Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Alternative Darstellung von Flashinhalten

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
steuergorilla
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 24.09.2007, 14:29
Wohnort: Hannover

Beitrag von steuergorilla » 08.07.2009, 13:41

Hallo Forum ;-),

ich habe da mal eine Frage zum Thema "Alternative Darstellung von Flashinhalten".

Auf einer meiner Webseiten stelle ich größere Mengen Bild und Text als Flashfilm dar - das Ganze hat technische Gründe und lässt sich nicht einfach so verändern. Jetzt frage ich mich, ob es nicht sinnvoll ist die Inhalte in einer alternativen Ansicht darzustellen ....

Technisch läuft das Ganze so, dass (sofern das Flash-Plugin vorhanden ist) ein DIV-Layer mit dem Flashfilm "überschrieben" wird. Ich hätte jetzt die Möglichkeit

1. Die ganzen Texte einzeln in dieses DIV zu posten (die wären nicht sichtbar, wenn Flash installiert ist)

2. Nur einen Link auf die weiteren Inhalte (sind viele Seiten Text) in dem Flash zu posten um die anderen Unterseiten so indexierbar zu machen.

Die Möglichkeit einfach einen permanenten Link unter das Flash-Video zu setzen finde ich nicht so schön, da die Inhalte wirklich nur als Ersatz sichtbar werden sollen, wenn kein Flashplayer vorhanden ist (die Sachen sind unter Umständen nicht richtig anschaulich formatiert)...

Was sagt ihr? Welches ist die richitge Alternative? GANZ WICHTIG: Kann es mit Google Ärger geben, weil die glauben ich verstecke Inhalte? Habt ihr weitere Ideen?

Danke,
Jan

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 08.07.2009, 14:51

google hat geschrieben:Google kann jetzt auch den in allen Arten von SWF-Dateien enthaltenen Text-Content erfassen und indexieren, einschließlich eigenständiger Flash-Websites und Flash-Gadgets wie Schaltflächen oder Menüelemente.
Google-Hilfe Flash

Es scheinen überhaupt keine Verrenkungen mehr notwendig zu sein.

*edit*
Link korrigiert
Zuletzt geändert von Margin am 08.07.2009, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.

steuergorilla
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 24.09.2007, 14:29
Wohnort: Hannover

Beitrag von steuergorilla » 08.07.2009, 14:54

Der Link geht nicht :-(
Zuletzt geändert von steuergorilla am 08.07.2009, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 08.07.2009, 14:58

Ups, den hab ich wohl verwuchselt *lachweg*
neuer Link :lol:

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 08.07.2009, 15:03

Die grenze zum Cloaking ist fliessend.
Ich habe da gerade in einem anderen Thread zu geschrieben:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... tml#609094
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

steuergorilla
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 24.09.2007, 14:29
Wohnort: Hannover

Beitrag von steuergorilla » 08.07.2009, 15:09

Danke für den Link. Ich fürchte (nein, eigentlich weiß ich es), dass der Content in meinen Files nicht indexiert wird. Da wird Text bei Klick-Events dynamisch über ein XML-Dokument nachgeladen und damit kann Google anscheinend nichts anfangen.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 08.07.2009, 15:16

Dann lies mal ein Stückchen weiter unten, dort empfiehlt Google selbst, die Inhalte noch mal alternativ im Klartext darzustellen.
Solange Du wirklich NICHTS anders hast in Deinen html-Seiten, ist es auch kein verbotenes Cloaking.

steuergorilla
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 24.09.2007, 14:29
Wohnort: Hannover

Beitrag von steuergorilla » 08.07.2009, 15:36

Hmm ... Okay ... Aber das ist natürlich bei (z.B.) 25 Seiten Text auch nicht wirklich benutzerfreundlich ... Daher hätte ich halt am liebsten die Variante mit dem Link zur "Non-Flash-Version" im DIV duchgezogen, die nur sichtbar wird, wenn der Flashplayer nicht geladen werden kann....

philophax
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 344
Registriert: 02.03.2005, 17:41
Wohnort: nahe Stuttgart 21

Beitrag von philophax » 09.07.2009, 08:39

Möglicherweise verstehe ich das Problem nicht ganz, aber war es nicht so, dass Flash quasi automatisch eine Ersatzgrafik lädt, wenn der Flashplayer nicht installiert ist? Und darauf HTML-Hotspots (wenn sich der klickbare Bereich auf Grafiken so nennt)?
Und beides ist ja händisch manipulierbar.
Oder geht das heute nicht mehr und ich bin einfach ein Stück HTML-Alteisen?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag