Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Die komplette erste Seite der Serps gewinnen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 16.07.2009, 09:47

Ich kenne einen Anbieter aus den USA, der hat vor Jahren mal folgendes gehabt:

100-200 Internetshops als Franchising

Alle Shops hatten eigene Designs, eigene Titelvariationen, eigene Domains, eigene Whois-Inhaber, eigene IPs, keine Impressen (Nur Kontaktformular, es lebe die USA ;)) und jede Seite war editierbar.

Damit waren diese Shops lange Zeit mit 100-200% Anteil in den SERPs vertreten.

Heute ist das nicht mehr der Fall. Ich vermute wg. dem DC-Filter. Weil das Problem ist, dass alle Shops die gleichen Artikelpreise hatten und die gleichen Produktbeschreibungen. Ein Quality-Rater hätte es auch erkennen können (wie ich auch), denn neben dem DC waren auch die Strukturen trotz des Designs identisch. Also die Marken-Suche, Kategorienamen, etc.

Man hatte sich also viel Mühe gegeben, damit das System nicht auffällt, es ist aber irgendwann aufgefallen.

Mittlerweile sind die Shops besser geworden. Sie werden von den Partnern wohl manuell editiert und mit Inhalten gefüttert. Aber ich kann die Shops so immer noch finden:
https://www.google.com/search?hl=en&rlz ... =&filter=0

Das Konzept ist überall eigentlich gleich: Kostenlose Nummer für Bestellungen, suche nach Automarke und Baujahr über eine Dropdown-Box, "McAfee Secure"-Logo, den gleichen Zahlungsarten, garantierter Bestpreis, usw.

So kommt man ganz gut dahinter. Aber im Endeffekt ist die Frage, ob das nicht schon genug Unterschiede sind und sich Google da etwas weit aus dem Fenster lehnt ;)

Subdomains würde ich übrigens nicht machen. Wenn schon dann unterschiedliches Projekt, Domain, Whois und IP. Denk nicht an einen Filter, sondern an einen QualityRater. Der kann bei Bedarf das System problemlos durchschauen und manuell abwerten. Also erst wenn ein Mensch das nicht durchschaut, ist es perfekt.

Daher muss sich Dein Kunde schon mal darauf einstellen, dass es auch bei einem nicht so stark umkämpften Begriff kostenintensiv wird (laufende Hostingkosten und Erstellung vieler Websites). Die Empfehlung 20 Websites zu erstellen halte ich ebenfalls für eine sinnvolle Lösung.

Wenn Du übrigens nicht weißt, was Du anbieten sollst, dann schau Dir einfach die SERPs an und mach das gleiche wie die Mitstreiter, nur eben besser ;)
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

digi6000
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 291
Registriert: 18.03.2007, 13:08

Beitrag von digi6000 » 16.07.2009, 13:19

Ich denke mal, zwar nicht mit allen Ergebnissen, aber mit "borntobeaseo", dem neuen SEO Wettbewerb auf Platz 10 (heute) ist auch nicht schlecht!!!
https://www.google.de/search?q=borntobeaseo&rlz=

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 16.07.2009, 18:32

ws32 hat geschrieben:Wie sieht das mit dem Whois- und Impressum-Daten aus?
Gehen bei Google da nicht die Alarmleuchten an?
Absolut nicht, hatte ich bei manchen Phrasen die nicht so umkämpft sind schon öfter, juckt Google nicht, wem das Zeugs den nun gehört.
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tox92
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 29.10.2007, 18:42

Beitrag von tox92 » 16.07.2009, 19:22

swiat hat geschrieben:juckt Google nicht, wem das Zeugs den nun gehört.
Wieso ist Google Deiner Meinung nach dann unter die Registrare gegangen?

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 16.07.2009, 19:32

Warum die das gemacht haben?

Mit diesem Thema habe ich mich ehrlich gesagt noch nie näher beschäftigt.

Ob die das gemacht haben, um spammer zu finden, glaube ich eher nicht.
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

tox92
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 29.10.2007, 18:42

Beitrag von tox92 » 16.07.2009, 19:36

swiat hat geschrieben:Warum die das gemacht haben?

