand anderes ein mobile Projekt am Laufen und kann von seinen Erfahrungen berichten...?