Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ist das normales Verhalten?

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Neues Thema Antworten
gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 24.07.2009, 10:21

GEschichte:
- ich hab eine Auszahlung bei einem Affiliate-Netzwerk beantragt (Auszahlung per Paypal).
- daraufhin bekomm ich eine mail, dass sie eine Ausweiskopie brauchen.
- ich schicke ein bild meines reisepasses.
- daraufhin bekomm ich ne mail, dass sie auch die Rückseite brauchen.
- ich schreibe, dass auf der Rückseite des RP nichts drauf ist und frage, welche Informationen sie denn genau brauchen.
- die SPERREN meinen Account ... :o

Findet ihr das angebracht seitens des Netzwerkes?
Ich dachte erst, die Sperrung muss wohl an was anderem liegen.
Aber tatsächlich, nach einer weiteren unfreundlichen mail seitens des netzwerkes schicke ich die rückseite meines Persos ... und mein account wird wieder freigeschalten. :o
Zuletzt geändert von gnark am 24.07.2009, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 24.07.2009, 10:24

Na vielleicht haben die die Rückseite nur gebraucht, damit die "Fältschung" Deines Reisepasses komplett gemacht werden kann ?

"kleiner Scherz - wow bin ich Heute gut drauf :)
Gruß Dirk

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 24.07.2009, 10:31

ich hab ja dann eben nicht die rückseite des Reisepasses, sondern des Persos geschickt, wo Adresse & Co drauf ist.
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 24.07.2009, 10:37

Wird am Geldwäschegesetz liegen.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 24.07.2009, 10:46

Lord Lommel hat geschrieben:Wird am Geldwäschegesetz liegen.
Für meine Waschemaschine hab ich mir dafür beim Tüv die Zulasung eintragen lassen :D

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 24.07.2009, 11:04

Lord Lommel hat geschrieben:Wird am Geldwäschegesetz liegen.
Versteh ich nicht.
Ich meine, ok, dass sie den Pass brauchen, um irgendwas zu überprüfen.
Aber dann gleich ohne Vorwarnung meinen Account sperren, bloss weil ich nochmal ne Rückfrage gestellt habe ... das find ich schon extrem ruppig.
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 24.07.2009, 11:08

Naja, Paypal sind keine Engel, die werden schnell mal grantig. Ich war mal in einer Firma angestellt, wo wir uns regelmäßig mit denen in der Wolle hatten. Spiel einfach mit und kauf dir nen Anti-Streß-Ball. Das ist wahrscheinlich der beste Rat.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 24.07.2009, 11:14

gnark hat geschrieben:
Lord Lommel hat geschrieben:Wird am Geldwäschegesetz liegen.
Versteh ich nicht.
Ich meine, ok, dass sie den Pass brauchen, um irgendwas zu überprüfen.
Aber dann gleich ohne Vorwarnung meinen Account sperren, bloss weil ich nochmal ne Rückfrage gestellt habe ... das find ich schon extrem ruppig.
Worüber wunderst Du Dich? Wenn man erst einmal eine gewisse Größe erreicht hat, kann man doch prima auf solche unwichtigen Details wie "Kundenfreundlichkeit" und anderes Zeugs verzichten. Der Ballast wird einfach abgeworfen. :D

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 24.07.2009, 11:19

Lord Lommel hat geschrieben:Naja, Paypal sind keine Engel, die werden schnell mal grantig. Ich war mal in einer Firma angestellt, wo wir uns regelmäßig mit denen in der Wolle hatten. Spiel einfach mit und kauf dir nen Anti-Streß-Ball. Das ist wahrscheinlich der beste Rat.
Vielleicht hab ich mich undeutlich ausgedrückt.
Es geht hier nicht um PayPal, sondern um ein Affiliate-Netzwerk.
Das Aff-Netzwerk hat meinen Account gesperrt.

Ja, scheinbar geht es in der "freien Wirtschaft" nicht immer so nett zu.
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 24.07.2009, 11:27

Achsoooooo... Ich habe aus dem Kommentar wegen der Paypal-Auszahlung gelesen, daß es um die geht. Sorry.

Wegen dem Aff. Gibts keine Alternativen ? Wenn ja wär ich da weg. Kannst ihnen ja noch ne Mail schreiben. ;-)

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 24.07.2009, 11:52

Lord Lommel hat geschrieben:Wegen dem Aff. Gibts keine Alternativen ? Wenn ja wär ich da weg. Kannst ihnen ja noch ne Mail schreiben. ;-)
Hab den ersten post geändert, sollte jetzt klarer sein.

Alternativen gibts nur teilweise.
Nochmal ne mail schreiben trau ich mich nicht, am Ende bekommt die wieder ne schlechtgelaunte Zicke und es gibt wieder Ärger.
Bringen würds wohl auch kaum was.
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 24.07.2009, 12:18

Das mit der Mail meinte ich auch nur, wenn du schon woanders bist.

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 24.07.2009, 15:34

Die müssen sich halt absichern. Ich gehe mal davon aus, dass Du denen keinen Gewerbenachweis geschickt hast und dann hinterlegen sie halt diese Kopie, damit ein möglicher Prüfer weiss, an wen er sich bezüglich einer Steuerprüfung wenden muss.

affilicrawler
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 10.03.2006, 21:23

Beitrag von affilicrawler » 24.07.2009, 15:37

Natürlich sollte das nicht der normale Umgang mit einem Kunden sein.

Ich denke auch mal, dass es zwischen dir und dem Netzwerk ein Missverständnis gab, die werden dir sicher nicht einfach so den Account sperren.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag