weil Lehrende an anderen Universitäten auf diese Ressourcen zurückgreifen und ihren StudentInnen empfehlen.
Der Google-Trafik beträgt aber 80%

[böse geschätzt]
.eu-Seite ist, was aber bisher nie gestört hat.
Niemals schlecht davon denken... Gegenfrage per PN
.eu ist natürlich immer problematisch sollte google algo-mässig an der Ländergewichtung schrauben
300 Links sind im Laufe der Jahre entstanden, darunter einige Uni-Seiten mit einschlägigem themenspezifischen Lehrangebot.
Ja, genau die Uni Bibliothek Regensburg verlinkt meine Seite auch 1200mal, weil sie dort für jede Farbe im CMS eine eigene URL haben...
Nein, bei der folgenden Frage nochmals nachhaken:
Zuerst: Woher kommt eigentlich die Zahl von 300 Links?
Damit meine ich natürlich, wer Dir überhaupt sagt, dass Du 300 Links hast... Domain, IP-Pop? 300 Links kommen alle aus Regensburg?
Stichwort "Überoptimierung":
Du sagst: perfektes html, fast nur Uni-Links...
Es gibt jetzt eigentlich schon zuviele Punkte
Daher ist die generelle Empfehlung: Links, Links, Links
eigentlich nicht allzuschlecht... Schön langsam. Eine halbe Stunde pro Woche investieren. Eine "normale"-Seite hat nicht nur Unilinks.
Du könntest wirklich ein Opfer von Algo-Updates sein... Gerade das Rauf-und-Runter deutet darauf hin... Eine "breitere Absicherung" verringert solche Schwankungen einfach.
Das müsste man bei Dir detailliert analysieren.
Nur mal als weiteres Beispiel: Du hast 1500 Seiten. Wohin deuten die 300 Links (nur auf die Startseite? Das wäre z.B. auch nicht das Gelbe vom Ei).
Da gibt es einfach zig-Punkte für Schwachstellen.