Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Auf Schreibfehler optimieren

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Dominik83
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1585
Registriert: 13.05.2009, 00:31

Beitrag von Dominik83 » 27.07.2009, 22:43

Wer von euch hat Erfahrung mit dem Optimieren auf Schreibfehler? Lohnt es sich?

Ich hab hier mehre Typo-Keywords, bei dem es bis zu 1500 Suchanfragen/Monat gibt.

Ich frag mich nur, wenn derjenige z.B. das Wort "Atuo" bei google eingibt, ob er dann auf den Google-Hinweis klickt "meinten Sie Auto?".

Also ich jedenfalls klicke immer da drauf. :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 27.07.2009, 22:54

Versuchs doch einfach. Versuch macht klug.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 27.07.2009, 23:09

Dominik_ hat geschrieben:Wer von euch hat Erfahrung mit dem Optimieren auf Schreibfehler? Lohnt es sich?

Ich hab hier mehre Typo-Keywords, bei dem es bis zu 1500 Suchanfragen/Monat gibt.

Ich frag mich nur, wenn derjenige z.B. das Wort "Atuo" bei google eingibt, ob er dann auf den Google-Hinweis klickt "meinten Sie Auto?".

Also ich jedenfalls klicke immer da drauf. :-)
Andere vermutlich auch, wenn sie denn nach Auto gesucht haben.

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 27.07.2009, 23:29

dominik_ hat geschrieben:Ich frag mich nur, wenn derjenige z.B. das Wort "Atuo" bei google eingibt, ob er dann auf den Google-Hinweis klickt "meinten Sie Auto?".
Das sind übrigens gleich drei Korrekturfilter von Google. Der erste ist der kleine Link am Anfang (meinten Sie: auto). Bei "Atuo" kommt dann gleich der schärfste der drei (Codename "Spellmeleon") zum Einsatz: er zeigt gleich zwei "Auto"-Resultate vor den "Atuo"-Resultaten. Laut MC sind die Klickraten auf Tippfehler damit praktisch genullt.

Bei dem mittelschweren ("Chameleon") gäbe es die Resultate der Korrektur in der Mitte der Ergebnisse.

Probieren geht über studieren, aber ich würde auf Null Erfolg wetten.

Dominik83
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1585
Registriert: 13.05.2009, 00:31

Beitrag von Dominik83 » 28.07.2009, 00:01

Schnipsel hat geschrieben:
Andere vermutlich auch, wenn sie denn nach Auto gesucht haben.
ok, war ein schlechtes Beispiel

bei "friesuren", kommen aber einige Seiten mit den Typos.

Danke euch. werds einfach mal testen.

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 28.07.2009, 01:11

Jo, so ist das mit SEO-Profis. Wenn die alles erreicht haben was sie erreichen wollten und alles optimal ausoptimiert ist, bleibt nur noch das süsse Nichtstun oder selbst kleinste Lücken wie Verschreiber zu schliessen.

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 28.07.2009, 01:41

Cura hat geschrieben:Jo, so ist das mit SEO-Profis. Wenn die alles erreicht haben was sie erreichen wollten und alles optimal ausoptimiert ist, bleibt nur noch das süsse Nichtstun oder selbst kleinste Lücken wie Verschreiber zu schliessen.
Cura, da muss ich dir aber widersprechen :wink:

Wer auf Verschreiber optimieren will, macht dies meist aus dem Grund um eine Webseite aufzuwerten.

Äs giebt nähmlisch fiel Drafig wänn Man ene Seide mid Filen Fählern hadd.

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 28.07.2009, 04:21

Jo, r-alf, das war zu 100% richtig zu Zeiten als Alta Vista noch Marktführer war und Yahoo Millionen für Werbung im Fernsehen ausgab.

Warum es heute nicht mehr soooo richtig ist und so gut wie keinen Traffik mehr bringt, wurde ja in einigen Beiträgen etwas höher schon erklärt.

Und dass Schreibfehler eine Webseite die seriös rüberkommen will aufwerten würde ich doch mal arg anzweifeln.

TeichFrosch
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 189
Registriert: 15.05.2009, 10:56

Beitrag von TeichFrosch » 28.07.2009, 05:20

Und dass Schreibfehler eine Webseite die seriös rüberkommen will aufwerten würde ich doch mal arg anzweifeln.
Wenn man die im Alt-Text rein packt, fällt es kaum jemanden auf.

TeichFrosch
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 189
Registriert: 15.05.2009, 10:56

Beitrag von TeichFrosch » 28.07.2009, 08:29

matyliat hat geschrieben:
TeichFrosch hat geschrieben:Wenn man die im Alt-Text rein packt, fällt es kaum jemanden auf.
Glaubst Du wirklich, dass Internet-Nutzer so doof sind, dass nicht zu bemerken?
Glaubst du wirklich das Internet-Nutzer mit der Maus über jedes Image gehen?

proit
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 15.10.2007, 12:05

Beitrag von proit » 28.07.2009, 08:32

matyliat hat geschrieben:
TeichFrosch hat geschrieben:Wenn man die im Alt-Text rein packt, fällt es kaum jemanden auf.
Glaubst Du wirklich, dass Internet-Nutzer so doof sind, dass nicht zu bemerken?
Das interessiert keine normalen Besucher.

Wie so oft kommt es auch ganz auf das Thema und die Zielgruppe an. Gerade bei neuen Produkten mit "schwierigen" Namen lohnt es sich durchaus auch auf Schreibfehler zu optimieren.

Um die genauen Suchzahlen zu bekommen, lohnt sich wieder mal der Griff zu Adwords, bevor man optimieren anfängt.

Wenn Google dann mal soweit ist, "Meinten Sie zu bringen", wird der Traffic spürbar weniger, aber er ist nach wie vor da. So meine Erfahrung. Allerdings im letzten Jahr hat dieser Traffic auch noch einmal stark abgenommen durch
a) meist werden neben "Meinten Sie" nun auch die ersten zwei Positionen mit den Suchergebnissen des richtig geschriebenen Keys besetzt
b) Google bietet nun auch in DE die Autovervollständigung / Suchvorschläge an, dadurch werden nicht nur die Suchbegriffe / Suchkombinationen gesteuert, sondern auch die Rechtsschreibfehler / Tippfehler minimiert.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 28.07.2009, 08:56

matyliat hat geschrieben:
TeichFrosch hat geschrieben:Wenn man die im Alt-Text rein packt, fällt es kaum jemanden auf.
Glaubst Du wirklich, dass Internet-Nutzer so doof sind, dass nicht zu bemerken?
Wie viel Prozent der Internet-User lesen BILD ?

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 29.07.2009, 11:11

Ich weiß nichtmal, wie das richtig geschrieben wird.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag