Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Yahoo schließt seine Suchmaschine?

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
ws32
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 209
Registriert: 28.03.2009, 21:08
Wohnort: Berlin

Beitrag von ws32 » 27.07.2009, 17:11

Das Problem ist denke auch das professionelle Tools wie Sistrix auf den Yahoo-Bestand zugreifen. Weiß einer von euch wie das bei searchmetrics ist? Linkscape von SEOmoz hat ja einen eigenen Index von ca. 54 Milliarden URLs

Den umfassendsten Index, nach google, hat wohl majesticseo mit ca. 697 Milliarden URls.
Passend dazu: Bild :lol:

Mehr Infos zum Index von Majesticseo:
https://www.majesticseo.com/research/co ... alysis.php

Nur die Preise sind für SEO-Agenture wohl nicht so ansprechend, da pro Domain abgerechnet...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 27.07.2009, 17:26

Hatte majesticseo nicht ein Problem mit Session-IDs oder ist das behoben ? Solche Sachen sind da wohl der Knackpunkt. Aber an sich ist die Programmierung eines eigenen Bots für die Erstellung eines Indexes, der nur die Verlinkung wiedergibt wohl weniger die Frage nach Festplattenkapazität, sondern eher die Frage nach einer effizienten Programmierung des Bots, der ja optimalerweise eine Seite mehrmals im Jahrzehnt untersucht. Für das Speichern der Daten gibts ja genug Möglichkeiten, wer so ein Projekt durchziehen kann, kann sich auch die 20 großen Platen kaufen.

Never.Amused
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 07.11.2008, 08:05

Beitrag von Never.Amused » 27.07.2009, 17:35

Da gibts nen guten artikel im https://www.suchradar.de/magazin/ der heißt Kostenpflichtige Link-Datenbanken unter der Lupe: Majestic SEO und Linkscape. Ist glaube ich in der Aprilausgabe. In der Februar AusgabeAusgabe wird SISTRIX Toolbox und Searchmetrics verglichen.

Zu Sistrix: "In der Regel sind die Yahoo-Daten deutlich umfangreicher,
aber oft findet SISTRIX in seinem eigenen Index Links, die Yahoo nicht kannte. Die Kombination beider Datenbanken ergibt also durchaus Sinn."