Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Spam-Seite mit lauter Subdomains gelistet.

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
sauriasl
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 17.08.2004, 09:35
Wohnort: Altötting

Beitrag von sauriasl » 07.09.2004, 18:12

Hallo,

einige -l Seiten, wie rechtsanwalt, immobilien, etc. sind beim letzten update raus. Jetzt nervt er mit wasserbetten und so weiter. Das geht schon seit Monaten. Und sieht man mit site: l-domain die Indexierung an, sieht man eine Zahl um die 27000.
@thomasB
Findest Du nicht, dass man hier von übelstem Spam sprechen kann? Immer derselbe Content mit lausiger JS -Weiterleitung ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 07.09.2004, 18:25

ThomasB hat geschrieben:Der Neid schreit da mal wieder ganz schön laut...
@ThomasB
Meinst du das so, dass a) sich ein Spammer über den Erfolg des anderen Spammers aufregt oder b) verwendet man diese Praktiken auch in deinem Kundenumfeld?

gruß
tbone.

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 08.09.2004, 09:59

Also zunächst gilt es mal ganz klar von Kunden- und Affiliate-/Eigen-Projekten zu unterscheiden.

Wer auf einer Kundendomain auch nur ein geringes Risiko eingeht, der macht imho etwas falsch. Keiner meiner Kunden war von Florida oder Austin betroffen, was ein recht guter Gradmesser ist meiner Meinung nach.

Bei eigenen Sachen kann man Techniken anwenden, die man nie bei einem Kunden anwenden sollte. Dazu zähle ich Sachen wie GBs, Wiki, odp-daten, cloaking, JS-redirects, ... (habe nicht gesagt, dass die alle auch (noch) klappen)

Bei dem geposteten Beispiel handelt es sich meiner Meinung nach nicht um eine gebrandete Domain, die einem Kunden gehört. Daher ist es, wenn mit dem Auftraggeber abgesprochen, meiner Meinung nach kein Problem die Techniken, die man zu beherrschen glaubt anzuwenden. Dass es sich dabei um keine saubere Optimierung handelt so wie sie für einen Kunden ok wäre, ist klar. Jedoch muss man jedem, der den Traffic verkaufen kann und eine weiterhin gute Conversion erzielt sowas zugestehen.

Sollte jemand von euch sich in Konkurrenz mit ihm Befinden ist sowas natürlich immer etwas blöd, da es ein Kampf wie David gegen Goliath ist. Aber auch das kann man mit Kreativität lösen. Ein gutes Beispiel dafür ist momentan in den Top 20 für Viagra. Leider hat die Seite jetzt auch schon Werbung, aber die Idee über viagra email spam zu schreiben und dann viele Links zu bekommen finde ich gut.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 08.09.2004, 10:17

Also ich verstehe diese immer selbigen Diskussionen nicht!

Ist das der Neid der hier spricht?

Immerhin macht der gute Mann sicher eine Menge Geld damit.

Entweder ihr macht es besser oder ihr lasst es halt. Es ist doch nur legitim seine Möglichkeiten auszuschöpfen - und solange sowas funktioniert ist das auch ok.

Da muss alleine Google etwas dagegen unternehmen.

Ich habe abundzu das Gefühl, dass genau diejenigen hier rummeckern die selbst nicht in der Lage sind sowas zu erstellen - oder diejenigen die es nicht schaffen Ihre Seiten ordentlich zu optimieren und damit über solchen Ergebnissen zu stehen.

So das waren meine 5 Cent.

Gruss Frank

sauriasl
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 17.08.2004, 09:35
Wohnort: Altötting

Beitrag von sauriasl » 08.09.2004, 10:32

Ergebnisse 1 - 100 von 15.200 Seiten auf Deutsch und Englisch aus wasserbetten-l.de

Hat m.E. nichts mehr mit optimieren zu tun, sondern mit Vollmüllen. Wenn ich vom selben Absender die 100. "Buy Viagra"-Mail bekomme, empfinde ich das auch nicht mehr als Werbung und auch nicht mehr legitim.

Wenn so eine Art der "Optimierung" okay ist haben wir bald für jede "Mein-Hamster-heisst-Willi.de" Domain 15000 Cloaking Pages stehen.

Wunderbares WWW :(

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 08.09.2004, 10:45

Habe mir das nicht genauer angesehen, aber wo ist cloaking?

sauriasl
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 17.08.2004, 09:35
Wohnort: Altötting

Beitrag von sauriasl » 08.09.2004, 10:48

cloaking ist, wenn eine Seite für sumas anders aussieht als für besucher. z.B. durch javascript-weiterleitung. musst dir die seite einfach mal ansehen, wenn du javascript ausgeschaltet hast.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 08.09.2004, 10:52

Hm, wenn ein Projekt halbwegs ein bischen eigenen Content zusammenbringt kann ich auch damit leben wenn es ein bischen rumspammt. Aber in diesem Fall wird Google einfach nur vollgemüllt. Ich hoffe das man bei Google sowas in Zukunft schneller kicken kann. Im allgemeinen beschäftige ich mich aber mit so einem Müll nicht. Ist doch nur Zeitverschwendung.

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 08.09.2004, 10:54

die frage ist "wo?", nicht "was?".

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 08.09.2004, 10:56

dann wäre aber jede click-pimping Seite auch purer Spam, oder?

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 08.09.2004, 11:04

lol,
...also vor langer Zeit hat mich all das noch sehr aufgeregt und habe mich grün und blau geärgert und Spamreports ausgefüllt und war der Meinung der Welt mit all menem Tun einen Dienst zu erweisen... Ein paar Jahre Älter und Weiser und ich kam zum Entschluß das es Google's Kampf ist und nicht meiner,denn solange die simplesten Formen des Spams (versteckte Texte, Blogkommentar und Forumspam etc.) sich all zu oft bewähren und anscheinend überhaupt nicht im Griff zu bekommen sind werde ich mich daran nicht mehr beteiligen...

Oft habe ich das Gefühl das Google und sein "Wissenschaftler Team" sich so sehr mit ausgeklügelten Techniken/Algorythmen und Theorien beschäftigt das sie das Offensichtliche dabei übersehen... Wie schon oben erwähnt, anstatt mich darüber aufzuregen schreibe ich lieber eine weitere Seite die von Nutzen ist (für mich und für den Besucher). Den eines ist mir bei all dem bewußt, eine weitere Seite die heute von mir erstellt ist, drückt übermorgen einen Spammer eine Postition runter. ;)

Also an die Arbeit...

mfg
viggen

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 08.09.2004, 11:36

Nur so nebenbei: So ne Javascript-Spielerei gilt gemeinhin nicht als Cloaking...

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 08.09.2004, 11:56

deswegen ja meine frage nach dem "Wo?" ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag