Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

htaccess Problem bei WordPress

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Neues Thema Antworten
digi6000
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 291
Registriert: 18.03.2007, 13:08

Beitrag von digi6000 » 09.07.2009, 12:19

Ich hab mal eine Frage. Vielleicht habt ihr einen Rat. Meine Wordpress Instalation meiner Webseite liegt im Hauptverzeichnis. Zum Ändern der Permalinkstruktur muss die htaccess beschreibbar sein. Nun will mir Host Europe weis machen, dass die htaccess nicht im Rootverzeichnis liegen darf und dass es technisch nicht machbar wäre den mod_rewrite im Rootverzeichnis zu aktivieren. WordPress sagt da aber etwas Anderes:
https://forum.wordpress-deutschland.org ... ccess.html
Hat vielleicht jemand eine Lösung? Vielen Dank

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 09.07.2009, 14:57

digi6000 hat geschrieben:Nun will mir Host Europe weis machen, dass die htaccess nicht im Rootverzeichnis liegen darf
Ich mir nicht vorstellen, dass Host Europe das so meint. Entweder redet ihr aneinander vorbei, der eine denkt bei Root das Wurzelverzeichnis des Dateisystems (da hast du als Benutzer in der Tat nichts rumzufingern), der andere das Wurzelverzeichnis der Webseiten (vulgo document root). Oder aber bei deinem Hostingpaket ist die .htaccess-Funktionalität und/oder mod_rewrite schlicht nicht enthalten, sowas gibt's auch.

Was hat Host Europe denn genau geantwortet (und was hast du genau gefragt und warum), kannst du das mal zitieren? Welches Hosting-Paket hast du? Was passiert, wenn du einfach eine Datei example.com/.htaccess erstellst und dort „wdkwkd“ reinschreibst, bekommst du einen 500er Fehler?

digi6000
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 291
Registriert: 18.03.2007, 13:08

Beitrag von digi6000 » 09.07.2009, 15:47

Host Europe schreibt dazu folgendes:
Hier liegt ein Missverständnis vor, Wordpress benötigt die htaccess-Datei im Hauptverzeichnis. Was bei Host Europe nicht funktioniert, ist eine htaccess-Datei in dem Root-Verzeichnis Ihres WebPacks: /
Und genau in dorthin haben Sie Wordpress installiert, daher funktioniert die htaccess nicht.

Sie müssten den Wordpress-Blog also in einem Unterverzeichnis installieren, z.B.: /baffy-scorpion
In diesem "Hauptverzeichnis" von Wordpress kann dann auch die htaccess genutzt werden.

Und genau das ist jetzt das Problem, da, um den Wordpress Blog in ein Unterverzeichnis zu installieren, muß man Wordpress quasi neu installieren, weil ja sonst die Pfade nicht mehr stimmen.