Mit diesem Thema habe ich mich ehrlich gesagt noch nie näher beschäftigt.

Ob die das gemacht haben, um spammer zu finden, glaube ich eher nicht.
Ich denke, die haben das Geld ausgegeben (um Registrar zu werden), damit Sie eben genau sehen können, welcher Link ausm gleichen Stall kommt. Was die mit den Daten anfangen, bzw wie gewichtig G die Daten verwertet, darüber kann man denke ich noch "streiten".

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 16.07.2009, 20:26

tox92 hat geschrieben:
swiat hat geschrieben:damit Sie eben genau sehen können, welcher Link ausm gleichen Stall kommt.
Ach watt *abwink* das können sie jederzeit einfacher haben.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 16.07.2009, 21:32

mal ne andere frage: wird nach diesem nischenkey überhaupt gesucht? also hast du deinen kunden aufgeklärt, dass es zwar ganz "cool" ist, möglicherweise aber überhaupt keinen nutzen hat, die kompletten ersten 1000 (ich weiß, dass es nur 10 waren;) ) ergebnisse zu "beherrschen"?

sowas sollte zumindest mal angesprochen werden...

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 17.07.2009, 04:54

Also mir ist das in den letzten Jahren einige Male passiert, dass ich bei verschiedenen KW-Kombis unbeabsichtigt die erste (und auch manchmal noch die zweite) Seite besetzt hatte. Mit verschiedenen Seiten.

Mir wurde dann jedesmal ganz komisch im Magen.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 17.07.2009, 08:51

Ich hab was Tolles festgestellt. Bei den Keywords "site:lommelblog.de" ist nur meine Seite zu finden. Der Blog ist so stark, daß er alle anderen in den SERPs pulverisiert hat !

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 17.07.2009, 09:16

todo hat geschrieben:mal ne andere frage: wird nach diesem nischenkey überhaupt gesucht? also hast du deinen kunden aufgeklärt, dass es zwar ganz "cool" ist, möglicherweise aber überhaupt keinen nutzen hat, die kompletten ersten 1000 (ich weiß, dass es nur 10 waren;) ) ergebnisse zu "beherrschen"?
sowas sollte zumindest mal angesprochen werden...
ja darüber habe ich mir natürlich auch Gedanken gemacht. So ist es ja nicht :-P Der Suchbegriff wird laut Adwords Keywordtool ca 250 mal im Monat (ja ich habe auf [exakt] gestellt, gescucht. Da es ein Produkt von einem kleinen Herstelelr ist und eigentlich nur Kenner (also kein Neukundenmarkt) suchen udn es nur 5 Konkurrenten auf der Welt gibt, das Teil verkaufen. Wären 250 sichere besucher im Monat den Aufwand wert, oder? 0X

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 17.07.2009, 19:15

KAW hat geschrieben:die haben das gemacht, weil sie überall mitmischen wollen.
Irgendwann wird es auch die .google geben
Ich denke das kommt auch noch. :D
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

tox92
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 29.10.2007, 18:42

Beitrag von tox92 » 18.07.2009, 09:22

luzie hat geschrieben: Ach watt *abwink* das können sie jederzeit einfacher haben.
Du meinst durch Blick auf das Impressum?? :)

babyfayze
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 17.02.2009, 14:52

Beitrag von babyfayze » 24.09.2009, 11:55

lol, ich hätte da noch was. Klappt seit Mitte-Ende August ganz gut, fragt sich nur wie lange noch. Duplicated Content auf verschiedene Domains. Einfach die Seite auf die entsprechenden Keywords optimieren und den gleichen Inhalt auf verschiedenen Domains publishen.

Google hat scheinbar Probleme mit Duplicated Content. Ich hab so aktuell, 5 Ergebnisse unter den Top 8, ohne es explizit darauf angelegt zu haben die erste Ergebnisseite zu spammen. Aber ich denke, dass Google diese Fehler bald beheben wird.

Greetz

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag