Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Pingen problematisch?

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Neues Thema Antworten
shoppi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 22.06.2008, 00:06

Beitrag von shoppi » 09.07.2009, 08:44

Hallo!

Ich habe zusätzlich zu meinem Shop eine "News" Seite als Blog erstellt.

Dort sollen dann Infos und Neuigkeiten zum SHop erscheinen - also sowas wie

... Jetzt die neuen XY Modelle Online!...

oder

... In dieser Woche 20% Rabatt auf YZ - Produkte! ...

Ist also in erster Linie als Info für Kunden gedacht - später vielleicht auch mal als zusätzliche Verlinkungsmöglichkeit...

Problem:
Der Blog ist nun ganz neu und hat folglich noch keine Links, Trust, Power , oder wie man das nun halt nennt...

Zum Verbreiten habe ich die ersten Artikel brav gepingt - und habe nun gesehen, dass google für eine Suche nach einer Textpassage daraus die Seite des Blogdienstes anzeigt - und meine nur unter "ähnliche sonstige ERgebnisse".

D.h. also wohl, dass google glaubt, die Ping - Seite wäre das Original und meine Seite ein nicht zu berücksichtigendes Plagiat...

Ich hätte eigentlich gedacht, google "weiß" was ein Pingdienst ist - und dass die nur ein Abbild des Originals darstellen?

Nun überlege ich ob es besser ist:

- den besagten Pingdienst (blogpigr.de) erstmal rauszunehmen, bis google sich ein bisschen mit meiner Seite angefreundet hat

- oder weiter dort zu pingen (in der Hoffnung , dass google wohl bald merkt, wer das Original ist).

Meinungen?

Danke
Pat